Archiv der Kategorie: Technik

Tagebuch der Lustbarkeiten: Bewässerungsanlage installieren

Nun habe ich den dritten Schritt meines Gemüsegarten-Projekts bewältigt: eine Bewässerungsanlage zu installieren, damit die Pflänzlinge nicht gleich wieder eingehen, wenn ich mich nach Athen begebe. Dort sind demnächst Parlamentswahlen. Und es gibt eine Wahlpflicht. Früher wurde strikt darauf geachtet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Politik, Tagebuch der Lustbarkeiten, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , | 18 Kommentare

Über die Schwerkraft nachsinnen (kleine Beobachtungen)

Nach dem Morgenspaziergang zum Nachbardorf, in dessen Kramladen ich ein paar Dinge einkaufe, hocke ich mich auf die Geröllkante, lausche dem Meer und dem Wind, nehme auch einen Stein in die Hand, betrachte ihn ein Weilchen, rätsele ein bisschen, woraus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Philosophie, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten (2): Natur-Technisches an der Mergelwand (kleine Beobachtungen)

Am späten Nachmittag war ich mal wieder bei „meiner“ Mergelwand. Natürlich schaute ich auch nach den Behausungen der Mauerbienen, fand aber nur eine verschlossene, die anderen waren offen und leer. Diesmal fielen mir besonders die „Nähte“ ins Auge, mit denen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, kleine Beobachtungen, Natur, Spuren, Tagebuch der Lustbarkeiten, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 8 Kommentare

Welttheater, 4. Akt, 6. Szene. Was geschieht in der Bucht?

Was zuletzt geschah: Unsere Truppe (Domna, Jenny, Trud, Clara) wacht zwischen Schafen auf. Jenny will weiter, bevor der Bauer sie erwischt. Domna rät ihr, nicht allein zu gehen, sondern in der Gemeinschaft zu bleiben, auch wenn sie dadurch langsamer vorankommt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Technik, Welttheater, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 12 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: Steine betrachten

Ein Spaziergang durch die steinerne Wüste des Strandes ist Hochgenuss. Mein Auge streift über die vielfältigen Formen und Farben, manchmal bleibe ich auch stehen und nehme einen Stein in die Hand, betrachte ihn und lege ihn an seinen Platz zurück. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Materialien, Spuren, Technik, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 26 Kommentare

Tagebuch der Lustbarkeiten: TÜV

Eigentlich sind solche Termine wie der TÜV nicht gerade lustvoll. Doch wenn man, wie ich heute, einen Termin auf den letzten Drücker bekommt, der Service stimmt, ich selbst nichts zu tun brauche als zu bezahlen (40E) und der Check-Up keinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, Fotografie, Technik | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Farben zeichnen 3: Weihnachtsdeko bei Lampenlicht / Kleine Beobachtungen

Meine „Weihnachtsdeko“ besteht aus Boot, Schwan, Eule und Christstern. Ich habe mich daran, wie ich bereits zeigte, mit Wachskreiden zeichnend, abgearbeitet. Diese Übungen machte ich bei Tageslicht:   In der vergangenen Nacht machte ich einen weiteren Anlauf bei Lampenlicht. Dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Malerei, Meine Kunst, Natur, Technik, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Dora interviewt die Kandidaten 2023 (Zweites Interview: Neuer Mensch)

  „Pu!“ Dora schüttelt sich. „Dieser Angstmacher ist ja ne ziemlich trübe Tasse. Wenn die anderen auch so sind, bleibt dir im nächsten Jahr das Lachen im Halse stecken!“ – „Die andern sind anders„, sage ich und täusche Zuversicht vor. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, Elektronik, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 22 Kommentare

Kunst am Sonntag: Drachenwelt (Fortsetzung zu „Kraft der Grenzen“)

Als ich bei meinem letzten Athen-Besuch in die Galerie Zoumboulaki eintrete, starrt mich ein riesiges schwarzes Viech aus gelben Augen an. Es handelt sich zweifellos um einen Drachen, also um eines jener Wesen, die die menschliche Fantasie in hohem Grad … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Fotografie, Katastrophe, Leben, Philosophie, Skulptur, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 9 Kommentare

Die Erfindung der Lyra. Mytho-logische abc-etüde in gebundener Rede.

  Dies ist in Beitrag zu https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/10/30/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-44-45-22-wortspende-von-fundevogelnest/   Gott Merkur, gerade geboren und den Windeln entflohen, ersinnt einen Weg, wie er dem größeren Bruder Apollon den Rang ablaufen könnte trotz des leider vorhandenen Rangunterschieds zwischen den Müttern der beiden.   … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Musik, Mythologie, Natur, Technik | Verschlagwortet mit , , , , , | 20 Kommentare