Schlagwort-Archive: digital bearbeitetes Legebild

Eine Kurzgeschichte (abc-etüde)

Eine zweite Etüde zu Christianes abc-etüden, diesmal mit Worten von etüden-Begründer Ludwig Zeidler. Königskuchen akribisch träumen. Die Verführung Eine Kurzgeschichte Früher, als sie hungrig war, träumte sie viel. Sie träumte von Regierenden, die sich an leckerem Königskuchen delektierten, während das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Ökonomie, elektronische Spielereien, Geschichte, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 10 Kommentare

Meinungsumfrage zum Sonntag: Sicherheitsarchitektur/Krieg (Erweiterung des Debattenraums)

Meinungsumfragen sind ein Mittel, um den Bürgern das Gefühl zu geben, dass ihre Ansichten gefragt sind. Politikern können sie helfen, Tendenzen bei ihrem Wahlvolk auszumachen und darauf zu reagieren. Heute zB fragte mich der „Tagesspiegel“, ob ich weiterhin eine Maske … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Erweiterung des Debattenraums, Geschichte, Katastrophe, Krieg, Legearbeiten, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 20 Kommentare

Dora zum Zweiten (Über das Wählen und Würfeln – Weltpolitik am Sonntag)

Nach ihrem ersten Auftritt haben einige von euch Doras Wesen kommentiert. Manche meinen sie bereits verstanden zu haben und begrüßen sie herzlich als Freudenbringerin, andere sind eher skeptisch. Und ich selbst? Sie scheint mir recht kapriziös, sogar mysteriös zu sein.  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Philosophie, Politik, Weltpolitik am Sonntag | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Fröhlicher Adventskalender, 11. Tag

DER ELFTE DEZEMBER Wenig verspricht das Türchen für den 11. Dezember. Nichts als ein blauer Fleck unter den rosa Füßen des Schafs mit dem Sonnenaufgangsköpfchen? Was wird sich dahinter schon groß verbergen. Doch soll man sich vom Äußeren nicht abschrecken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Trnsformation | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Fröhlicher Adventskalender, 10. Tag

DER ZEHNTE DEZEMBER Der Schwanz des Kometen – hm, was sich dahinter wohl verbirgt? Wenn ich recht informiert bin, bildet sich der Kometenschwanz dann, wenn ein durchs Weltall fliegender vereister Gesteinsbrocken in unser inneres Sonnensystem eindringt und einen Teil seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Projekt Adventskalender, Reisen, Tiere | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Der schreckliche Adventskalender: der zweite Tag

Lüge und Täuschung sind schwerer zu ertragen als die Geschehnisse selbst. Lüge und Täuschung haben sich klebrig über unser Leben gelegt wie die weißlichen Netze, die die Gespinstmotten über Bäume legen und alles Grüne erwürgen. Gestern schrieb ich von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 15 Kommentare

Himmelsschrift und Sonnenbarke (Kleine Beobachtungen, Legebild)

Heute beim Mittagstisch gerieten wir mal wieder in eine hitzige Debatte. Ja, über das C-Thema. Leider. Es ist unausweichlich. Ich habe, wie bekannt, deviante Ansichten dazu und gelte daher als „Verschwörungstheoretikerin“. Und bekam also zu hören: Du glaubst ja auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, events, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Musik, Mythologie, Natur, Politik, Schrift, Technik, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Der Wolkenvogel (Legebild, digital bearbeitet)

Finsteres Wetter heute, am Frühlingsanfang. Der Wolkenvogel zieht über uns Menschen hin. Wir treiben, was wir treiben. Was gehts uns an?  

Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

abc-etüde: Strickjackenzeit mit verhinderten Kata-Strophen

Christiane lädt ein, Wortgeflumselkritzelkram spendete drei Wörter. Draus habe ich zwei Kata-Strophen gestrickt und hoffe, es ist mir nicht völlig missglückt. Strickjackenzeit I Trügerisch ist dieses Wetter Eben denkste, lieber Vetter! Wat ne Wärme welche Pracht Wie die Sonn vom … Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 22 Kommentare

10.2.2021 Der kleine und der große Zampano (Glasscherben-Legen)

Ein neues Glasscherben-Legebild: Der große und der kleine Zampano. Wobei der kleine Zampano der große ist – und der große der kleine. Wer mir als Modell gedient hat? Dreimal darfst du raten. Und weils von meinem Modell gewünscht wurde, habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Erziehung, Legearbeiten, Meine Kunst, Willi | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare