Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (47)
- ABC in Fotos (6)
- Allgemein (2.929)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (502)
- Architektur (211)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (6)
- Ökonomie (165)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (150)
- Commedia dell'Arte (305)
- Dichtung (277)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (193)
- events (325)
- Feiern (161)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (120)
- Fotografie (979)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (50)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (16)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (251)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (112)
- Kunst (644)
- Kunst zum Sonntag (160)
- Leben (2.285)
- Legearbeiten (560)
- Malerei (409)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.554)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (326)
- Natur (1.222)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (120)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.077)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (291)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (123)
- Spuren (13)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (470)
- Träumen (228)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (55)
- Zeichnung (1.065)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (389)
Schlagwort-Archive: Gemälde
3.2.2021 Will.ie liest und imaginiert sich vom Ende her (zwei Gemälde zu Humboldt, Conquista)
Will.ie liest und liest. Sie frisst die Bücher förmlich in sich hinein. Massen von Büchern. Zum Glück haben wir genug Bücher diversester Richtungen, es gibt Nachschub für fast jeden Geschmack – Geschmacklosigkeit ausgenommen. Will.ie hockt inmitten dieser Haufen von Büchern, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Erziehung, Geschichte, Leben, Malerei, Meine Kunst, Politik, Reisen, Willi
Verschlagwortet mit Conquista, Daniel Kehlmann, Gemälde, Identität, Imagination, Lebensende, Lesen, Vermessung der Welt, Willi, Willie
9 Kommentare
Wiederaufnahme Spiegelungen (Realität und Reflexion)
Zu meinem Beitrag https://gerdakazakou.wordpress.com/2021/01/14/14-1-2021-impulswerkstatt-2-mit-will-i-spiegelung/ gab es zwei Kommentare, die mich veranlassten, noch ein wenig weiterzuknobeln. Ulli Gau machte mich auf die Möglichkeiten von Fotoscape aufmerksam und schickte mir auch ein gespiegeltes Beispiel, das wirklich sehr hübsch ausschaut. Die zentrale Zone … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Malerei, Meine Kunst, Philosophie
Verschlagwortet mit Bildbearbeitung, Gemälde, Großstadt, Medien, Realität, Reflexion, Spiegelung
7 Kommentare
13.-14.1.2021 Will.i zu Besuch in der Impulswerkstatt
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/01/04/impulswerkstatt-einladung-fuer-jaenner/ Will.i wollte heute abend sehen, was ich am Computer treibe. Also nahm ich ihn mit auf eine Runde in Bloghausen. Bei einem Bild blieb er hängen und wurde richtig melancholisch. „Och“, seufzte er, „ist diii aber süß. Die will … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Erziehung, Fotocollage, Impulswerkstatt, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Skulptur, Träumen, Willi
Verschlagwortet mit Ehe, Gemälde, Impulswerkstatt, kleines Mädchen, Mäwe, Myriade, Spiegelung, Träumen, Willi
18 Kommentare
Graue See (Gemälde, Foto)
Der WP-Algorismus hat mich zu einem Eintrag aus dem Jahr 2015 zurückgeschickt. https://gerdakazakou.com/2015/10/24/am-grauen-meer/ Und wieder einmal stelle ich fest, dass dieser Algorismus mich ebenso gut kennt wie ich mich selbst. Wenn ich dieser Tage das graue Meer und die grauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Vom Meere
Verschlagwortet mit Farbkreis, Fotografie, Gemälde, grau, Mittelmeer, Ostsee, Paul Klee
19 Kommentare
Impulswerkstatt. Der Mops hat die Sonne gefressen.
Noch ein Beitrag zur Impulswerkstatt, diesmal zum Foto von Frau Flumsel. Ich hoffe, der link ist korrekt: https:/laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/tag/impulswerkstatt/ Ist es banal zu sagen, dass die Menschheitsgeschichte heranrollt, schäumt, zurückrollt und vergeht? Und nur ein paar Blasen, die sich auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Geschichte, Leben, Malerei, Meine Kunst, Weltpolitik am Sonntag
Verschlagwortet mit Conquistadores, Gemälde, Geschichte, Mayakultur, sich verlaufen, Welle
20 Kommentare
Light blue-white Friday! Hellblau-weißer Freitag!
Rechtzeitig zum hellen Freitag, den irgendwelche Schlaumeier „black“ nennen (warum eigentlich?), sind in meinem Garten zwei weiße Krokusblüten aufgegangen. So unerwartet wie lieblich! Im Atelier machte ich mich auf die Suche nach einem Bild, das die Freude am heutigen Freitag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit blau-weiß, Chinapapier, Freitag, Friday, Gemälde, große Leinwand, Kleister, Krokus
10 Kommentare
Bewegung im Stillstand (Gemälde)
Als ich gestern nacht ins Atelier trat, begrüßte es mich still und erwartungsvoll. Nichts schien sich zu regen, und doch sprach alles zu mir. Mein Auge fiel auf ein Plakat, das ich irgendwann an eine Wand geheftet habe. Es zeigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Bebildertes Wort zum Sonntag, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Trnsformation
Verschlagwortet mit Atelier, Ausstellung in Berlin, Bewegung, Erstarrung, Gemälde, Leben, Plakat, Ruhe, Tod, Wachstum
25 Kommentare
Neue Legebild-Technik
Heute holte ich ein etwas älteres Bild hervor, das ich mit Kohle und Farbpigmenten auf eine sehr große Pappe gemalt hatte. Ich wollte ausprobieren, wie sich die Schnipsel, die ich in letzter Zeit benutzte (vor allem von Myriade und Ulli) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Gemälde, Legebild, neueTechnik
18 Kommentare
Drei mit Postkarte!
Drei was? Heute kamen zwei Frauen zu Besuch. Die eine, Gertuida de Velt, Malerin aus Holland, wohnhaft in Koroni-Südpeloponnes, brachte mir drei Postkarten mit – drei Abbildungen ihrer Gemälde. Auf einer Karte sind drei Frauen abgebildet. Sofort kam die Idee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, events, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Drei, Fotografie, Frauen, Gemälde, Gertruida de Velt, Grazien, lachen
20 Kommentare