-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Baum
Haus, Baum: Alltägliches Zeichnen mit Foto-Überblendung
Sitzend unter dem Vordach eines alten Kirchleins schaute ich ins Land. Der Stamm eines Olivenbaums verschmolz fast mit dem hölzernen Pfosten des Vordachs. Zur anderen Seite hin verstellte mir ein alleinstehendes Wohnhaus die Sicht. Keine besonderen Motive, doch genug für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Astgabel, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Baum, digitale Bearbeitung, haus
3 Kommentare
Narbenbaum (kleine Beobachtungen)
Bei Joachim Schlichting sah ich ein Foto – es wurde geladen und verschwand dann wieder, jedenfalls finde ich es nicht – von einem entrindeten Ast, der viele merkwürdige Buckel aufwies. Er fragte danach, ob jemand diese Art Baum kenne. Nein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Baum, Fotografie, Joachim Schlichting, Narben, Tamariske
9 Kommentare
Name gesucht
Heute sah ich diesen prächtigen Baum, der zweierlei Blüten- bzw Fruchtstände trägt. Wer weiß, wie er heißt?
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Baum, Blütenstände, Fotografie, Fruchtstände, Natur, Unbekannt
16 Kommentare
Fotocollagen (4) Der gestürzte Baum (zum Jahresende)
Wie du vielleicht weißt, gehörte in altgriechischen Zeiten zu jedem Baum eine Nymphe. Starb der Baum, starb auch die Nymphe. Wurde ein Baum gefällt, opferte man zuvor der Nymphe. Ich habe eine Zeichnung (Nymphe) und ein Foto (Baum) zusammengefügt. Für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Artemisheiligtum, Baum, Baumnymphe, Baumstamm, Fotocollage, gestürzt, Mondaufgang, Wassermann, Wasserträgerin
9 Kommentare
Impulswerkstatt: Die Schlange aufgerichtet
Die „Impulswerkstatt“ von Myriade und Frau Flumsel schenkt manchen von uns „Impulse“ für eigene Gedanken, Texte oder Bilder. Nun auch nochmal mir. Ouroboros – die Schlange, die sich selbst verschlingt – Symbol des Weltalls, des Hen to pan – Eins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Politik, Psyche, Therapie, Tiere
Verschlagwortet mit Asklepios, Askulap, Baum, Fake, Fotografie, Fotoshop, Impulswerkstatt, Schlange
16 Kommentare
Eine herbstliche Lege-Lese-Lern-Karte (mit Lyifants Schnipseln)
Bevor Lyrifants Schnipsel in der großen Schnipselbox verschwinden, um vielleicht – wer weiß das schon? – in anderen Zusammenhängen ein fröhliches Auferstehen zu feiern, habe ich noch eine herbstliche Lese-Lernkarte Lyrifant pur gelegt. Nicht alle Buchstaben fanden Verwendung, aber immerhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Schrift, Tiere
Verschlagwortet mit Ast, Baum, Herbst, Hund, Kind, Legebild-Lesekarte, Lyrifants Schnipsel, Reh, Schnee, Zweig
10 Kommentare
R-, B-, TR-, S-, SCH-AUM mit Lyrifant
Der heilige Laut der Inder A-U-M: Urlaut der Weltentstehung, dessen Kraft jeder spürt, der ihn einmal gesungen hat, allein oder in Gruppen – er klingt auch im russischen Kunstwort Z-AUM mit (zu sprechen mit weichem S). Und das ist natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Schrift, Träumen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Aum, Baum, Indien, Lyrifants Schnipsel, Raum, russische Avantgarde, Saum, Schaum, Traum, Zaum
14 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (5). Das Kind im Baum
Aus einer Mappe mit alten, zum Zerreißen bestimmten Bildern zog ich gestern einen Baum, den ich vor sehr vielen Jahren mit Deckfarben gemalt hatte. Das Papier ist vergilbt und an den Kanten angebräunt. Manche von Ullis Schnipseln sind dunkel mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Baum, Bild auslegen, Foto-Legebild-Collagen, Fotografie, Gefährte, Landschaft, Legebild, Meer, Mondaufgang, Nacht, Schnipsel, Ulli Gau, Vollmond, Wasserglas
22 Kommentare
Tägliche Zeichung: Die Tamariske (blauer Kuli, schwarzer Tintenstift)
Es ist ein gewaltiger, weit verzweigter Baum, der den Essplatz von Babis Taverne beschattet. Wenn ich mich nicht täusche, handelt es sich um eine Tamariske (Tamarix Smyrnensis), einen Baum, der Salzwasser aufnehmen und durch sein feines Blattwerk als Salzkristall ausscheiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Baum, farbverstärkt, Fotografie, Licht-Schatten-Fotografie, Tamariske, Taverne
27 Kommentare
Sie singt und winkt ein trauriges Adieu!
„Sie singt.“ wäre ein Titel, der mir beim Anblick diesen tragisch-sehnsuchtsvoll und so weiblich wirkenden Baumes einfällt, kommentierte Puzzleblume den gestrigen Baum. Und tatsächlich! Ich hatte grad vor, eine Bearbeitung zu zeigen, in der „sie“ ein großes Himmelslaken schwenkt – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Assoziation, Baum, Bearbeitung, Himmelslaken, Puzzleblume, Sängerin, Taschentuch, Zeichnung
11 Kommentare