Schlagwort-Archive: Indien

R-, B-, TR-, S-, SCH-AUM mit Lyrifant

Der heilige Laut der Inder A-U-M: Urlaut der Weltentstehung, dessen Kraft jeder spürt, der ihn einmal gesungen hat, allein oder in Gruppen – er klingt auch im  russischen Kunstwort Z-AUM mit (zu sprechen mit weichem S). Und das ist natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Schrift, Träumen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Kleine Dinge ans Licht heben (7): Bittbrief an die Ahnen.

Zur  Zeichnung „Starke Bindung“ gab es ein lebhaftes Echo im Kommentarstrang. Ein Kommentar kam von Ulli. Sie schrieb: „… Es geht mir gut damit, wenn ich alle meine Ahnen im Rücken spüre, sei es Gabe, sei es Aufgabe….“ Und so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Psyche, Reisen, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 32 Kommentare

Was ich im EMST sah (4): Dekonstruktion des Mythos

(documenta 14 in Athen) Eine Wand im Athener Museum für Zeitgenössische Kunst (EMST) wird von einem riesigen Gemälde des indischen Künstler K.G.Subramanyan eingenommen. (Photo aus dem Netz) Von Ferne wirkt das Werk wie ein gewaltiger schwarz-weißer Holzschnitt, oder vielleicht doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Kunst, Kunst zum Sonntag | Verschlagwortet mit , , , , , , | 10 Kommentare