-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.437)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (660)
- Architektur (389)
- ausstellungen (63)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (244)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (363)
- Commedia dell'Arte (351)
- Dichtung (413)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (537)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.622)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (97)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.218)
- Legearbeiten (820)
- Malerei (510)
- Materialien (277)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.136)
- Methode (410)
- Musik (87)
- Mythologie (404)
- Natur (1.756)
- Philosophie (226)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.446)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (210)
- Skulptur (163)
- Spuren (31)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (16)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (92)
- Therapie (91)
- Tiere (654)
- Träumen (260)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (719)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (38)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.360)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (510)
- Zwischenbilanz Welttheater (3)
Schlagwort-Archive: Bearbeitungen
Neue Legebild-Technik
Heute holte ich ein etwas älteres Bild hervor, das ich mit Kohle und Farbpigmenten auf eine sehr große Pappe gemalt hatte. Ich wollte ausprobieren, wie sich die Schnipsel, die ich in letzter Zeit benutzte (vor allem von Myriade und Ulli) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Gemälde, Legebild, neueTechnik
18 Kommentare
Blick aus dem Atelier (Tägliche Zeichnung)
Die perspektivischen Herausforderungen dieses Anblicks verlockten mich heute zu einer größeren Zeichnung. Dabei entdeckte ich den Reichtum an Winkeln, Schattenwürfen und Spiegelungen. Also werde ich mich wohl noch öfter daran versuchen. Zweimal habe ich die Zeichnung fotografiert: einmal im Nachmittagslicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Architektur, Atelier, Bearbeitungen, Bllick nach draußen, Licht-Schatten-Foto, Perspektive
14 Kommentare
Revision 8. August 2019 bis 8. Januar 2020, Teil 5: Allerlei Experimente
Die letzte Etappe der Revision: Auch in diesem Zeitraum habe ich eine Menge gestalterischer Möglichkeiten ausprobiert – manche zum ersten Mal, manche in Weiterführung früherer Experimente. Was ich hier zeigen kann, ist nur eine kleine Auswahl, die aber doch wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Legearbeiten, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Blindzeichnen, digital zerschneiden und montieren, Durchschläge, Experimente, Fotocollage, Galerien, mehrfarbig zeichnen, Revision, Zeichnungen, Zusammenschau
21 Kommentare
Revision 8. August 2019 bis 8. Januar 2020, Teil 4: Natur (2) (Bäume, Blumen)
Natur (2). Die Klassiker der Zeichnung sind Menschen, Stillleben …. und die großen B: Bäume, Blumen NATUR 2a Natürlich habe ich wieder eine große Zahl Baumstudien gemacht: flüchtige, akribische, atmosphärische, Olivenbäume, Waldbäume. Auch eine Zeder und eine Tamariske sind darunter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Insekten nach Fotos, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bäume, Bearbeitungen, Blumen, Natur, Revision, Zeichnungen, Zusammenschau
25 Kommentare
Revision 8. August 2019 bis 8. Januar 2020, Teil 2: „Mensch und Umwelt“ (2)
Hier nun die zweite Gruppe von Zeichnungen zum Thema „Mensch und Umwelt“. 1 Menschen beim Essen, Trinken, Spielen, Verhandeln, Zeichnen… Unterschieden habe ich nach der Art des Zeichnens: „vor Ort“ und „nach eigenem Fot0“. In der ersten Galerie einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Dingwelt, Experimente, Mensch und Umwelt, Menschenszenen, Revision, Zeichnungen, Zusammenschau
8 Kommentare
Aufgebockt III (Tägliche Zeichnung)
Heute war ich wieder am Segelhafen und stromerte zwischen den aufgebockten Booten herum. Zeichnen konnte ich dort nicht, wohl aber fotografieren. Tatsächlich bin ich seit ein paar Wochen dabei, das Zeichnen nach Fotos für mich zu entdecken. Angefangen hat es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, aufgebockt, Bearbeitungen, Bootswerft, kompositorische Idee, Kugelschreiber
16 Kommentare
Im Bergdorf Stavropygio (Fotos, Zeichnung, Bearbeitungen)
Heute sind wir zur Ölmühle in Stavropigio gefahren, um unsere Oliven pressen zu lassen. Wenn du sehen willst, wie es in einer solchen Ölmühle zugeht, schau mal hier und hier. Während das Öl gepresst und abgefüllt wurde, spazierten wir durchs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, elektronische Spielereien, events, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Fotos, Kampos, Kugelschreiber-Zeichnung, lmühle, Malta, Stavropygio, Zarnatas
22 Kommentare
Aufgebockt (tägliche Zeichnung)
Am Hafen war ich ohne Zeichenzeugs. Zu Hause setzte ich dann ein Foto (siehe vorigen Eintrag) in eine Zeichnung um. Mich faszinierten die weiten Schwünge der Dickleiber, dazwischen eingeklemmt ein Kleinboot und weit weg eine Palme. Die Zeichnung habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Technik, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Am Segelhafen, aufgebockt, Bearbeitungen, Boote, digitale Farbverstärkung, Foto, Schiffsleiber, Zeichnung
22 Kommentare
Bouzouki-Spieler 8 und 9 (2-Farb-Zeichnungen, Bearbeitungen)
Der Bouzouki-Spieler ist abgereist, aber die Bildidee ist geblieben. Ich habe gleich noch zwei weitere Zeichnungen samt Bearbeitungen nach Fotos gemacht. Wieder ging es mir darum, die Figur ins Raumgefüge so einzubauen, dass eine einheitliche Raum-Figur entstand. In der ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Bouzouki-Spieler, Cafe Amman, Figur-Raum, Raumgefüge, Rembetika, Zeichnungen, zweifarbig
13 Kommentare
Mit Tito im Stadtwald, nachmittags. Fotos und tägliche Skizze, verglichen mit früherer Skizze.
So wandert Tito vor mir hin: schwanzwedelnd und zufrieden. Und ich genieße den Spaziergang unter den hochragenden Pinien, freue mich an den Licht- und Schattenspielen und mache auch mal einen Halt, zB auf der roh zusammengezimmerten Bank unter der riesigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bearbeitungen, Bildaufbau, Fotografie, Hund, Stadtwald, Tito, Vergleich mit Bleistiftzeichnung, Waldrand
20 Kommentare