Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.880)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (145)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (938)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (458)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: rot
Wer ist die Schönste im ganzen Land? (Hibiskus)
Der rote Hibiskus blüht, so scheint mir, fast das ganze Jahr. Jeden Morgen öffnen sich neue Blüten, jeden Abend rollen sich die Blüten zusammen und fallen an. Den gelben Hibiskus habe ich aus Athen mitgebracht. Er braucht länger, damit aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit gelb, Hibiskus, rot, Vergleich
18 Kommentare
Im Gartencafe (tägliche Zeichnung)
Das Gartencafe heißt Στολίδι, „Schmuckstück“, ein schattiger blumenreicher Ort im getriebigen Kalamata, gern besucht von Familien mit kleinen Kindern. Da saß ich gestern bei einem Espresso und schaute auf die hohen Bäume, darunter die vielgestaltigen Menschengruppen an den Tischen. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Familien, Gartencafe, Kleinkinder, Luftballon, rot, Schmuckstück, Sonnenschirm
10 Kommentare
Erlöschen der Hibiskusblüte (Video)
Gestern sah ich im fantastischen Nachmittagslicht eine Hibiskusblüte vor dem blau-weißen Himmel feurig erglühen. Dann zog eine Wolke vor die Sonne und das Rot erlosch. Würde ich diesen Vorgang auch auf Video festhalten können? Ich probierte es mehrmals, aber Sonne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit erlöschen, Feuer, Fotografie, Hibiskus, rot, Sonne, Video, Wolke
19 Kommentare
Der Lunapark war geschlossen (Fotografien, Zeichnung)
Heute musste ich an die Peripherie von Maroussi (Vorstadt von Athen), um mein Auto zum Service zu bringen. Während der Wartezeit streifte ich durch dieses höchst interessante Gebiet, in dem sich Büropaläste, Autobahn, S-Bahn, verwilderte Gärten, Reparaturwerkstätten, Arbeitersiedlungen … und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, digitale Farbverstärkung, Fotografie, Kind, Lunapark, Maroussi, Peripherie, rot
18 Kommentare
Zitrusfrüchte auf Schreibtisch: ein-, drei- und vierfarbig (tägliche Zeichung)
Heute habe ich die Zitronen sowie eine kleine Mandarine auf einen anderen Abschnitt des Schreibtisches platziert und bei Tageslicht gezeichnet und auch fotografiert. Die Früchte haben diesmal einen schweren Stand gegen die konkurrierenden Formen, von denen sie belagert werden. Also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, blau, Buch, Computer, digitale Farbverstärkung, Filzstift, gelb, Highlighter, holzschnitt-artig, Kaffeebecher, Krimskrams, rot, schwarz, vierfarbig, Zitrusfrüchte
19 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Rote Granatäpfel
Drei große rote Granatäpfel pflückte ich vom Baum im Mani-Garten und nahm sie mit nach Athen. Heute legte ich sie vor mich auf den Balkontisch, stellte dazu auch eine Vase und machte eine Zeichnung mit schwarzem Kugelschreiber. Doch wie schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, digitale Bearbeitung, Farbverschiebung, Farbverstärkung, Granatäpfel, Lampenlicht, rot, tageslicht
32 Kommentare
Tägliche Zeichnung (1): Hibiskusblüte. Rot in der Schwarz-Weiß-Zeichnung.
In meinem Garten steht ein Hibiskus, der nicht recht weiß, ob er ein Strauch oder ein Bäumchen werden will. Was er hingegen weiß, ist, dass ich mich über seine Blüten freue – egal wo sie grad zum Vorschein kommen. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Blüte, Fotografie, Hibiskus, rot, schwarz-weiß
8 Kommentare
Montags ist Fototermin: Küchenecke im Abendsonnenlicht.
Das Licht auf den Äpfeln wirkt auf den Fotos weiß, ich aber sah es leuchtend rot und war ein wenig enttäuscht. Dann aber erinnerte ich mich an Cezanne, der in seinen Aquarellen die beleuchteten Stellen seiner Äpfel weiß ließ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur
Verschlagwortet mit Abendsonne, Afrikanische Figuren, Äpfel, Cezanne, Fotografie, Küche, rot
24 Kommentare
Mit Hand und Fuß (drei Zeichnungen 2019-09-03)
Zu heiß war es heute nachmittag, um irgendetwas zu tun. Aber Zeichnen geht immer. Auf dem Sofa ruhend überlegte ich, ob ich nicht Hand und Fuß gemeinsam auf eine Zeichnung bekommen könnte. Zweimal gelang es mir, beim dritten Anlauf wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, farbige Varianten, Fuß, Hand, Korrektur, Kugelschreiber, Licht-Schatten-Foto, rot, schwarz, Siesta, Zeichnung
21 Kommentare
Red skies over Athens
Um 17 Uhr schaute ich aus dem Fenster und sah, dass das gegenüberliegende Haus von der untergehenden Sonne wie rot angemalt war. Ich eilte auf den Balkon und schaute nach Westen, zurück nach Osten, nach oben…. Es lohnte sich.
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit 17 Uhr, Abendhimmel, Athen, Fotografie, Himmel, rot, Sonnenuntergang
11 Kommentare