-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Archiv der Kategorie: Materialien
Tagebuch der Lustbarkeiten: Steine betrachten
Ein Spaziergang durch die steinerne Wüste des Strandes ist Hochgenuss. Mein Auge streift über die vielfältigen Formen und Farben, manchmal bleibe ich auch stehen und nehme einen Stein in die Hand, betrachte ihn und lege ihn an seinen Platz zurück. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Zwischen Himmel und Meer, Fotografie, Materialien, Technik, Spuren, kleine Beobachtungen
Verschlagwortet mit Meer, Tagebuch, Fotografie, Steine, Mineralien, Geröll, Mole, Ferlsen
26 Kommentare
Tagebuch der Lustbarkeiten: Bilder betrachten
Mein Atelier träumt vor sich hin, kaum benutzt in der letzten Zeit. Doch fast täglich steige in hinab, um ein bisschen mitzuträumen. An den Wänden hängen ein paar Bilder, andere sind gegen die Wände gestapelt oder lagern in Abseiten. Viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, ausstellungen, Collage, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Atelier, Auge, Bilder, Bilder betrachten, Malerei, Tagebuch, Wunde, Zeichnung
8 Kommentare
Matrix
Johnny und Jenny hatten kein langes Eigenleben. Sie lösten sich in ihre Bestandteile auf und gebaren sich aufs Neue – als Fünflinge. Sie verhalten sich so ähnlich wie meine Katzen. Erst war es eine, nun sind es sieben (eine fehlt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Scherenschnitt
Verschlagwortet mit Farbzeichnung, Katalog, Katzen, KI, Matrix, Muttertier, Reproduktion, Scherenschnitt
13 Kommentare
Ein bisschen Farbe (tägliches Zeichnen)
Ich hatte immer schon einen Heidenrespekt vor der Farbe. Einen Moment wie Paul Klee erlebte ich nie, als er begeistert notierte: „Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer. Das ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Angst vor der Farbe, Farbigkeit, goldenes Dezemberlicht, kolorieren, Paul Klee
9 Kommentare
Katzen und Springer (tägliches Zeichnen)
Ich setze mich, mit Block und Kugelschreiber bewaffnet, auf die Stufen am Hauseingang: Mein anvisiertes Motiv – drei Jungkatzen – hat leider wenig Lust stillzusitzen. Nun, egal. Am Abend nehme einen hölzernen Springer vom Schachbrett, der hält still. Beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Materialien, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Hand, Jungkatzen, Schachfigur, Springer
4 Kommentare
Zwergen-Aufstand (abc-etüde)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/10/02/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-40-41-22-wortspende-von-werner-kastens/ Ich habe Spaß an meinen neuen Herbstschnipseln, habe schon etliche Bilder damit gelegt. Gerade entsteht ein Neues. „Der dicke Zwerg hat offenbar den gesamten Wintervorrat seiner Verwandtschaft verprasst,“ kommentiert Dora, die mir auf der Schulter hockt und zuschaut. „Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dora, elektronische Spielereien, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Musik
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Dora, Legebild, Werner Karstens, Zeitlupe, Zwerge
17 Kommentare
Herr Herbst und lose Gesellen (neue Schnipsel)
Da von euch bisher keine neuen Schnipsel in Aussicht gestellt wurden …, habe ich eine frühe Farbskizze auf grauem Karton hervorgeholt, die sich zum Zerschneiden anbot. Die Farbschicht ist durch unachtsame Lagerung ziemlich zerkratzt. Mir gefiel die Idee, farblich interessante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur
Verschlagwortet mit Herbstfarben, Herbstlaub, Herr Herbst, Legebilder, lose Gesellen, neue Schnipsel
16 Kommentare
Dora zum DreißigstenNeunten: Bitte um neue Schnipsel
Heute vor zwei Jahren kamen Lyrifants Schnipsel aus diversen Papiersorten und mit Buchstaben bedruckt hier an und verhalfen mir zu einer spannenden Legebild-Erfahrung Heute vor einem Jahr kamen Maries weiße Schnipsel hier an, die eine ganz andere Legebildreihe impulsierten und, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Bitte, Dora, Jahres-Repräsentant, Legebilder, Schnipsel, Susanne Haun
4 Kommentare
Dora zum NeuntenNeunten: Karen (Samothrake-Bericht 5)
„So geht das nicht!“ quäkt Dora. – „Was geht so nicht, meine Liebe?“ frage ich leicht irritiert und schaue von meinem Buch auf (das immer noch die Augustus-Biographie ist. Ich komme einfach nicht voran). – „Deine Leser und natürlich erst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Natur
Verschlagwortet mit Dora, Karen Backhus, Kolibristein, Mandala Heilkunst, Samothrake
18 Kommentare
Skizzen von unterwegs: Architektur und Kristall (kleine Beobachtungen)
a) Vergoldeter Säuleneingang im Palmengarten. Da sitze ich nun also. Schatten und ein köstlich kühler Früchtetrunk, der so bio ist, dass sich sofort Wespen einfinden, um ihn mit mir zu teilen. Gern hätte ich die beiden am Nachbartisch sitzenden Mamas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, kleine Beobachtungen, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Architektur, Außenansicht, Binnenform, Innen-Außen, kleine Beobachtungen, Kristall, Licht-Dunkel, sky view
7 Kommentare