-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.541)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (682)
- Architektur (398)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (390)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.666)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (888)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (857)
- Malerei (536)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.183)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.803)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (58)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Rückblick
Mein Zusammensein mit Will.i*e. Ein Rück- und Überblick, 1. Quartal.
Das erste Quartal des Will.i*e-Jahres ist nun zu Ende. Will.i*e ist 90 Tage alt, und das heißt in Menschenjahren, sofern der Mensch hundert Jahre alt wird: Will.i*e ist nun schon 25. Ihr dritter Geburtstag steht unmittelbar bevor – dann nämlich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Willi, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Übersicht, Erstes Quartal 2021, Fot-Legebild-Collage, Fotografie, Rückblick, Willi, Willie
16 Kommentare
Abschied vom Mai. Willkommen, Juni!
Reich war der Mai, oftmals auch schwierig. Ich experimentierte mit „Nähe und Ferne“, weiten Wegen, begann zwei neue Rubriken „Schreiben und Zeichnen“ und „den Debattenraum erweitern“, zeichnete wieder vor der Natur, bekam zwei neue Schnipselsets geschenkt (von Andrea H und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abschied, Blüten, Feigenblatt, Fotografie, Freundinnen, Garten, gemeinsames Zeichnen, Mai, Mani, Meer, Rückblick, Rosenkäfer, Schlange
29 Kommentare
Adieu April! Sei mir willkommen, Mai!
Ich bin gar nicht dazu gekommen, den April ordentlich zu verabschieden. Schade eigentlich, es war ein so fruchtbarer Monat. An das eine und andere möchte ich doch gern noch ein wenig denken. Zum Beispiel an das Skizzieren am Bahnhof, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Kinderzeichnung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit April, Bearbeiten, Billder legen, Blüten, Erinnerung, Kloster, Portraitieren, Rückblick, Schatten, Wetter, Zeichnen
32 Kommentare
abc-etüde: Januar-Salat (Ungereimtes).
Die Wörter der diesmaligen etüden-Wochen – Salatschüssel, übernehmen, seidig – gespendet von Myriade, betreut von Christiane, und zu vielen spannenden, verrückten, klugen, spannenden, originellen Geschichten versponnen durch die bisherigen TeilnehmerInnen, haben bei mir selbst nur Unsinn zu Tage gefördert. Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Materialien, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit abc-etüde, Arno, Christiane, Februar, Ingedienzien, Januar, Myriade, Rückblick, Salat, Schüssel, ungereimt
37 Kommentare
Adieu November, sei gegrüßt Dezember!
Oft denke ich, wenn die Tage so dahinrasen, dass ich nichts richtig auf die Reihe bringe. Doch stimmt es so? Mir zum Trost und zur Selbstversicherung lasse ich noch einmal Momente des Monats November als Blog-Foto-Revue passieren. Der Monat begann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, events, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Reisen, Skulptur, Tiere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Alltag, Antike, ausstellungen, Foto, Legearbeiten, Natur, November, Rückblick, Revue, Zeichnungen
31 Kommentare
Rückblick: Piero della Francesca als Scherenschnitt
Heute habe ich mal wieder gekramt und mich gefreut, als ich einen Scherenschnitt zutage förderte, den ich so ziemlich am Anfang meiner künstlerischen Tätgkeit, sprich: vor ca 35 Jahren, gemacht habe. Ich hatte mir schon zu Studentenzeiten eine Bild-Mappe mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Krieg, Meine Kunst, Mythologie, Scherenschnitt
Verschlagwortet mit Piero della Francesca, Rückblick, Scherenschnitt, Schlacht des Heraclius gegen Chosroes, Schulheft
21 Kommentare
Und nun? Suche nach neuen Impulsen (1)
In den letzten Monaten bin ich immer dichter an die Dinge meiner Umwelt herangegangen, habe sie geduldig angeschaut, gezeichnet und dabei vieles für mich gewonnen. Ich will das auch nicht aufgeben. Doch ist es Zeit, neue Impulse aufzunehmen. Manchmal finde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Impuls, Kohlezeichnung, Rückblick
33 Kommentare
Rückblende Malerei. „Arabische Fassade“
Dieses Bild entstand unter dem Eindruck einer Ägyptenreise. Die Vielgestaltigkeit der Bauelemente, die sich über- und ineinanderschoben, beeindruckten mich besonders bei einem Besuch der nord-ägyptischen Stadt Abukir. Das Bild ist mit 100 x 110 cm recht groß, mit Akryllpigmenten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Malerei, Meine Kunst, Reisen
Verschlagwortet mit Abukir, Akryll, Ägypten, Kleister, Leinwand, Malerei, Rückblick
25 Kommentare
Als Schreiben und Malen noch getrennt marschierten – Ein nostalgischer Blick zurück
Da ist nun also der doppelte Leporello mit den Abenteuern des Odysseus fertig – Zeit, mich zurückzulehnen und nachzudenken, wie es weitergehen soll. Nicht mit mir, nicht mit dem Land, in dem ich lebe, auch nicht mit Odysseus, dessen Fahrten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter events, Malerei
Verschlagwortet mit agrarisch, Ausstellung, Öl, Bläuel, Kultur, Malerei, Mani, Nostalgie, Rückblick, Region, Spiegelung
6 Kommentare