-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.422)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (657)
- Architektur (386)
- ausstellungen (62)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (241)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (357)
- Commedia dell'Arte (350)
- Dichtung (409)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (301)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (536)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.614)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (96)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.211)
- Legearbeiten (813)
- Malerei (505)
- Materialien (276)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.129)
- Methode (410)
- Musik (86)
- Mythologie (404)
- Natur (1.746)
- Philosophie (224)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (14)
- Psyche (1.443)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (208)
- Skulptur (163)
- Spuren (30)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (11)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (91)
- Therapie (90)
- Tiere (651)
- Träumen (258)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (717)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (31)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.358)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (508)
- Zwischenbilanz Welttheater (2)
Schlagwort-Archive: Tiere
Welttheater, 3. Akt, 6. Szene: Im Wald
Was zuletzt geschah: Trud, die sich fast ganz im Fragen verloren hatte, findet den Anschluss an die Gruppe. Es kann weitergehen. Wilhelm: Hier entlang meine Damen. Und verliert euch nicht wieder! Der Wald ist verwunschen, das sage ich euch So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere, Trnsformation, Welttheater
Verschlagwortet mit Legebild-Foto-Collage und Überblendung, Naturwesen, spinnen, Tiere, Verklärung, Wald, Welttheater, Wilhelm
4 Kommentare
Dora zum ViertenElften: Heiligt der Zweck die Mittel? (abc-etüde)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/10/30/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-44-45-22-wortspende-von-fundevogelnest/ Heiligt der Zweck die Mittel? „Ich finde,“ kräht Dora, der ich mein gestriges Poem zur Erfindung der Lyra vorgelesen habe, „diesen Typen, wie heißt er doch gleich, ja, Merkur, den finde ich überhaupt nicht witzig. Die arme Schildkröte totzumachen!“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dora, Erziehung, Fotocollage, Kunst, Leben, Musik, Mythologie, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit abc etüde, der Zweck heiligt die Mittel, Dora, Gebrauchswert, Karen Backhus, Kätzchen, Leben, Protest, Schildkröte, Tiere
13 Kommentare
Dora zum SechsundzwanzigstenSechsten: Tiere in der Kunst (Bröckchen-Spiel 3)
Die „Göttin auf dem Schwan“, die ich vorhin ins Netz stellte, gefällt Dora. Endlich nicht nur Häuser und Menschen! Tiere seien doch viel witziger! Wenn ich schon keine Katzen und Hunde aus Rom mitgebracht hätte, so täten es auch andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, ausstellungen, Dora, Erziehung, Fotografie, Geschichte, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Politik, Reisen, Skulptur, Tiere
Verschlagwortet mit Augustus, Dora, Eberjagd, Esel, Fotografie, Hochkulturen, Johannes der Täufer, Odysseus, Rom, Schoßhund, Tiere, Tiere in der Kunst, Tieropfer, Zeitalter des Widders
7 Kommentare
Montags ist Fototermin: Einsamkeiten suchen
Heute zog es mich in die Einsamkeit, die gleich jenseits der letzten Häuser beginnt. Niemand ist da. Fast niemand. Hunde kläffen wüst, ich klaube Steine auf, um mich notfalls zu wehren. Schafe drängen durch ein Gatter, Ziegenglocken bimmeln zwischen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Einsamkeit, Fotografie, Leere, Pfade, Tiere
25 Kommentare
Ping Pong 017
Ullis Ping 017 an Gerda → ALS SICH DER ABEND ÜBER DAS LAND LEGTE … Gerdas Pong 017 → … MACHTE SICH DAS MÄDCHEN AUF DEN WEG: „Die Bäume rauschten in der Dunkelheit, die Eulen schnarrten, und es fing an, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Abend, Austausch Ulli Gau und ich, Farbe, Kritzelei, Licht-Schatten-Foto, Magie, Märchen, Nacht, Ping Pong, Projekt, schwarz-weiß, Tiere, verirren
8 Kommentare
Schneckenhäuser und andere Kleinstskulpturen der Natur (Bleistiftzeichung)
Das Zeichnen winziger Skulpturen, die einst von Lebewesen aus Kalk erschaffen wurden, ist für mich grad das Einzige, was ich selbst schaffen kann – und ich freue mich drüber. Ich genieße es und kann es wahrlich empfehlen jedem, der Harmonie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Skulptur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Artefakte, Bleistiftzeichnung, Einfühlung, Gebilde, Harmonie, Kalk, Koralle, Schneckenhäuser, Tiere
33 Kommentare
Montags ist Fototermin: Das Haus mit den verlorenen Erinnerungen
Es ist genau zehn Monate her, das ich von einem Haus-Besuch im Taygetos erzählte. Heute waren wir wieder dort. Unterwegs trafen wir allerlei Tiere (zwei junge Hütehunde, einen kränkelnden Esel, einen alten Maulesel und ein räudiges Huhn) … …freuten uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Esel, Esskastanien, Fotografie, Granatäpfel, Griechenland, haus, Hütehunde, Huhn, Ikonostase, Kirche, lost memories, Maulesel, Taygetos, Tiere, verlorene Erinnerungen
45 Kommentare
Und du, Marie? Was willst du mal werden?
Marie kommentierte zum dritten Bild dieser Reihe: Schön, dass du die Schritte zeigst…..ich wollte, als ich klein war, unbedingt die Frau eines Försters werden. Wie würdest du das zeichnen? Am Waldrand wohnen hat nun geklappt …. Ja, wie würde ich … Weiterlesen
Montag ist Fototermin: Auf der Platane lebt sichs gut …
Auf der Platane lebt sichs gut – doch drunter nicht minder!
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit August, Fotografie, Hund, Katze, Kind, Kinder, Leben, Platane, Tiere
15 Kommentare
Es werde
Gott sprach: Es werde …, und es ward. Und so machte er auch mich. Er sprach Werde, und ich ward. Nach seinem Ebenbild. Doch wenn Ich sage: Es werde…, rührt sich nichts. Nichts Lebendiges will entstehen. Das betrübt mich zuweilen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, Dichtung, Kunst, Leben, Mythologie, Psyche, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Dichter, Elfenbein, es werde, Fantasie, Flügel, Galatea, Galgenlieder, Genesis, Genmanipulation, Künstler, Kind, Lachs, Leben, manipulation, Morgenstern, Pygmalion, Schöpfung, Tiere, Vögel
10 Kommentare