-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.437)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (660)
- Architektur (389)
- ausstellungen (63)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (244)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (363)
- Commedia dell'Arte (351)
- Dichtung (413)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (537)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.622)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (97)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.218)
- Legearbeiten (820)
- Malerei (510)
- Materialien (277)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.136)
- Methode (410)
- Musik (87)
- Mythologie (404)
- Natur (1.756)
- Philosophie (226)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.446)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (210)
- Skulptur (163)
- Spuren (31)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (16)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (92)
- Therapie (91)
- Tiere (654)
- Träumen (260)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (719)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (38)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.360)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (510)
- Zwischenbilanz Welttheater (3)
Archiv der Kategorie: elektronische Spielereien
Welttheater, 3. Akt, 6. Szene: Im Wald
Was zuletzt geschah: Trud, die sich fast ganz im Fragen verloren hatte, findet den Anschluss an die Gruppe. Es kann weitergehen. Wilhelm: Hier entlang meine Damen. Und verliert euch nicht wieder! Der Wald ist verwunschen, das sage ich euch So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere, Trnsformation, Welttheater
Verschlagwortet mit Legebild-Foto-Collage und Überblendung, Naturwesen, spinnen, Tiere, Verklärung, Wald, Welttheater, Wilhelm
4 Kommentare
Welttheater 3. Akt, 5. Szene: Irritationen
Was zuletzt geschah: Clara hat Angst vor Schlucht und Wald, denn sie kennt zu viele Märchen mit Kinderfressern. Domna setzt die freundliche Natur- und Geisterwelt dagegen. Alle stehen abmarschbereit vor dem dunklen Spalt im Gebirge, als der Vorhang fällt. —————————————————————————————————— … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Welttheater
Verschlagwortet mit Clara, Fragen, Herz, Legebild-Malerei-Collage, Realismus, Schlucht, Trud, Welttheater
5 Kommentare
Welttheater, 3. Akt, 4. Szene: Ankündigung der Wanderung durch die waldige Schlucht
Was zuletzt geschah: Jenny und der Überlebenskünstler Wilhelm steigen zu den „Damen“ hinunter, um sie einzuladen, gemeinsam zu Wilhelms Lager zu gehen. Jenny (zu Clara): Hier hast du die Superschachtel zurück sie brachte mir ganz wirklich Glück Clara: O gut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, elektronische Spielereien, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Malerei, Mythologie, Natur
Verschlagwortet mit Ammenmärchen, Angst, Überlebenskünstler, Domna, Erdbeerbaum, Jenny TheKid, Lager, Legebild-Malerei-Foto-Collage, Schlucht, Welttheater, Wilhelm
3 Kommentare
Zum Jahreswechsel: Dora segelt durch die Symplegaden
Mit Dora an Bord wird das Schifflein namens 2022 sicher durch die Symplegaden und ins unbekannte Meeresgebiet von 2023 gelangen. So denke ich, so hoffe ich. ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////// Du weißt nicht, was die Symplegaden sind? Nun, es sind die „Zusammenstoßenden“. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, elektronische Spielereien, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Politik
28 Kommentare
Stilleben mit Apfel (alltägliches Zeichnen)
Ein bisschen habe ich dieser Tage auch gezeichnet, unter anderem einen tief roten Apfel. Zuerst nahm ich ihn in die Hand und zeichnete ihn vorm Kamin sitzend. Bevor er gegessen wurde, machte ich eine weitere Skizze. Später probierte ich verschiedene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Apfel, digitale Bearbeitung, Foto-Zeichnung-Überblendung-, Stillleben
1 Kommentar
Alle Jahre wieder… (Weihnachtskarte mit Dora)
… gilt es, eine Weihnachtskarte zu basteln. Zum Glück habe ich dieses Jahr Dora, um mich zu beraten und mir zu helfen. „Was für eine Karte sollen wir zu Weihnachten verschicken?“ frage ich sie. „Nimm doch das Programm, das wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Dora, elektronische Spielereien, events, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Dora, Fotografie, Glasscherben-Legebild, Weiße Rosen, Weihnachtskarte
23 Kommentare
Was so auf dem Tisch steht (tägliches Zeichnen)
Die Kandidatenkür für 2023 hält mich in Atem. Da ist das tägliche Zeichnen zu kurz gekommen. Nun wieder in Maroussi (nördlicher Vorort von Athen), habe ich mich hingesetzt und gezeichnet, was dort auf dem hellholzigen Couchtisch herumsteht und liegt: eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung Foto mit Zeichnung, Couchtisch, Maroussi, Zinnvase
4 Kommentare
Dora interviewt die Kandidaten (Viertes Interview: Das spielende Kind)
Inzwischen ist es Abend geworden. Ich finde Dora ziemlich zerrupft nahe am Kampfplatz wieder (siehe Interview 3). Sie ist empört. „Eine arme Frau bittet um Hilfe“ kräht sie und plustert sich auf, „und denen fällt nichts anderes ein, als wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Dora, elektronische Spielereien, Erziehung, Juttas Geschichtengenerator in Aktion, Leben, Legearbeiten, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Therapie
Verschlagwortet mit Dora, goldene Kugel, Interview, Kandidaten, Legebild-Malerei-Collage, Spiel, spielendes Kind
7 Kommentare