Blogroll
Gemischtes
Gesellschaft
Kunst
Literatur
Poesie
Politik
start ups
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (14)
- Allgemein (2.276)
- Alltag (15)
- alte Kulturen (389)
- Architektur (68)
- ausstellungen (10)
- Ökonomie (130)
- Collage (9)
- Commedia dell'Arte (261)
- Dichtung (234)
- die griechische Krise (124)
- die schöne Welt des Scheins (366)
- Elektronik (23)
- elektronische Spielereien (359)
- Erziehung (106)
- events (287)
- Feiern (122)
- Flüchtlinge (57)
- Fotocollage (37)
- Fotografie (726)
- gemeinsam zeichnen (23)
- griechische Helden (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (10)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (39)
- Katastrophe (210)
- Kinderzeichnung (4)
- Krieg (95)
- Kunst (526)
- Kunst zum Sonntag (131)
- Leben (1.686)
- Legearbeiten (352)
- Malerei (358)
- Materialien (146)
- Märchen (120)
- Meine Kunst (1.103)
- Methode (281)
- Musik (17)
- Mythologie (258)
- Natur (927)
- Philosophie (72)
- Pingpong mit Ulli Gau (29)
- Politik (45)
- Psyche (866)
- Reisen (238)
- Scherenschnitt (2)
- Schrift (61)
- Serie "Mensch und Umwelt" (106)
- Skulptur (107)
- Technik (28)
- Therapie (44)
- Tiere (352)
- Träumen (177)
- Umwelt (511)
- Vom Meere (195)
- Weltpolitik am Sonntag (7)
- Zeichnung (809)
- Zeichnung (152)
- Zwischen Himmel und Meer (298)
Archiv der Kategorie: Serie „Mensch und Umwelt“
Kleine Dinge ans Licht heben (6) Buddha
Eine kleine billige Buddha-Statue führt ein durchaus achtenswertes Leben auf meinem Blumen-Fensterbrett. Woher sie stammt? Ich kann mich nicht entsinnen. Woraus sie ist? Unbekannt. Irgend eine Gips-Plastik-Mischung vermutlich, massenhafte Herstellung in einer der düsteren asiatischen Werkstätten. Heute zeichnete ich sie. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Philosophie, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, ans Licht heben, Asien, Balkon, Buddha, Hand, Statuette, Werkstätten
30 Kommentare
Montags ist Fototermin: Mittagessen auf dem Balkon
Heute gabs die zweite Hälfte vom gestrigen Pastitio, das mein Mann sehr köstlich zu bereiten versteht. Ein wenig schaute die Sonne heraus – lange genug, um das Mittagessen doppelt zu genießen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt"
Verschlagwortet mit Alpenveilchen, Balkon, Mittagessen, Montag. Fotografieren, Pastitio, Sonne
34 Kommentare
Kleine Dinge ans Licht heben (3) zweimal eine Muschel
Eine reizende kleine Muschel habe ich heute gleich zweimal „ans Licht gehoben“ und gezeichnet. Bearbeitet habe ich die Zeichnungen natürlich auch. erste Zeichnung Zweite Zeichnung Bearbeitungen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, ans Licht heben, Hand, kleine Dinge, Muschel
19 Kommentare
Kleine Dinge ans Licht heben (drei Zeichnungen)
Heute las ich Geschichten über Dinge, die sich in irgendwelchen Ablagen befinden, kein Mensch weiß mehr, woher und wozu. Ich habe viele Behälter, wo sich Krimskrams angesammelt hat. Einer steht grad vor mir auf dem Schreibtisch. Ich nahm heraus, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit ans Licht heben, Bearbeitungen, Dinge, Krimskrams, Kugel, Schneckenhaus, Zeichnungen
39 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Alpenveilchen
Heute habe ich mir einen Topf mit Alpenveilchen geschenkt. Nicht diese kleinen, die in der Natur blühen (Zyklamen), sondern große pompöse mit einem Haufen rosa Blüten und etlichen Knospen, dazu auch ein dichtes Geschiebe von zweifarbigen Laubblättern, aus dem die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Alpenveilchen, digitale Bearbeitungen, farbig, Kontraste, Kugelschreiber, roter Filzstift, schwarz-weiß
13 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Granatäpfel, Vase auf Balkon, später Vormittag.
Vormittags ist unser vorderer Balkon sonnig, also nutzte ich die Stunde und zeichnete dasselbe Motiv wie gestern nachmittag, freilich in einem ganz anderen Kontext und Ausschnitt der Realität. Den runden Schatten vorn: den werfe ich. Ich formte es dann in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Balkon, Druckgraphik, Granatäpfel, Vase, Vormittags
10 Kommentare
Tägliche Zeichnung: November-Olive, 3-farbig, vormittags
Eine erste und wohl auch letzte Olivenbaum-Zeichung für diesen November. Denn morgen wollen wir nach Athen fahren. Wieder ging ich aufs Nachbargrundstück und suchte mir dort einen halbschattigen Platz zum Zeichnen. Außer dem Block hatte ich einen Hocker und allerlei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit 3-Farb-Zeichnung, Ölbaum, Farbverschiebung, Farbverstärkung, Filzstift, Im Olivenhain, Kugelschreiber, November, schwarz-blau-rot
17 Kommentare
#ripe. Reifung einer Zeichnung (Granatapfel-Stillleben)
Auch eine Zeichnung reift. Manchmal wird sie, wie das Obst, überreif. Das zu zeigen, machte ich Fotos von drei Stadien meiner heutigen Zeichnung, zum heutigen letzten Thema #inktober 2019 #31 ripe. Zunächst rannte ich barfuß in den Garten, um einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, inktober, Kunst, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit #inktober 2019, 3-Farb-Zeichnung, digital erstellte Varianten, Granatapfel, Methode, Obst, Obstkorb, Phasen, reif, Reifung, Zeichnung
15 Kommentare
Tägliche Zeichung: Die Tamariske (blauer Kuli, schwarzer Tintenstift)
Es ist ein gewaltiger, weit verzweigter Baum, der den Essplatz von Babis Taverne beschattet. Wenn ich mich nicht täusche, handelt es sich um eine Tamariske (Tamarix Smyrnensis), einen Baum, der Salzwasser aufnehmen und durch sein feines Blattwerk als Salzkristall ausscheiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Baum, farbverstärkt, Fotografie, Licht-Schatten-Fotografie, Tamariske, Taverne
26 Kommentare
Tägliche Zeichnung (Gläser, Wein- und Wasserflasche, zweifarbig)
Nach dem Mittagsessen auf der sonnigen Dachterrasse – es gab gebratene Auberginenscheiben mit roter Soße, Reibkäse und Pommes – zeichnete ich auf die Schnelle die Gläser und Flaschen auf dem Tisch, bevor ich sie wegräumte. Ich benutzte einen blauen Kuli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, blau, Filzstift, Flaschen, Gläser, Kugelschreiber, schwarz, zweifarbig
9 Kommentare