Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.880)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (146)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.218)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.515)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.195)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.045)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Kinder
VI Die Liebenden (Legebild-Collagen)
Die 6. Karte des Tarot heißt „Die Liebenden“. Da ist nun nicht eine Einzelperson, sondern eine Beziehung gefragt. Traditionellerweise wird diese Karte mit einer Adam-Eva-ähnlichen Szene illustriert: zwei Nackte, ein männliches, ein weibliches Wesen – stehen oder sitzen in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tarotkarten-Legebilder, Tiere, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit die Liebenden, Foto-Legebild-Collagen, Kavalkade, Königliches Paar, Kinder, Pferd, Ritter, Tarot, Teufel, Tod, Zeichnung-Legebild-Collage
10 Kommentare
Dada-Tüfftüff (Schriftzeichenbild mit Bearbeitungen, 2019-08-17)
Erschöpft von allzu viel Ernsthaftigkeit – grad hat sich wieder eine junge Frau bei mir ausgeweint – und geplagt von den Mücken, die sich heute abend anscheinend verhundertfacht haben, fiel mir der gute Rat von Sonja aka Frau Wildgans ein: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Auto, ökologisch, Bearbeitungen, DaDa, Kinder, Schrift, Tüfftüff, Zeichnung
13 Kommentare
Skizzieren im Garten-Cafe (zwei Skizzen, 2019-08-06)
Stolidi (Schmuck) heißt das Cafe, und nomen est omen. Ein altes poetisches Haus, ein überdachter Gang mit Tischen, ein offener blumen- und baumreicher Garten mit bunt gestrichenen eisernen Gartenmöbeln, Sonnenschirmen, Stimmengewirr. Für Eltern mit Kindern ein Refugium, denn die Kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Billdbearbeitungen, Cafe, Eltern, farbig, Garten, Garten Eden, Kalamata, Kinder, Skizzen, Stolidi
16 Kommentare
Von der Ostsee zum Mittelmeer (Ules Schnipsel)
Ules Ostsee-Schnipsel haben sich ganz schnell akklimatisiert. Sie spielen mit Schaufeln am Strand und segeln auf den Wellen, sie werden zu Fischen und großblättrigem Baum. Wäre nicht das griechische Kirchlein auf dem Felsen – fast könnte man meinen, sie wären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Reisen, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Boote, Fische, Kinder, Kirche, Legebild, Ostsee, Sommer in der Mani, strand, Wellen
17 Kommentare
Skulpturen im Museum von Vravron (Fotografien)
Gestern zeichnete ich ein paar der dortigen Skulpturen, heute zeige ich Fotos, teilweise von denselben Skulpturen. Warum nicht gleichzeitig? Weil es sich um zwei sehr unterschiedliche Medien handelt. Fürchte ich den Vergleich? Ja und nein. Fotos sind sehr dicht an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Skulptur
Verschlagwortet mit Artemis, Fotografieren, Kinder, Skulpturen, Vergleich zeichnen und fotografieren, Vravron, Zeichnen
30 Kommentare
Karneval in Moschato.
Heute war ich mit einer Freundin Karnaval gucken im Athener Stadtteil Moschato. Da gab es keine großen Wagen und aufregenden Kostüme, keine politischen Statements und Büttenreden, aber die Sonne strahlte, ein kräftiger Wind blies vom Meer und die Kinder waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Feiern, Fotografie, Leben, Vom Meere
Verschlagwortet mit Athen, Fotografie, Karneval, Kinder, Kostüme, Moschato, Wetter
18 Kommentare
Jürgens Schnipsel – keine Artisten?
So dachte, so behauptete ich: Susannes Schnipsel wollten Artisten sein, Jürgens Schnipsel hingegen hätten dunklere Geschäfte im Sinn. Wie Unrecht ich hatte! Sicher, die von Jürgen sind eine andere Truppe als Susannes lieblich-freundliche Artisten mit den sonnigen Farben und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Artisten, Clown, Jürgen Küster, Kater, Kinder, Legebilder, Mond, Schnipsel, Vorstellung, Zirkus
14 Kommentare
Schwarz-Weiß-Vorlagen zum Ausmalen.
Heute habe ich versucht, aus den Bildern der „Was willst-du-werden“-Reihe Vorlagen zum Ausmalen für Kinder herzustellen, indem ich die Grautöne so gut es eben ging eliminierte. Das Ergebnis ist leider alles andere als perfekt. Vielleicht willst du dennoch ausprobieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ausmalen, Erwachsene, farbig, Jugendliche, Kinder, schwarz-weiß, Spielen, Vorlagen, was willst du werden?, Zeichnungen
17 Kommentare
Was willst du denn mal werden? (3)
Und du, Janine? Was willst du mal werden, wenn du groß bist? Ich werde Musikerin. Ich blase die Flöte und lasse mich wiegen. Schon als ich ein Baby war, wollte ich immer Musik machen, sagt meine Mama. Ihre Mutter kramte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Leben, Meine Kunst, Psyche, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ausmalbuch, Ausmalen, Flöte, Janine, Kinder, Kohle, Musik, Musikerin, Serie, was willst du werden?, Zeichnung
27 Kommentare
Montag ist Fototermin: Auf der Platane lebt sichs gut …
Auf der Platane lebt sichs gut – doch drunter nicht minder!
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit August, Fotografie, Hund, Katze, Kind, Kinder, Leben, Platane, Tiere
15 Kommentare