Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.893)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (491)
- Architektur (194)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (162)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (434)
- Elektronik (32)
- elektronische Spielereien (460)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (156)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (944)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (38)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (640)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.233)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (218)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.523)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.201)
- Philosophie (115)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (111)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.060)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (280)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (11)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (49)
- Therapie (58)
- Tiere (462)
- Träumen (225)
- Trnsformation (13)
- Umwelt (650)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (22)
- Zeichnung (1.050)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (373)
Schlagwort-Archive: Myriade
Impulswerkstatt: „Bernstein“ – Ein Kapitel aus „Schwanenwege“
Beim Anblick des Bernsteins – aufgefrischt durch Myriades heutigen Beitrag dazu – fiel mir ein Kapitel meines Romanfragments „Schwanenwege“ ein, in dem ich alles Wissenswerte über den Bernstein untergebracht habe. Ich hoffe, die Lektüre ist genuss- und lehrreich, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Geschichte, Impulswerkstatt, Leben, Mythologie, Reisen, schreiben
Verschlagwortet mit Bernstein, Impulswerkstatt, Ligurien, Myriade, Rom, Roman, Salieri, Schwanenwege
9 Kommentare
13.-14.1.2021 Will.i zu Besuch in der Impulswerkstatt
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/01/04/impulswerkstatt-einladung-fuer-jaenner/ Will.i wollte heute abend sehen, was ich am Computer treibe. Also nahm ich ihn mit auf eine Runde in Bloghausen. Bei einem Bild blieb er hängen und wurde richtig melancholisch. „Och“, seufzte er, „ist diii aber süß. Die will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Erziehung, Fotocollage, Impulswerkstatt, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Skulptur, Träumen, Willi
Verschlagwortet mit Ehe, Gemälde, Impulswerkstatt, kleines Mädchen, Mäwe, Myriade, Spiegelung, Träumen, Willi
18 Kommentare
Die Bettlerin (Impulswerkstatt)
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2020/12/02/impulswerkstatt-einladung-fuer-dezember/ Die Geschichte der Bettlerin habe ich erzählt. Doch sie ließ mich nicht los. Also fotografierte ich Myriades Foto, wie es sich auf dem Computer darstellt, schnitt die Bettlerin aus und fügte sie in einen Hintergrund ein. Dort erzählt sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Impulswerkstatt, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Bettlerein, Fotocollage, Geschichte, Impulswerkstatt, Malerei, Myriade, Seele, Stein
15 Kommentare
Ein Leben als Fotoroman (Impulswerkstatt)
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2020/12/02/impulswerkstatt-einladung-fuer-dezember/ Vier Fotos bietet uns Myriade für die Dezember-Impulswoche an. Ich habe sie hier in der gegebenen Reihenfolge kopiert und eine Legende hinzugefügt. Ein Leben als Fotoroman. Sie liebten sich innig. Schnee und Kälte vermochten ihrer Liebe nichts anzuhaben. Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Impulswerkstatt, Leben, Psyche, schreiben
Verschlagwortet mit Fotoroman, Impulswerkstatt, Legende, Myriade
32 Kommentare
Steinbild „Ertrunkene“. Ein Beitrag zur Impulswerkstatt
Myriades und Flumsels neues Projekt „Impulswerkstatt“ lockt mit zwei Bildern. Zum einen Bild fiel mir eine Szene aus meinem Romanfragment „Schwanenwege“ ein. Es ging um die Schlange, die sich selbst verschlingt: den Uroboros. Das andere Foto zeigt das steinerne Monument … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Flüchtlinge, Fotocollage, Impulswerkstatt, Katastrophe, Leben, Meine Kunst, Politik, Skulptur, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Afrika, Ertrunkene, Flüchtlinge, Frau Flumsel, Impulswerkstatt, Meer, Myriade, Steinbild
26 Kommentare
Uroboros – die Schlange. Beitrag für Myriades und Frau Flumsels Impulswerkstatt
Eine Schlange, die sich in den eigenen Schwanz beißt, zeigt das Bild von Frau Flumsel. Es ist eines der beiden Oktober-Bilder in der „Impulswerkstatt“ von Myriade und Frau Flumsel, die uns als „Impuls“ für eigene Gedanken, Texte oder Bilder dienen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Mythologie, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Genua, Hermes, Impulswerkstatt, Ludwig, Myriade, Proserpina, Roman-Fragment, Schwanenwege, Uroboros
23 Kommentare
Eine neue Freundschaft? (Fotomontage mit Myriade-Figuren)
Sie materialisierten sich im Atelier, wie Geister aus der Wasserflasche. Dann schrumpften sie, wurden dichter, zugleich auch kleiner. … und begannen, meine Umgebung zu inspizieren – die ja nun auch ihre ist. Ich folgte ihnen heimlich und machte dann und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit figuren, Fotomontage, Katze, Legefiguren, materialisieren, Myriade, rote Paprika, verdünnisieren
22 Kommentare
Myriades Schnipsel fortgesetzt: Fische, Vögel, Engel, Monde
Ein paar Legebilder konnte ich heute noch machen. Beim ersten verwendete ich alle Schnipsel. Fischwelten Vogel und Chamäleon Mödchen oder Engel/Teufelchen? Sie stellt die Monduhr
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Chamäleon, Engel, Fisch, Legebild, Mädchen, Mond, Monduhr, Myriade, Vogel
9 Kommentare
abc-etüde: Kata-Strophen mit Masken
Noch eine zweite Etüde mit den Wörtern, die Myriade vom Blog https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/ uns schenkte. Wie immer: Danke, Christiane! Auch diese Moritat ist von der elenden Covid19-Epoche inspiriert. Mit monotoner Stimme und leicht verblödet vorzutragen: Von der Maske kommt das Heil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Knigge zu Corvid-Zeiten, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Covid19, digital bearbeitetes Legebild, Kata-Strophen, Legebilder, Maske, Myriade, Teppich
28 Kommentare