Schlagwort-Archive: Kubismus

Überblendung 5 (tägliches Zeichnen)

Gestern zeichnete ich mehrfach hintereinander blind oder halbblind Flaschen, Glas und Tischchen in mein Skizzenbuch. Außerdem machte ich eine „ordentliche“ Zeichnung. Vielleicht, so dachte ich, ergeben sich interessante Gesichtspunkte, wenn ich sie in ähnlicher Art, wie zuvor Zeichnung und Foto, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Kunst, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

Mann am Tavernentisch (Zeichnung, Bearbeitungen)

Heute gingen wir ein wenig in unserem Zentraldorf Kampos spazieren und aßen danach in der kleinen Taverne am Platz. Ich habe dort schon einmal gezeichnet, nämlich hier. Eine ganz andere Bleistift-Skizze kam heute zustande: stilisiert und ein wenig hölzern der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 12 Kommentare

Apropos: „Kubistisches“ von mir

Ernsthaft kubistisch habe ich nie gemalt, aber ganz ging diese wichtige Phase der modernen Kunst auch an mir nicht vorbei. Zur Veranschaulichung zwei frühere Arbeiten. Deutlicher noch wird der kubistische Einschlag in einigen frühen Zeichnungen. … und nun auch wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Malerei, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Natur, Mensch und Technik in der Moderne (5): über Gleichzeitigkeit und Relativität

Le simultanéité oder die Gleichzeitigkeit beschäftigte zu Beginn des 20. Jahrhunderts gleichzeitig zwei sehr verschiedene Köpfe: Einstein formulierte 1905 seine Relativitätstheorie, Picasso kämpfte sich 1906 durch das Problem, wie man gleichzeitig mehrere Ansichten eines Objektes auf einer zweidimensionalen Fläche darstellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Krieg, Kunst, Leben, Natur, Philosophie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 16 Kommentare

Stillleben (2): Bewegung des Unbewegten

In meinem Beitrag „Etüden No 3“ stellte ich zufrieden fest, dass die lebendigen Dinge ein stilles Leben in sich haben. Beruhigend sei dabei, dass Äpfel und Birnen – anders als Menschen und Katzen – an ihrem Platz bleiben, so dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Natur, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare