-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Brücke
Legebild des Tages (neu und aus dem Archiv): Die Brücke
„Unter der Sonne – unter dem Mond. Spazieren auf der Brücke.“ Legebild aus Susanne Hauns zweiter Schnipselspende. 29-3-2023 Diese Brückenspaziergänger entstanden aus eigenen Schnipseln und bemaltem Glas (11-10-2022) Ein „pointilistisches“ Legebild entstand aus sämtlichen Schnipseln von Andrea Heming Obdachlose am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kunst, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Andrea Heming, Archiv, Brücke, Jürgen Küster, Legebild, Susanne Haun, Ule Rolff, Ulli Gau
8 Kommentare
Impulswerkstatt und abc-etüde: Behäbige Brücken (Kata-Strophen)
Da ist eine Brücke – und da ist das Dreigespann von Werner-Wörtern „Zeitlupe, behäbig, verprassen“ – Wie die wohl zusammen passen? https://365tageasatzaday.wordpress.com/2022/10/02/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-40-41-22-wortspende-von-werner-kastens/ https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/09/02/einladung-zur-impulswerkstatt-september-oktober-2022/ Brücken, denk ich, haben Lücken Im Geländer, zwischen Bohlen Leicht kann sich den Tod da holen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Impulswerkstatt, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit behäbig, Brücke, Impulswerkstatt. abc-etüden, Kata-Strophen, Legebillder
17 Kommentare
Impulswerkstatt: Brücke
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/09/02/einladung-zur-impulswerkstatt-september-oktober-2022/ Dieses Foto, liebe Myriade, hat mich ins Grübeln gebracht. Offensichtlich ist es eine Brücke – du bestätigst es in deinem letzten Beitrag -, aber es fehlt alles, was eine Brücke ausmacht: das darunter hinströmende Wasser, die stützenden Pfeiler und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Impulswerkstatt, Leben, Psyche, Technik
Verschlagwortet mit Brücke, Impulswerkstatt, Myriade
6 Kommentare
Dora zum Neunzehnten: Klabautereien
Irgendwie beruhigt es mich, dass auch Dora ein bisschen verrückt ist. Immer nur die Gute Dora spielen – nein, das wäre doch allzu brav. Heute turnte sie über die olle Betonbrücke und ließ sich in den Tümpel darunter fallen. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Commedia dell'Arte, Dora, Fotocollage, Leben, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Brücke, Dora, Foto-Legebild-Collage, Klabautereien
5 Kommentare
Impulswerkstatt: Die Bosporusbrücke
Als mich dieses Bild unter deinen Juni-Impulsfotos anlachte, liebe Myriade, dachte ich zunächst nicht an den Bosporus, sondern an meine alte Heimat und die Brücke, die den Fehmarnsund überspannt. Meine Kindheit hat sie nicht geprägt, denn sie wurde erst gebaut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Geschichte, griechische Helden, Impulswerkstatt, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Reisen, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Bosporus, Brücke, Fähre, Fotografie, Impulswerkstatt, Istanbul, Mutter Io, Myriade
11 Kommentare
Andreas Schnipsel: Sur le Pont d’Avignon on y danse….
Mit Schnipseln will ich erzählen! Abstrakte Bildgestaltungen sind ja schön und gut, aber dafür brauche ich eigentlich keine Schnipsel. Nein, sie sind zum Erzählen gemacht. Andreas Bogenformen wurden erst zur Brücke von Avignon (hier die Musik), dann drehten sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode, Musik
Verschlagwortet mit Andre Derain, Andreas Schnipsel, Avignon, Boote, Brücke, erzählen, figurativ, Legebilder, Mosaik, Pointillismus
14 Kommentare
#inktober 2019 #7 enchanted
#inktober 2019 #7 enchanted – verzaubert Eine Stunde später: Nun habe ich noch ein wenig weitergespielt: Schwer war es für mich mal wieder, mich zu entscheiden. Die Bilder habe ich aus meinem Archiv gezogen und digital bearbeitet. Das erste ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit #inktober 2019, Athene, Brücke, Deckfarben, digitale Bearbeitung, enchanted, Kohlezeichnung, Mittagszauber, verzaubert, Windsbraut
24 Kommentare
PING PONG 025
PING 025 ULLI AN GERDA → WASSER IST DAS BLUT DER ERDE, ES … PONG 025 GERDA … (ES) KREIST, AUF DASS SIE FRUCHTBAR WERDE. PING 026 GERDA AN ULLI → AM BRÜCKENPFEILER LEBT SICHS GUT, WENN … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Brücke, Gerdas Schnipsel, Jürgens Schnipsel, Legebilder, Ping Pong, Projekt, Susannes Schnipsel, Ules Schnipsel, Ullis Schnipsel, Wasser
16 Kommentare
Feuerwerk über dem Wasser
Was ich gestern nicht gesehen habe, habe ich heute erfunden. Dafür brauchte ich sämtliche gold-rot-braunen Teile von Susanne, ein paar blaue gerissene Schnipsel von mir und eine schwarze Pappe im Format 50 x 70 cm als Legegrund. Nun, und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, events, Feiern, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche
Verschlagwortet mit blaue Schnipsel, Brücke, Feuerspirale, Feuerwerk, Fotoshop, Legearbeit, Nacht, schwarze Pappe, Susanne Haun, Wasser
18 Kommentare
Anverwandlung
Als ich Ullis Oktober-Rückblick betrachtete (https://cafeweltenall.wordpress.com/2016/12/03/rueckblick-2-oktober-2016/), rief ich meine eigenen Bilder und Erinnerungen auf und fragte mich: Was von all dem vielen, das ich erlebte, ist in mich eingegangen, um sich zu wandeln und mich in ihm? An den Stadien … Weiterlesen