Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.880)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (146)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.218)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.515)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.195)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.045)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Abend
Es dunkelt über dem Meer (Montag ist Fototermin)
Von 5 bis Viertel vor 6 Uhr nachmittags wanderte ich heute durchs Olivenland. Immer öffneten sich Ausblicke aufs Meer. Wie schwer es doch ist, die Farben des Meeres zu bestimmen! Die Fotografien geben nur eine Annäherung, denn eine Farbe beeinflusst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Beeinflusse der Farben wechselseitig, dunkeln, Farbbestimmung, Fotografie, Meer
23 Kommentare
PingPong 093
PING 092 ULLI AN GERDA → WENN DIE WELT IHR ABENDLIED ANSTIMMT, DARF DER VOGEL NICHT FEHLEN UND … PONG 092 GERDA AN ULLI → … AUCH NICHT DAS KIND. PING 093 GERDA AN ULLI → WER HÄLT DIE ERDE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Abend, Austausch Ulli Gau und ich, Boot, Erde, Foto-Legebild-Collage, Gemälde-Legebild-Collage, Kind, Nacht, Ping Pong
10 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (5). Das Kind im Baum
Aus einer Mappe mit alten, zum Zerreißen bestimmten Bildern zog ich gestern einen Baum, den ich vor sehr vielen Jahren mit Deckfarben gemalt hatte. Das Papier ist vergilbt und an den Kanten angebräunt. Manche von Ullis Schnipseln sind dunkel mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Baum, Bild auslegen, Foto-Legebild-Collagen, Fotografie, Gefährte, Landschaft, Legebild, Meer, Mondaufgang, Nacht, Schnipsel, Ulli Gau, Vollmond, Wasserglas
22 Kommentare
Sonnenuntergang- Sternaufgang (Sommer naiv 4)
Wieder habe ich dieselben Schnipselspenden benutzt: Bruni, Susanne B, Jürgen, Andrea. Der Bildaufbau – von oben nach unten: Nachtbereich – Sonnenbereich – Meeresbereich – Landbereich – verliert sich leider in der Fülle der Schnipselsorten. Daher habe ich das Legematerial digital … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Herz, Jupiter, Legebild, Meer, Sonne, Sonnenuntergang, Stern
14 Kommentare
Allein am Meer: Sonne und Mond
Heute Abend: Außer mir kein Mensch in der Bucht. Das Meer unruhig. Kalt und sehr erfrischend das Bad. Im Gegenlicht der leere Strand und eine große Sonne Kulisse für das täglich sich abspielende Drama: Sonne und Mond, Begrüßung und Abschied … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Collage, Commedia dell'Arte, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Abend, Abschied, Begrüßung, Legebild. Fotografie, Meer, Mond, Sonne, Sonnenuntergang
28 Kommentare
Montag ist Fototermin: Stadtwald mit Ritterspiel und Mondaufgang
Nanu! Auf einer Lichtung im Stadtwald treibt sich ein buntes Völkchen herum, in mittelalterliche Umhänge und Rüstungen gewandet, mit Schildern und Lanzen, mit Stangen fuchtelnd. Ein Ritterspiel – Einstudierung für eine TV-Show oder einfach nur Freizeit-Spaß? Ich weiß es nicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Abend, Fotografie, Kiefern, Licht, Lichtung, Mond, Mondin, Ritter, Stadtwald, Zypressen
13 Kommentare
Abend im Olivenhain (Kugelschreiber-Zeichnung 2019-08-24)
Ich bin unruhig wegen der Feuer, die im ganzen Land aufgesprungen sind. Hitze und gefährliche Winde dauern noch mindestens eine Woche an. Da ist es schwer, sich zu konzentrieren. Aber bei schlechten Nerven gilt erst recht: Jeden Tag eine Zeichnung! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abend, Abendhimmel, Angst, Bearbeitung, Feuer, jeden Tag eine Zeichnung, Kugelschreiber, Olivenhain
28 Kommentare
Meine Bucht, abends (Kuli-Zeichnung 2019-08-03)
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Vom Meere, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Bucht, Meer, Zeichnung
12 Kommentare
Olivenbaum No 26 (Serie „Im Olivenhain“)
Im letzten Licht des Tages setzte ich mich an den Gartentisch und zeichnete den Olivenbaum, der beim Pförtchen in der Lücke der Ummauerung steht. Über die Mauer schauen weitere Bäume, auch ein Stück Meer leuchtet zu uns herüber. Das beet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, digitale Bearbeitung, Fineliner, Im Olivenhai, Olivenbaum, Zeichnung
11 Kommentare
Zeichnung: Bei den alten Mandelbäumen
Ein schöner Juni-Abend. Wahlsonntag – schon wieder -, die Menschen entspannt. Ich setze mich bei den Mandelbäumen an einen Tisch aus einfachen Holzbrettern, zwei Herzen sind hineingeschnitten. Ich zeichne die alten Bäume, deren Borke von gelben Flechten überzogen ist. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abend, Familie, Frau, Hund, Mandelbäume, Sehnsucht, Wunde, Zeichnung
12 Kommentare