-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.671)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (704)
- Architektur (410)
- ausstellungen (72)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (256)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.750)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (218)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (16)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (899)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.358)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.241)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.867)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (412)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (178)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (110)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (99)
- Tiere (698)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.400)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Ule Rolff
Legebild des Tages (neu und aus dem Archiv): Die Brücke
„Unter der Sonne – unter dem Mond. Spazieren auf der Brücke.“ Legebild aus Susanne Hauns zweiter Schnipselspende. 29-3-2023 Diese Brückenspaziergänger entstanden aus eigenen Schnipseln und bemaltem Glas (11-10-2022) Ein „pointilistisches“ Legebild entstand aus sämtlichen Schnipseln von Andrea Heming Obdachlose am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kunst, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Andrea Heming, Archiv, Brücke, Jürgen Küster, Legebild, Susanne Haun, Ule Rolff, Ulli Gau
8 Kommentare
Wovon ich träume (6): Ich träume von neuen Schnipsel-Spenden
Ich träume davon, dass du mir ein Tütchen Schnipsel schenkst, um mich neu zu inspirieren. Ich möchte mal wieder etwas Reales in der Hand haben, bemaltes Papier oder Pappe hin und her wenden und mir neue Bilder einfallen lassen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Träumen
Verschlagwortet mit Bitte, Jürgen Küster, Legebilder, Post, Schnipsel, Spender, Susanne Haun, Träumen, Ule Rolff, Ulli Gau
25 Kommentare
Commedia dell’Arte: Neue Collagen mit Putte, Polygon und Leiter
Ich schrieb es im gestrigen Beitrag: Der Gedanke mit der „Einkastelung“ verfolgt mich seit Ule Rolffs Kommentar zur Putte: „Schade, dass du sie im Großraumbüro in einen Rahmen gesperrt hast; es hätte mich interessiert, was sie dort so treibt, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Fotocollage, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Commedia dell'Arte, Dürer, Polygon, Putte, Spiele, Transformator, Ule Rolff
32 Kommentare
Draht … und sein Schatten (tägliche Zeichnung)
Während ich den Windungen und Wendungen eines Podcast-Vortrags lauschte, zeichnete ich einen sich windenden Draht samt den verworrenen Schatten, die ihn begleiteten. Ich dachte dabei an Ule und ihre Antwort auf Lyrifants „Wortschatten“. Ule hat das Wort wörtlich genommen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Schrift, Zeichnung
Verschlagwortet mit Draht, Lyrifant, Schatten, Ule Rolff, Wortschatten, Zeichnung
18 Kommentare
Weiteres zu „Palimpsest“
Den ganzen Tag geht mir nicht aus dem Sinn, was ich gestern im Rahmen des Ping-Pong-Spiels angedacht habe – Ansätze, die sich dann im Austausch mit Ulli Gau, Ule Rolff und Gisela Benseler weiter ausgefächert haben (vergl die Kommentare dort). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Schrift, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölkreide, Biogaphie, Goethe, Identität, Julian Schnabel. Appopriation Art, Kultur, Palimpsest, Susanne Haun, Ule Rolff, was du ererbt von deinen Vätern, Zeichnung
29 Kommentare
Ergänzung zu „Blick auf Akroyiali“: Farbverschiebung (für Ule)
Ein Kommentar von Ule Rolff weckte meine Neugier. „Mir scheint eine Tendenz zu bestehen, dass die Farben sich an Schattenkanten trennen. Wahrscheinlich enthält Schatten ein spezifisch anderes Spektrum als unverschattete Bereiche. Und die Verschiebung scheint als parallele Verschiebung und nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Methode, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Experimente, Farbverschiebung, Farbverstärkung, Ule Rolff, Zeichnung
26 Kommentare
Aufforderung zum Tanz (neues Legebild)
Heute wollte ich die neu eingegangenen Schnipsel von Ule mit denen von Ulli, Jürgen und Susanne verheiraten. Doch bevor ich das konnte, musste ich sie erst mal auseinandersortieren. Als nächstes nahm ich von Susannes, Ullis und Ules Häufchen jeweils eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Feiern, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Musik
Verschlagwortet mit Legebild, Musik, Schnipsel, sortieren, Spinett, Susanne Haun, Tanz, Ule Rolff, Ulli Gau
33 Kommentare
Ein neues Spiel – ein neues Glück! Schnipsel von der Ostsee.
Heute sind neue Schnipsel angekommen, leichte, anmutige Ostseeschnipsel in Hellgrün und Hellblau, Dunkelbraun und ein wenig Gelbocker. Die Oberfäche ist fein strukturiert, die Pappe fest, und so ist es ein Vergnügen, sie anzufassen. Ich habe sie gleich ausgeschüttet und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, events, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Danke, Legearbeiten, leichte Gestalten, Ostsee, Schnipsel, Ule Rolff, uralte Mani
26 Kommentare