-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.514)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (383)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (578)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (418)
- Fotografie (1.655)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (885)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.261)
- Legearbeiten (844)
- Malerei (530)
- Materialien (278)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.171)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.789)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (400)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (170)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (44)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (93)
- Tiere (660)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: rot
Was bringt der Herbst? (Royusch IV)
https://royusch-unterwegs.com/2022/10/16/fotoprojekt-2022-der-herbst-iv/ Was bringt der Herbst? Deine Frage hat viele Antworten, lieber Roland. Jeden Tag bringt er mir wunderbare Gaben. Heute brachte er mir ein Paar herbstrote Schuhe.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben
Verschlagwortet mit Fotografie, Herbst, rot, Royusch, Schuhe
9 Kommentare
Dora zum DreizehntenSechsten: Rot-Theapie 2 (kleine Beobachtungen)
Wenn ich wie gerade jetzt aus dem Fenster der Athener Wohnung blicke, sehe ich Rot. Das Rot ist lieblicher als das des Feigenkaktussafts, es spielt ins Rosa oder auch ins Orange, und wird durch die komplementären Grüntöne noch weiter harmonisiert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur, Therapie
Verschlagwortet mit akazie, Dora, Fensterblick, Fotografie, Freude, Maroussi, Oleander, Päckchen, rot
12 Kommentare
Rot-Therapie
Man könnte mein neuestes Lieblingsgetränk, von dem ich täglich ein Fläschchen trinke, glatt für Campari halten. Aber in der Fragorita steckt weder das Rot der Schildläuse noch sonst etwas vom Arsenal der insgesamt über 80 streng geheimen Ingredienzien des italienischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Materialien, Natur, Therapie
Verschlagwortet mit Feigenkaktus, Fotografie, Fragorita, Getränk, rot, Saft, Zucker
19 Kommentare
Blüte/Boot (tägliches Zeichnen, mit Farbe)
Gestern nahm ich erstmals seit sehr langer Zeit einen Pinsel in die Hand. Nicht um wirklich zu malen, sondern nur, um einer großen Kohlezeichnung Rot hinzuzufügen. Das Rot der spitzen Blütenknospenform war die Kraft, mit der ich mich anschickte, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Blüte, Blockierung, Boot, Durchbruch, Farbe, Malen, rot
12 Kommentare
Dora zum NeuntenFünften: Sukkulenten II
„Du wolltest doch peu a peu deine Sukkulenten zeigen!“ erinnert mich Dora. „Warum tust du es dann nicht? Versprechen muss man halten. Mich kannst du bei der Gelegenheit auch zeigen.“ – „Aber gern doch, Dora! Ich habe heute gefeiert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dora, Erziehung, Feiern, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Dora, Geschenke, rosa, rot, Sukkulenten
15 Kommentare
Dora zum ElftenVierten: Mohnrot
Wir machen einen Besuch an der attischen Westküste. Der Wind zaust mächtig an den schmächtigen Mohnblüten, die sich in einem Vorgarten zwischen Geranien und gelben Margareten angesiedelt haben. Ich möchte eine Nahaufnahme machen und versuche, eine Blüte in den Focus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Dora, Erziehung, Fotocollage, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Dora, festhalten, Foto-Legebild-Collage, Fotografie, Mohn, Nahaufnahme, rot, Wind
6 Kommentare
Rot ist der Mai (Montag ist Fototermin)
An einem Tag wie heute wird mir bewusst, dass die Farbe des Mai Rot ist. Nicht wegen des Sternzeichens Stier, in dem der Monat steht, nicht wegen der Arbeiterbewegung und den roten Fahnen dees 1. Mai, sondern weil die Vorgärten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Blüten, Bougainvillia, Feigenkaktus, Fotografie, Geranien, Granatapfelbaum, Mai, Pfeifenputzer, Rosen, rot
26 Kommentare
Wer ist die Schönste im ganzen Land? (Hibiskus)
Der rote Hibiskus blüht, so scheint mir, fast das ganze Jahr. Jeden Morgen öffnen sich neue Blüten, jeden Abend rollen sich die Blüten zusammen und fallen an. Den gelben Hibiskus habe ich aus Athen mitgebracht. Er braucht länger, damit aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit gelb, Hibiskus, rot, Vergleich
20 Kommentare
Im Gartencafe (tägliche Zeichnung)
Das Gartencafe heißt Στολίδι, „Schmuckstück“, ein schattiger blumenreicher Ort im getriebigen Kalamata, gern besucht von Familien mit kleinen Kindern. Da saß ich gestern bei einem Espresso und schaute auf die hohen Bäume, darunter die vielgestaltigen Menschengruppen an den Tischen. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Familien, Gartencafe, Kleinkinder, Luftballon, rot, Schmuckstück, Sonnenschirm
10 Kommentare
Erlöschen der Hibiskusblüte (Video)
Gestern sah ich im fantastischen Nachmittagslicht eine Hibiskusblüte vor dem blau-weißen Himmel feurig erglühen. Dann zog eine Wolke vor die Sonne und das Rot erlosch. Würde ich diesen Vorgang auch auf Video festhalten können? Ich probierte es mehrmals, aber Sonne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit erlöschen, Feuer, Fotografie, Hibiskus, rot, Sonne, Video, Wolke
19 Kommentare