-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.531)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (386)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (424)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (562)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (98)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.271)
- Legearbeiten (851)
- Malerei (532)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.178)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.797)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.490)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (663)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (63)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Ulli Gau
abc-etüde mit Zylinder: In memoriam „Der Nachtzirkus“
Kaum las ich das Wort „Zylinder“, fiel mir der Nachtzirkus von Erin Morgenstern ein (Danke Bruni!), den ich so gerne las und der mich zu vielen Legebildern inspirierte, darunter eben auch dieses mit dem Zylinder: O ja, die Autorin dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Kunst, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc etüde, Alice, Bruni Kanz, Christiane, Erin Morgenstern, Jürgen Küster alias Buchalov, Legebilder, Nachtzirkus, Susanne Haun, Ulli Gau, Zylinder
9 Kommentare
Kata-Strophen für Kreuz- und Kwerdenker, mit Lyrifants Schnipseln (abc-etüde)
Noch ein letzter Beitrag zu den abc-Etüden mit Ullis Wörtern! Danke auch dir, Christiane. Kreuz und kwer Ja wie? ja was? Kwer und auch noch ums Eck? Ja sag mir warum denn, was hat das fürn Zweck? Gerad sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Dichtung, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, griesgrämig, Kata-Strophen, Legebild, Lyrifants Schnipsel, Quelle, stöbern, Ulli Gau
18 Kommentare
abc-etüde: Weiblichkeit (Ulli, der Wortspenderin, gewidmet)
Ulli-Wörter vom Cafe Weltenall locken diesmal zur abc-Etüde. Danke auch dir, Christiane, für deine Einladung mit schöner Bebilderung! Weiblichkeit Was stöberst du in alten Quellen? Griesgrämig wirst du noch, min Her! Mein Wasser rinnt und springt in Wellen In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit abc-etüde, alt, Christiane, griesgrämig, Leben, Legebild, Lyrifants Schnipsel, Muscheln, Quelle, Seeigel, stöbern, Ulli Gau, Weibllichkeit
19 Kommentare
Goldrausch (Montag ist Fototermin)
Seit ich die „Woche in Gelb“ bei Ulli gesehen habe, sehe ich nur noch Gelb und Gold: gelbe Bojen, gelbe Boote, gelbe Strandliegen … aber da hatte ich keinen Fotoapparat dabei. Danach, beim Essen: Gelb das Hemd, goldgelb Pastizio, Zitronen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Materialien, Musik, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit Fotografie, gelb, Gold, Goldrausch, Ulli Gau
18 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (11): Pinselzeichnungen
Ulli Schnipsel haben den Charme von Pinselstrichen, und so habe ich jetzt einfach mal gepinselt, anstatt komplexe Szenen zu legen. zB den Vogelflüsterer: oder noch schlichter : den Sommrfrischler. Das erste „Pinselbild“ aber war eigentlich der kleine Hävelmann,den ich schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Natur, Reisen, Vom Meere
Verschlagwortet mit Hävelmann, Legebild, Pinselzeichnung, Schnipsel, Sommerfrischler, Ulli Gau, Vogelflüsterer
15 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (7): Insektengeburt
Auf meiner Pappe entstanden heute neue Insektenarten. Wie groß sie sind, ersiehst du an den eingefügten Menschlein. Zuerst dachte ich, ein paar Exemplare einzufangen und in meinem Zeichenblock zu konservieren, an eben der Stelle, die ich durch einen roten Ulli-Faden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit blauer Himmel, Foto-Legebild-Collagen, Freiheit, Insekten, Legebild, roter faden, Schnipsel, Ulli Gau, Zeichenblock
10 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (5). Das Kind im Baum
Aus einer Mappe mit alten, zum Zerreißen bestimmten Bildern zog ich gestern einen Baum, den ich vor sehr vielen Jahren mit Deckfarben gemalt hatte. Das Papier ist vergilbt und an den Kanten angebräunt. Manche von Ullis Schnipseln sind dunkel mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Baum, Bild auslegen, Foto-Legebild-Collagen, Fotografie, Gefährte, Landschaft, Legebild, Meer, Mondaufgang, Nacht, Schnipsel, Ulli Gau, Vollmond, Wasserglas
22 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (4): Das Blumenboot
Dies ist in gewisser Weise eine Fortsetzung des vorigen Eintrags: Hinten an sein Boot hat das Kind ein zweites Bötchen angehängt, beladen mit Blumen. Die will es seinen zerstrittenen Eltern bringen.. Denn es liebt beide. + = … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Fotocollage, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Therapie, Vom Meere
Verschlagwortet mit Blumenkahn, Eltern und Kinder, Foto-Legebild-Collagen, Fotografie, Legebild, Meer, neue Schnipsel, Sturm, Ulli Gau, zerstrittene Eltern
12 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (3): Wenn Eltern sich nicht mehr vertragen
Ulli hat mir mit ihren Schnipseln auch zwei gezeichnete Figuren geschickt: einen Mann von vorn und eine etwas größere Frau von hinten, dazu auch ein fotografiertes Kind. Diese drei „Schnipsel“ bestimmen stark das Geschehen, sobald ich sie einsetze. Es wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ehepaar, Legebilder, Liebe, Mutter, neue Schnipsel, Psychologie, Scheidungskind, Träume, Ulli Gau, Vater, Zeichnung
13 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (2): Vogelzüge
Heiß ist es, nicht gut zum Schlafen. Also setzte ich mich auf den Balkon und legte noch ein Ulli-Legebild. Das Kind schafft sich weiterhin seine träumerische Welt. Und da es Vögel liebt, kommen sie angeflogen und angeschwommen, sobald es in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit digital bearbeitetes Legebild, Legebild, Mondnacht, neue Schnipsel, Sommerhitze, Ulli Gau, Vogelwelt, Vogelzug
19 Kommentare