-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.533)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.798)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.492)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Monatsarchiv: Juni 2020
Gemeinsam Bilder legen (Brunis Schnipsel)
Heute Abend besuchte mich meine Freundin E, die eine Genossenschaft für die Integration von Menschen mit Behinderungen in Kalamata leitet. Wie wir so saßen und uns unterhielten, hatte ich Lust, ihr meine neuen Schnipsel zu zeigen. Ob sie Lust hätte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Behindertenprojekt, Brunis Schnipsel, Genossenschaft, zusammen Bilder legen
17 Kommentare
Montag war Fototermin: Mein „Gemüsegarten“
Mein „Gemüsegarten“ besteht alles in allem aus fünf Blumentöpfen; zwei mit weißen Auberginen, einer mit kleinen Tomaten, ein Töpfchen mit Basilikum und eins mit Minze. Dann gibts noch zwei Töpfe mit kleinen Sonnenblumen und zwei mit einer blau blühenden Blume. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Bruni Kranz, Fotographie, Gemüsegarten, Schnipsel
26 Kommentare
Neue Schnipsel: Brunis Wundertüte
Einen Monat lang irrten sie herum, nun sind sie da, grad rechtzeitig zum Sommerbeginn: Brunis Sommervögel, eine Tüte voll kleiner Wunder! Samt und Seide, Wolle, Tuch und Glitzerpapier, gestickte, geklöppelte, bedruckte Winzteile, hauchzart das meiste – ein solcher Reichtum an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Träumen
Verschlagwortet mit Bild-Collagen, Bruni Kranz, farbenfroh, Legebilder, Lyrik, Materialien, orientalische Stadt, Schnipsel, Spende, Wortbehagen
28 Kommentare
Lilie (Tägliche Zeichung)
Unter dem Olivenbaum vorm Atelier ist am Donnerstag eine Lilie erblüht. Heute morgen zeigte ich sie als Foto in der Bildcollage, jetzt habe ich sie auch gezeichnet. Ihre beiden Blüten sind schon ein wenig mürbe, aber immer noch sehr schön. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Lilie, Olivenbaum
16 Kommentare
Guten Morgen, ihr Schönen!
Sei gegrüßt, schöner Sommer. Seid bedankt, Tito, Lilie, Hibiskus und Granatapfelbaum. Liebevolle, farbenreiche, kummerlose Sommertage wünsche ich euch allen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Feiern, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Fotomontage, Granatapfelbaum, Hibiskus, Legebild, Lilie, Tito
29 Kommentare
Den Debattenraum erweitern (5): Franz Ruppert: Verordnete Regression
Bei rubikon gibt es ein Interview mit Franz Ruppert, einem von mir geschätzten Spezialisten für Traumaforschung https://www.rubikon.news/artikel/verordnete-regression. Ruppert erklärt, welche Folgen es hat, wenn eine Gesellschaft massiv mit Angst überschwemmt wird. „Es wird Zeit, nicht mehr die Rebellen medial auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Leben, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Covid 19, Debattenraum, Franz Ruppert, Gehorsam, Psyhologie, Regression, rubikon, Schock, Trauma
12 Kommentare
Ausgang Atelier 2 und 3 (tägliche Zeichnung)
Noch einmal der Blick aus dem Atelier, oder genauer: die Winkel, Ecken und Kanten, die sich zwischen der halb offenen Tür, der Arbeitsplatte mit allerlei Krimskrams und Kastenzeug ergeben. Es entstanden zwei grobe großformatige Zeichnungen: die erste mit Kugelschreiber, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Atelier, Ölkreise, Eingang, Kohle, Kugelschreiber, Winkel
7 Kommentare
Hibiskus im Garten (tägliche Zeichnung)
Jeden Tag öffnet der Hibiskus neue Blüten. Mal sind es fünf, mal sieben, mal zwölf. Er blüht neben einem Rosenbusch, und hinter ihm stehen Oliven, Hecken, eine Mauer. Er ist nicht beschnitten, und so wachsen seine Zweige wild und hoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Hibiskus, schwarz-weiß, Skizze
4 Kommentare
Im Gartencafe (tägliche Zeichnung)
Das Gartencafe heißt Στολίδι, „Schmuckstück“, ein schattiger blumenreicher Ort im getriebigen Kalamata, gern besucht von Familien mit kleinen Kindern. Da saß ich gestern bei einem Espresso und schaute auf die hohen Bäume, darunter die vielgestaltigen Menschengruppen an den Tischen. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Familien, Gartencafe, Kleinkinder, Luftballon, rot, Schmuckstück, Sonnenschirm
10 Kommentare
Haus in der Bucht (tägliche Zeichnung, Fotos)
Ja, schon wieder das Haus. Das ist der Ort, wohin ich abends gehe, um zu schwimmen. Und gelegentlich auch zu zeichnen. Zwangsläufig stelle ich es euch immer mal wieder vor, diesmal mit zwei neuen Skizzen. Die Blauverfärbung entstand beim Fotografieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, baufälliges Haus, Bucht, Fotografie, Meer
17 Kommentare