Schlagwort-Archive: Homer

Welttheater: 4, Akt, 15. Szene: Diaphanias Urteil

Wir lassen die Gruppe Wilhelm-Danai-Abud-Hawi im Sumpf und wenden uns wieder der Bucht zu. Was geschah da zuletzt? Diaphania (Transparenz) befragt Domna und Tschinn den Macher, der damit begonnen hat, in der Bucht eine Hotelanlage für Reiche hochzuziehen.  Tschinn leitet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Erziehung, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Politik, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Welttheater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Dora zum ZwölftenAchten: He, ich weiß deinen Namen!

He du, Schmetterling! ich weiß deinen Namen!! höre ich Doras Stimmchen im Garten. Neugierig schaue ich hinaus. Und da sehe ich zwei Schmetterlinge auf dem Zitronenbäumchen. Der eine ist offenbar Dora in perfektem Mimikri. Der folgende Dialog hat sich genau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Tiere, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Dora zum NeuntenAchten: Stadt mit Widmung

„Und hier hast du gelebt?“ Dora ist fasziniert von der Frankfurter Skyline, die sich eindrucksvoll gegen den verdüsterten Himmel abhebt. „Ja und nein“, antworte ich nachdenklich „Die Stadt, in der ich lebte, sah anders aus, genauso wie der Körper, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Geschichte, Krieg, Psyche, Schrift, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 18 Kommentare

Welche Farbe hat die blaue Iris? (zwischen Homer und Fotoshop)

Momentan blühen im Garten viele hochstengelige blaue Schwertlilien, die nach der griechischen Götterbotin Iris heißen. Iris begleitete die Seelen der Toten über den Regenbogen ins Jenseits. Und so wurde die blaue Iris zum Symbol der Trauer und des weiten Meeres. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, Geschichte, Mythologie, Natur, Philosophie, Vom Meere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

7.3.2021 Mit Will.ie über den Ölbaum reden (Kunst am Sonntag, Ölbaumzeichnungen 2019-20)

Beim heutigen Spaziergang macht mich Will.ie auf einen besonders eindrucksvollen Olivenbaum aufmerksam. Ich bewundere und liebe Olivenbäume ja sehr, aber diesen sehe ich zum ersten Mal. „Boah, eine großartige Gestalt, Will.ie!“ sage ich begeistert. „Und hohl scheint er auch zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Krieg, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Willi, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 20 Kommentare

Ping Pong 085

PING 085 ULLI AN GERDA → LEBEN IN SCHICHTEN UND LEBEN IN … PONG 085 GERDA AN ULLI → …(LEBEN IN) GESICHTEN, GEDICHTEN UND GESCHICHTEN -„Odysseus Heimkehr II“ (Leporello). Bitte zum Vergößern anklicken). Anmerkung: Ich habe das extreme Format, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Feiern, Geschichte, griechische Helden, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Pingpong mit Ulli Gau, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 23 Kommentare

von Freitag zu Freitag: Dialoge erfinden

Mir macht die Anregung durch lz’s abc etüden sehr viel Spaß, und da dachte ich, ich könnte auch gelegentlich solche Anregung anbieten. Nicht für eine Geschichte, auch nicht für ein Gedicht, sondern für einen Dialog. Das Theater liegt ja sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 42 Kommentare

Io wird erlöst

Hier nun das Ende der Geschichte der Io. Die Zitate (kursiv) stammen aus dem Drama Der gefesselte Prometheus, in dem  Aischylos die Schicksale der Io erzählt. Io bleibt nicht am Goldstrom, denn Pluton hat keine Macht über sie. Tiefer hinab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Leben, Methode, Mythologie, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Heimkehr des Odysseus V

Eilende Wolken! Segler der Lüfte! Wer mit euch wanderte, mit euch schiffte!* Die Sehnsucht nach dem Anderswo ist die nach Heimkehr. Im Leben ist diese Sehnsucht unstillbar. Odysseus, der heimkommt, wird erneut auf Reisen gehen. Homer erzählt uns dies nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, griechische Helden, Leben, Mythologie, Träumen, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Das Weib und die Soldaten

Das Schießgewehr schießt und das Spießmesser spießt …. (Bertold Brecht, Mutter Courage) Diese Geschichte ist so alt wie die Welt. Das Epos des ersten großen Krieges, Homers Ilias, erzählt von der Königin Hekabe, der unglücklichsten aller Frauen. Sie, eben noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, griechische Helden, Katastrophe, Leben, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare