Humanwissenschaftlerin (Dr. phil). Schwerpunkte Bildende Kunst und Kreative Therapien. In diesem Blog stelle ich meine "Legearbeiten" (seit Dezember 2015) vor und erläutere, hoffentlich kurzweilig, die Bezüge zum laufenden griechischen Drama und zur Mythologie.
Ja- toller Baum! Ich freu mich auch immer, wenn ich was Neues entdecke und dann auch noch lerne, wie das Wesen heißt; habe eine App entdeckt, die da sehr hilfreich ist. Lieben Gruß!
Danke fürs Versuchen, Peter. Lorbeer hat ganz andere Blatt- und Fruchtstände. Und wenn man ein Blatt anbricht, hat man den angenehmen Lorbeer.Duft in der Nase, den man auch beim Kochen und Braten schätzt.
Diese Baeume gibt es hier in California zu Hunderten, es ist eine Magnolie, die Blaetter sind sehr typisch fuer einen Magnolienbaum, eine der wunderschoensten Blueten.
Herzlichen Dank, Cornelia. Die Blüten kenne ich sehr gut, ich bewundere sie jedes Jahr, aber die Fruchtstände waren mir unbekannt und ich konnte sie nicht zuordnen.
Eine Eucalyptus-Art?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, keine Ähnlichkeit. . Schau mal https://gerdakazakou.com/2015/10/12/eukalyptus-ein-gesamtkunstwerk/
Gefällt mirGefällt mir
Meine App sagt, es sei eine immergrüne Magnolie
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, Ele, ja, es stimmt. Magnolien erkenne ich an ihren wunderbaren Blüten. Ihre Fruchtstände waren mir unbekannt. Nun bin ich wieder ein bisschen schlauer. 😉 https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cc/Magnolia_grandiflora2.jpg/220px-Magnolia_grandiflora2.jpg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja- toller Baum! Ich freu mich auch immer, wenn ich was Neues entdecke und dann auch noch lerne, wie das Wesen heißt; habe eine App entdeckt, die da sehr hilfreich ist. Lieben Gruß!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kluge App!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ist interessant, per Photo zu identifizieren; nur bei Pilzen trau ich der Sache nicht🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann dir leider nicht helfen, liebe Gerda! Die Blätter sehen aus wie Lorbeerblätter. Doch das wir dir wenig bei deiner Suche von Nutzen sein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke fürs Versuchen, Peter. Lorbeer hat ganz andere Blatt- und Fruchtstände. Und wenn man ein Blatt anbricht, hat man den angenehmen Lorbeer.Duft in der Nase, den man auch beim Kochen und Braten schätzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Prächtig!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
roswitha vielleicht. oder nele. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
hihi, ja, warum nicht?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine Magnolie. Wunderschön. Leider weiß ich die genaue Art nicht.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Du hast recht, es ist eine „immergrüne Magnolie“, ele21 hat mich informiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Baeume gibt es hier in California zu Hunderten, es ist eine Magnolie, die Blaetter sind sehr typisch fuer einen Magnolienbaum, eine der wunderschoensten Blueten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank, Cornelia. Die Blüten kenne ich sehr gut, ich bewundere sie jedes Jahr, aber die Fruchtstände waren mir unbekannt und ich konnte sie nicht zuordnen.
Gefällt mirGefällt 1 Person