Schlagwort-Archive: Rückblick

Mein Zusammensein mit Will.i*e. Ein Rück- und Überblick, 1. Quartal.

Das erste Quartal des Will.i*e-Jahres ist nun zu Ende. Will.i*e ist 90 Tage alt, und das heißt in Menschenjahren, sofern der Mensch hundert Jahre alt wird: Will.i*e ist nun schon 25. Ihr dritter Geburtstag steht unmittelbar bevor  – dann nämlich, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Collage, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Willi, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , | 16 Kommentare

Abschied vom Mai. Willkommen, Juni!

Reich war der Mai, oftmals  auch schwierig. Ich experimentierte mit „Nähe und Ferne“, weiten Wegen,  begann zwei neue Rubriken „Schreiben und Zeichnen“ und „den Debattenraum erweitern“, zeichnete wieder vor der Natur, bekam zwei neue Schnipselsets geschenkt (von Andrea H und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 29 Kommentare

Adieu April! Sei mir willkommen, Mai!

Ich bin gar nicht dazu gekommen, den April ordentlich zu verabschieden. Schade eigentlich, es war ein so fruchtbarer Monat. An das eine und andere möchte ich doch gern noch ein wenig denken. Zum Beispiel an das Skizzieren am Bahnhof, in  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 32 Kommentare

abc-etüde: Januar-Salat (Ungereimtes).

Die Wörter der diesmaligen etüden-Wochen – Salatschüssel, übernehmen, seidig – gespendet von Myriade, betreut von Christiane, und zu vielen spannenden, verrückten, klugen, spannenden, originellen Geschichten versponnen durch die bisherigen TeilnehmerInnen, haben bei mir selbst nur Unsinn zu Tage gefördert. Mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Materialien, Natur, Psyche, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 37 Kommentare

Adieu November, sei gegrüßt Dezember!

Oft denke ich, wenn die Tage so dahinrasen, dass ich nichts richtig auf die Reihe bringe. Doch stimmt es so? Mir zum Trost und zur Selbstversicherung lasse ich noch einmal Momente des Monats November als Blog-Foto-Revue passieren. Der Monat begann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, events, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Reisen, Skulptur, Tiere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 31 Kommentare

Rückblick: Piero della Francesca als Scherenschnitt

Heute habe ich mal wieder gekramt und mich gefreut, als ich einen Scherenschnitt zutage förderte, den ich so ziemlich am Anfang meiner künstlerischen Tätgkeit, sprich: vor ca 35 Jahren, gemacht habe. Ich hatte mir schon zu Studentenzeiten eine Bild-Mappe mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Krieg, Meine Kunst, Mythologie, Scherenschnitt | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Und nun? Suche nach neuen Impulsen (1)

In den letzten Monaten bin ich immer dichter an die Dinge meiner Umwelt herangegangen, habe sie geduldig angeschaut, gezeichnet und dabei vieles für mich gewonnen. Ich will das auch nicht aufgeben. Doch ist es Zeit, neue Impulse aufzunehmen. Manchmal finde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , | 33 Kommentare

Rückblende Malerei. „Arabische Fassade“

Dieses Bild entstand unter dem Eindruck einer Ägyptenreise.  Die Vielgestaltigkeit der Bauelemente, die sich über- und ineinanderschoben, beeindruckten mich besonders bei einem Besuch der nord-ägyptischen Stadt Abukir. Das Bild ist mit 100 x 110 cm recht groß, mit Akryllpigmenten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Malerei, Meine Kunst, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 25 Kommentare

Als Schreiben und Malen noch getrennt marschierten – Ein nostalgischer Blick zurück

Da ist nun also der doppelte Leporello mit den Abenteuern des Odysseus fertig  – Zeit, mich zurückzulehnen und nachzudenken, wie es weitergehen soll. Nicht mit mir, nicht mit dem Land, in dem ich lebe, auch nicht mit Odysseus, dessen Fahrten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter events, Malerei | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 6 Kommentare