-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: Juni 2020
Abschied vom Juni: Ein Grab für Tito
Den Januar verabschiedete ich mit Tito und die Blumen Den Februar verabschiedete ich mit Ein Filmabend mit Tito. Den März verabschiedete ich nicht, sondern zeigte meine Tarotkarten über den Tod und die Mäßigkeit. Den April verabschiedete ich nicht. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Brunis Schnipsel, Foto, Grab, Juli, Juni, Legebild, Tito
30 Kommentare
Kummer. Tito ist tot.
Wir haben es ja erwartet, Tito war schon lange nicht mehr derselbe. In den letzten Tagen konnte er sich nur noch mit Mühe auf die Füße stellen, er taumelte, fiel, die paar Stufen in den Garten mussten wir ihn tragen. … Weiterlesen
Botschaft an alle Ostsee-Fans: „Die kleine Beltjungfrau“
Seit Jahren kämpfen engagierte Anrainer gegen den „größten Absenktunnel der Welt“, den Deutschland und Dänemark zwecks unterseeischer Durchquerung des Fehmarn Belt bauen wollen. Es ist ein zutiefst anachronistisches Großbauwerk, das verkehrstechnisch unsinnig ist, enorme Finanzmittel verschlingen wird (BER lässt grüßen!) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Leben, Märchen, Politik, Tiere, Umwelt, Vom Meere
Verschlagwortet mit Beltjungfrau, Beltretter, Belttunnel, Meerjungfrau, Ostsee, Petition, Zeichentrickfilm
6 Kommentare
Sonnenuntergang- Sternaufgang (Sommer naiv 4)
Wieder habe ich dieselben Schnipselspenden benutzt: Bruni, Susanne B, Jürgen, Andrea. Der Bildaufbau – von oben nach unten: Nachtbereich – Sonnenbereich – Meeresbereich – Landbereich – verliert sich leider in der Fülle der Schnipselsorten. Daher habe ich das Legematerial digital … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Legearbeiten, Natur, Psyche, Träumen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Herz, Jupiter, Legebild, Meer, Sonne, Sonnenuntergang, Stern
14 Kommentare
Die Protagonisten als Kinderbuch-Diashow
Heute habe ich mal die Protagonisten der Bruni-Show in das Buch auf dem runden schwarzen Tisch eingetragen. Die Hintergründe habe ich rausgeschnitten. So können Kinder ihre eigenen Kompositionen erfinden und die Bücher zu Ende malen. Und Geschichten dazu erfinden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Kinderzeichnung, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten
Verschlagwortet mit Ausmalen, Brunis Schnipsel, Diashow, Foto-Collagen, Geschichten erfinden, Kinderbuch, Protagonisten
18 Kommentare
Im Gartenlokal und mehr (Sommer naiv 3)
Sommer, Sonne, Ausgehzeit. Die Großmutter mit der Kleinen und das modische Paar suchen sich einen Platz unter dem blühenden Baum. Diesmal habe ich mich (fast) auf Brunis Legematerial beschränkt. Natürlich wollte ich meine Figuren nicht im Gartenlokal sterben lassen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bühne, Brunis Schnipsel, Bucht, Gartenlokal, Papiere, Rückkehr zumUrsprung, Susanne B, Theater
22 Kommentare
Schifflein ahoi! (Sommer naiv 2)
Diesmal treffen sich Jürgens Schnipsel (Boot) mit Susanne B’s (Meer), Andreas (Meer, Himmel) und Brunis Schnipseln (Figuren, Masten, Sonne, Fischlein u.a. Schmückendes) zur sommerlichen Bootsfahrt. Schifflein ahoi!
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Boot, Bruni, Foto-Legebild-Collagen, Jürgen Küster, Legeebild, Meer, Schiff
33 Kommentare
Sommer naiv (Legebild)
Nach dem komplexen gestrigen Bild eines, das dem Sommer gerecht wird: naiv den Freuden hingegeben. Die Schnipsel stammen von Bruni und Andrea, dazu 2 von Susanne B und einer von mir. Hier habe ich den Hintergrund blau eingefärbt: Nun ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Andrea Heming, Artemis, Bruni, Fotocollage, Freuden, Legebild, naiv, Sommer
18 Kommentare
Bühnenbild und Personnage (Legebilder)
Eine Bühne wollte ich bauen, um darauf Brunis Schnipsel auftreten zu lassen. Zu diesem Zweck nahm ich großformatige Schnittreste von Jürgen und Susanne B: Die von Jürgen sind unregelmäßig geschnittene schwarze Pappen mit ein bisschen Weiß und mit Schrift auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Bühne, Brunis Schnipsel, farbig, Jürgen Küster, Legebilder, Personnage, schwarz-weiß, Susanne B
20 Kommentare
Buntes in die Welt beamen (Brunis Schnipsel auf Reisen)
Als ich heute Nacht die drei Gestalten, die ich zuvor zusammen mit Freundin E gelegt hatte (siehe https://gerdakazakou.com/2020/06/23/gemeinsam-bilder-legen-brunis-schnipsel/), auf Reisen schickte, hatte ich Ule Rolffs Kommentar noch nicht gelesen: „Damit wird deine Schnipselwelt in ein neues Farbuniversum beamen“. Was genau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Umwelt
Verschlagwortet mit Brunis Schnipsel, Fotografie, Legearbeiten, Legebild-Collagen, Zeichnung
13 Kommentare