Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (114)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.081)
- Alltag (65)
- alte Kulturen (615)
- Architektur (339)
- ausstellungen (46)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (283)
- Commedia dell'Arte (335)
- Dichtung (363)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (488)
- Dora (181)
- Elektronik (46)
- elektronische Spielereien (562)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (415)
- events (372)
- Feiern (199)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (329)
- Fotografie (1.459)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (157)
- Glasscherbenspiel (20)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (65)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (325)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (78)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (155)
- Kunst (804)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.975)
- Legearbeiten (724)
- Malerei (461)
- Materialien (266)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.972)
- Methode (397)
- Musik (69)
- Mythologie (372)
- Natur (1.621)
- Philosophie (190)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (236)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (13)
- Psyche (1.335)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (353)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (206)
- Skulptur (152)
- Spuren (25)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (77)
- Therapie (87)
- Tiere (598)
- Träumen (248)
- Trnsformation (36)
- Umwelt (710)
- Vom Meere (309)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.286)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (472)
Schlagwort-Archive: Relativität
Dora zum ZwanzigsFünften: Relativität
Eben war ich bei meinem Eintrag „Zen“, um Petra Pawlofskis Kommentar zu lesen (Danke, Petra!). Dora sitzt auf meiner Schulter und sieht zu. „Was sind das für Steine?“ fragt sie. „Die habe ich noch gar nicht gesehen.“ – „Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Natur
Verschlagwortet mit Farben, Fotografie, Größenverhältnisse, Lichtverhältnisse, Relativität, Steine, Täuschung, Vergleichsgröße, Zen
14 Kommentare
Dora zum SiebtenZweiten: relative Kata-Strophen (abc-etüde)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/02/06/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-06-07-22-wortspende-von-kain-schreiber/ Heute morgen zeigte ich Dora Gerhards Relativitäts-etüde (hier). Die fand sie ausgezeichnet und auf sich selbst passend, denn sie ärgert sich ein bisschen, dass ich sie wie eine Zwergin darstelle. Eigentlich sei sie ja sehr groß, übergroß sogar. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Collage, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Katastrophe, Leben, Philosophie
Verschlagwortet mit abc etüde, Christiane, Dora, Foto-Legebild-Collage, Kain Schreiber, Kata-Strophen, Relativität, Riese, Schenken, Standpunkt, Zwerg
11 Kommentare
Horizonte. Spruchweisheiten zu Myriades Impulswerkstatt Bild No 3
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/09/03/einladung-zur-impulswerkstatt-september-oktober-2021/ Sitzt du im Riesenrad und saust durch die hoch aufragenden Baumgipfel und knapp an den Lampen vorbei? Oder schaust du vom sicheren Boden aus hinauf, leicht schwindelig nur, weil die Lampen schief stehen, vielleicht auch besorgt, weil ein Zusammenstoß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Impulswerkstatt, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Politik
Verschlagwortet mit Horizont, Impulswerkstatt, Legebilder, Myriade, Relativität, Riesenrad, Spruchweisheit, Standpunkt
33 Kommentare
Einstein am Strand (Fotos und Fotocollagen)
Heute ging ich am Strand spazieren. Obgleich klarstes Wetter, kam mir Hesses Nebel-Gedicht in den Sinn: Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein… Denn die Menschen, die sich am langen Strand aufhielten, saßen oder wanderten jeder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Philosophie, Psyche, Skulptur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Deukalische Flut, Einsamkeit, Einstein, Fotocollage, Hesse, Nebel, Relativität, Stein-Legebild, Steinbild, Steine, strand
15 Kommentare
Natur, Mensch und Technik in der Moderne (5): über Gleichzeitigkeit und Relativität
Le simultanéité oder die Gleichzeitigkeit beschäftigte zu Beginn des 20. Jahrhunderts gleichzeitig zwei sehr verschiedene Köpfe: Einstein formulierte 1905 seine Relativitätstheorie, Picasso kämpfte sich 1906 durch das Problem, wie man gleichzeitig mehrere Ansichten eines Objektes auf einer zweidimensionalen Fläche darstellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Krieg, Kunst, Leben, Natur, Philosophie, Psyche
Verschlagwortet mit 1. Weltkrieg, Boccioni, Braque, Einstein, Futurismus, Gris, Illusion, Knopff, Kubismus, Kunst, Malerei, Moderne, Picasso, Relativität, Severino, Simultanität, Symbolismus
16 Kommentare
Auf nach Rom!
Du willst nach Osten, und segelst nach Westen? – Ja, warum nicht! Das tat auch Kolumbus mit schönem Erfolg. Er vermutete: die Erde sei rund. Und siehe da: sie war rund. Er war natürlich nicht der erste, der das glaubte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Legearbeiten, Natur, Psyche, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Amerika, Athen, Christentum, Ephesos, Geschichte, Griechenland, Kolumbus, Osten, Raum, Reisen, Relativität, Rom, Westen, Zeitläufte
18 Kommentare