Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.880)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (145)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (938)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: digital bearbeitetes Legebild
Schwarzmond – Pause
„Heute herrscht die schwarze Selanna, der Schwarzmond. Keine gute Zeit um aufzubrechen. Ich warte, bis die junge Mondsichel wieder erscheint. Wer doch unterwegs ist, möge sich vorsehen“. So schrieb ich im September 2016. Heute beginnt wieder die 3-Nächte-Phase des Schwarzmonds. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Reisen
Verschlagwortet mit ausruhen, digital bearbeitetes Legebild, Pause, Schwarzmond, Selanna
12 Kommentare
Personnage a la distance (Legebild)
Vielleicht kennst du Miros großes Bild „Personnages Oiseaux“? Daran musste ich denken, als ich heute in einer Pause mit den Schnipseln herumspielte, die von diversen SchenkerInnen und mir selbst auf der Arbeitsplatte lagen. Diese „Leute“ sind freilich keine Vögel, vielmehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Knigge zu Corvid-Zeiten, Legearbeiten, Meine Kunst, Serie "Distanz"
Verschlagwortet mit digital bearbeitetes Legebild, Distance, Miro, Personnage
13 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (2): Vogelzüge
Heiß ist es, nicht gut zum Schlafen. Also setzte ich mich auf den Balkon und legte noch ein Ulli-Legebild. Das Kind schafft sich weiterhin seine träumerische Welt. Und da es Vögel liebt, kommen sie angeflogen und angeschwommen, sobald es in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Vom Meere
Verschlagwortet mit digital bearbeitetes Legebild, Legebild, Mondnacht, neue Schnipsel, Sommerhitze, Ulli Gau, Vogelwelt, Vogelzug
19 Kommentare
Ungereimte abc-Etüde über ehrwürdige Zwerge und glänzende Schuppen
Noch ein zweites Mal will ich die abc-etüden im Geräteschuppen feiern. So möchte es Susanne vom Blog books2cats. Gräten & Schuppen Stand über der TürIn zierlicher Schrift. Drauf war ein Fisch gemalt Ich las es verwundert, und fragte mir:Wat sull … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Architektur, Dichtung, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Natur, Psyche
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, digital bearbeitetes Legebild, Geräteschuppen, Heinzel, Legebild, Zwerge
19 Kommentare
Andreas Schnipsel: Das hässliche Gesicht des Rassismus (Nachtrag zu Ping Pong 089)
Gestern legte ich für den PingPong mit Ulli Gau ein Bild aus Andreas Schnipseln, das das hässliche Gesicht der White Supremacy darstellen soll. Die Überlegenheit der weißen Rasse ist damit gemeint. Der Begriff ist in den USA geläufig. Es gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Psyche
Verschlagwortet mit Andreas Schnipsel, black supremacy, digital bearbeitetes Legebild, Django unchained, Legebild, Methode, Rassismus, Schwarzer Mann, Spiegelung, Tarantino, Umkehrung, Vorurteil, Weißer Mann, white supremacy
15 Kommentare
Pingpong 089
PING 089 ULLI AN GERDA → Ein Leben lang gegen Rassismus sein und für … PONG 089 GERDA AN ULLI → … EIN ENDE DES RASSISTISCHEN DENKMODELLS Anmerkung: Ich habe das Original-Bild (der hässliche alte weiße Mann und seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Pingpong mit Ulli Gau
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, digital bearbeitetes Legebild, Inspiration, Inversion, Künstler, Legebild, Ping Pong, Rassismus, Spiegelung
19 Kommentare
Andreas Schnipsel: Fische und Hühner
Schnipselschenkerin Andrea erzählte in einem Kommentar: „Als ich sie gerissen habe, musste ich zwischendurch an das Rupfen von Hühnern und Schuppen von Fischen denken… „. Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Klar, diese Schnipsel stammten von Hühnern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Methode, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit Andreas Schnipsel, digital bearbeitetes Legebild, Federn, Fisch, Hahn, Huhn, Legebilder, Schuppen
16 Kommentare
abc-etüde: Kata-Strophen mit Masken
Noch eine zweite Etüde mit den Wörtern, die Myriade vom Blog https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/ uns schenkte. Wie immer: Danke, Christiane! Auch diese Moritat ist von der elenden Covid19-Epoche inspiriert. Mit monotoner Stimme und leicht verblödet vorzutragen: Von der Maske kommt das Heil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Erziehung, Katastrophe, Knigge zu Corvid-Zeiten, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit abc-etüde, Christiane, Covid19, digital bearbeitetes Legebild, Kata-Strophen, Legebilder, Maske, Myriade, Teppich
28 Kommentare
Wovon ich träume (4) : Blaue Blumen
Warum träumst du, Gerda? Schau um dich! Blaue Blumen gibt es doch nicht nur als digital bearbeitetes Legebild, sondern in jeder Wiese, du du mit Tito durchstreifst! Und schöner als dein künstlichesist ihr Blau allemal!
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Träumen
Verschlagwortet mit blaue Blume, digital bearbeitetes Legebild, Fotografie, Kunst, Natur, Träumen
34 Kommentare
Wovon ich träume (2)
Ich träume von einem friedlichen Strand, wo Fische, Schiffe und Kinder spielen.
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Träumen, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit digital bearbeitetes Legebild, Fische, Schiffe, spielende Kinder, Träumen
18 Kommentare