-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Archiv der Kategorie: Projekt Adventskalender
Welttheater, 4. Akt, Szene 43 c: Abud erzählt von Mansa Musa
Was zuletzt geschah: Domna hat Wilhelms Erzählung aufgegriffen und mit ihrer eigenen verknüpft. Fotis geht gemütlich darüber hinweg, er mag wohl keine Tragik und kann mit tiefsinnigen Gesprächen wenig anfangen. So willst du gehn? Ach bleib doch noch zur Nacht! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Erziehung, Geschichte, Katastrophe, Leben, Projekt Adventskalender, Reisen, Welttheater
Verschlagwortet mit Abuds Geschichte, Frieden, Hölderlin, Malireich, Mansa Musa, Mekka, Welttheater
6 Kommentare
Der fröhliche Adventskalender im Überblick
Vierundzwanzig Tage lang habe ich jeden Tag ein Türchen aufgemacht. Langsam erst kam ich hinter die Geheimnisse des Kalenders. Nun beschaue ich ihn mir noch einmal mit geöffneten Türchen, denn ich mag mich nicht sang- und klanglos von ihm trennen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter events, Fotocollage, Kunst, Leben, Projekt Adventskalender
Verschlagwortet mit alle Bilder, Übersicht, fröhlicher Adventskalender
3 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 24. Tag
DER VIERUNDZWANZIGSTE DEZEMBER Das Ende der Adventszeit ist nun erreicht. Das letzte Türlein geht auf. Es ist der winzige Kopf des Neugeborenen, um dessenwillen die Geschichte ja überhaupt erzählt wurde und wird. Dieses winzige Menschenkind hat unsere Erde umgewandelt. Etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter events, Fotografie, Leben, Projekt Adventskalender
Verschlagwortet mit fröhlicher Adventskalender, Sonne, Weihnachten
26 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 23. Tag
DER DREIUNDZWANZIGSTE DEZEMBER Der glutrote Engelsflügel über Marias Haupt trägt die No 23.Er segnet nicht nur, er stellt auch eine mächtige Forderung auf, der Maria nicht widersprechen kann und darf. Du bist gesegnet – sagt der Engel. Du bist geopfert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Leben, Projekt Adventskalender
Verschlagwortet mit fröhlicher Adventskalender, Maria, Mariä Verkündigung, Mutterschaft, Pompeji, roter Himmel
9 Kommentare
Der schreckliche Adventskalender: 22. Tag
DER ZWEIUNDZWANZIGSTE DEZEMBER Leider muss ich nun doch noch mal ein Türchen dieses Kalenders öffnen. Dabei wollte ich das so schwierig errungene vorweihnachtlichen Wohlgefühl nicht gefährden. Aber aktuelle Nachrichten über die zunehmende berufliche Vernichtung von Kritikern der Corona-Politik wollen ans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Erweiterung des Debattenraums, Erziehung, Leben, Politik, Projekt Adventskalender
Verschlagwortet mit Alexander Kekulé, Berufsverbot, Boris Reitschuster, Coronamaßnahmen, eine Zensur findet nicht statt, schrecklicher Adventskalender
11 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 21. Tag
DER EINUNDZWANZIGSTE DEZEMBER Die gold aufblitzende Flügelspitze des Engels über Maria öffnet uns das 21. Türchen. Heute ist Wintersonnenwende, und ein erster Strahl des wiederkehrenden Lichts hat sich im Engelsflügel verfangen. Es ist nur ein winziger Lichtsplitter. Noch weiß der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Projekt Adventskalender, Tiere
Verschlagwortet mit doppeläugig, Engelsflügel, Fotografie, fröhlicher Adventskalender, Katze, Sonnenwende
5 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 20. Tag
DER ZWANZIGSTE DEZEMBER O, auch der zweite Flügel des Engels über Joseph hat ein Türchen, und das soll ich jetzt öffnen. Wieder ist es lindgrün. Was mag den einen Flügel wohl vom anderen unterscheiden? Der über Josephs Haupt schwebende Flügel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Fotografie, Leben, Natur, Projekt Adventskalender
Verschlagwortet mit Engel, Flügel, Fotografie, fröhlicher Adventskalender, geistige Ordnung, lindgrün
9 Kommentare
Der (schreckliche) Adventskalender, 19. Tag
DER NEUNZEHNTE DEZEMBER Heute, am 4. Avent, ist für mich die Zeit gekommen, bei einigen meiner Mitmenschen Abbitte zu tun. Ich habe oft Bitteres und Furchteinflößendes hinsichtlich der Corona-Politik geäußert, ohne ausreichend zu bedenken, was das in den Seelen anderer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erweiterung des Debattenraums, Feiern, Leben, Meine Kunst, Politik, Projekt Adventskalender, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Impfen, Kerzen, schrecklicher Adventskalender, Versöhnung, verstehen, verzeihen, vierter Advent, Zeichnung
37 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 19. Tag
DER NEUNZEHNTE DEZEMBER Hand und Fuß hat Joseph, der Zimmermann. Wie alles an ihm, so flößt mir auch sein Fuß Vertrauen ein, Er erdet, was da so zart geboren wird, was da so beflügelt über den Häuptern schwebt. Seine Solidität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Erziehung, Fotografie, Leben, Natur, Projekt Adventskalender, Psyche
Verschlagwortet mit Ölbaum, erden, Fotografie, fröhlicher Adventskalender, Fuß, verwurzelt
6 Kommentare