-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.663)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.744)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.353)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.864)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: digital bearbeitetes Legebild
Eine Kurzgeschichte (abc-etüde)
Eine zweite Etüde zu Christianes abc-etüden, diesmal mit Worten von etüden-Begründer Ludwig Zeidler. Königskuchen akribisch träumen. Die Verführung Eine Kurzgeschichte Früher, als sie hungrig war, träumte sie viel. Sie träumte von Regierenden, die sich an leckerem Königskuchen delektierten, während das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Ökonomie, elektronische Spielereien, Geschichte, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit abc etüde, Christiane, Diäten, digital bearbeitetes Legebild, Herrschaft, Königskuchen, Ludwig Zeidler, Moral, Zwergenvolk
10 Kommentare
Meinungsumfrage zum Sonntag: Sicherheitsarchitektur/Krieg (Erweiterung des Debattenraums)
Meinungsumfragen sind ein Mittel, um den Bürgern das Gefühl zu geben, dass ihre Ansichten gefragt sind. Politikern können sie helfen, Tendenzen bei ihrem Wahlvolk auszumachen und darauf zu reagieren. Heute zB fragte mich der „Tagesspiegel“, ob ich weiterhin eine Maske … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Erweiterung des Debattenraums, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Legearbeiten, Politik
Verschlagwortet mit digital bearbeitetes Legebild, Erweiterung des Debattenraums, Krieg, Problem - Lösung, Sicherheitsarchitektur, Umfrage
20 Kommentare
Dora zum Zweiten (Über das Wählen und Würfeln – Weltpolitik am Sonntag)
Nach ihrem ersten Auftritt haben einige von euch Doras Wesen kommentiert. Manche meinen sie bereits verstanden zu haben und begrüßen sie herzlich als Freudenbringerin, andere sind eher skeptisch. Und ich selbst? Sie scheint mir recht kapriziös, sogar mysteriös zu sein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Weltpolitik am Sonntag
Verschlagwortet mit Babsi, das Ende zählt, digital bearbeitetes Legebild, Dora, Foto-Legebild-Collage, Geschenke, Kommentare, wählen, Würfel, Weltpolitik am Sonntag
14 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 11. Tag
DER ELFTE DEZEMBER Wenig verspricht das Türchen für den 11. Dezember. Nichts als ein blauer Fleck unter den rosa Füßen des Schafs mit dem Sonnenaufgangsköpfchen? Was wird sich dahinter schon groß verbergen. Doch soll man sich vom Äußeren nicht abschrecken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Trnsformation
Verschlagwortet mit Blaue Blumen, blaue Vögel, digital bearbeitetes Legebild, fröhlicher Adventskalender
9 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 10. Tag
DER ZEHNTE DEZEMBER Der Schwanz des Kometen – hm, was sich dahinter wohl verbirgt? Wenn ich recht informiert bin, bildet sich der Kometenschwanz dann, wenn ein durchs Weltall fliegender vereister Gesteinsbrocken in unser inneres Sonnensystem eindringt und einen Teil seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Projekt Adventskalender, Reisen, Tiere
Verschlagwortet mit digital bearbeitetes Legebild, fröhlicher Adventskalender, Große Wollbiene, Kometenschweif
7 Kommentare
Der schreckliche Adventskalender: der zweite Tag
Lüge und Täuschung sind schwerer zu ertragen als die Geschehnisse selbst. Lüge und Täuschung haben sich klebrig über unser Leben gelegt wie die weißlichen Netze, die die Gespinstmotten über Bäume legen und alles Grüne erwürgen. Gestern schrieb ich von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit digital bearbeitetes Legebild, Experten, Impfzwang, Lüge, Mach dir nichts vor, medizinischer Fortschritt, Täuschung, Vertrauen
15 Kommentare
Der Wolkenvogel (Legebild, digital bearbeitet)
Finsteres Wetter heute, am Frühlingsanfang. Der Wolkenvogel zieht über uns Menschen hin. Wir treiben, was wir treiben. Was gehts uns an?
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit digital bearbeitetes Legebild, Frühlingsanfang, Wetter, Wolkenvogel
7 Kommentare
abc-etüde: Strickjackenzeit mit verhinderten Kata-Strophen
Christiane lädt ein, Wortgeflumselkritzelkram spendete drei Wörter. Draus habe ich zwei Kata-Strophen gestrickt und hoffe, es ist mir nicht völlig missglückt. Strickjackenzeit I Trügerisch ist dieses Wetter Eben denkste, lieber Vetter! Wat ne Wärme welche Pracht Wie die Sonn vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, digital bearbeitetes Legebild, Kata-Strophen, Legebild, Strickjacke, trügerisch, wortgeflumselkritzelkram
22 Kommentare
10.2.2021 Der kleine und der große Zampano (Glasscherben-Legen)
Ein neues Glasscherben-Legebild: Der große und der kleine Zampano. Wobei der kleine Zampano der große ist – und der große der kleine. Wer mir als Modell gedient hat? Dreimal darfst du raten. Und weils von meinem Modell gewünscht wurde, habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Erziehung, Legearbeiten, Meine Kunst, Willi
Verschlagwortet mit der große Zampano, digital bearbeitetes Legebild, Glasscherben-Legebild, Willi
23 Kommentare