-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.519)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (679)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.656)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.263)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.485)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (48)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (512)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Feigenkaktus
Mögliches im Herbst
Roland (Royusch) fragt nach Herbst-Tätigkeiten. Nur ein Foto ist gestattet. Ich wählte ein frühes Stillleben mit Äpfeln, das ich Cezannes Apfelstillleben nachempfunden habe. Nun aber zwickt und zwackt es mich, weil so viele andere Möglichkeiten ausgeschlossen wurden. Das alte Problem: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotocollage, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit Feigenkaktus, Herbst, Legebild-Fotocollage, Musil, Royusch
Kommentar hinterlassen
Rot-Therapie
Man könnte mein neuestes Lieblingsgetränk, von dem ich täglich ein Fläschchen trinke, glatt für Campari halten. Aber in der Fragorita steckt weder das Rot der Schildläuse noch sonst etwas vom Arsenal der insgesamt über 80 streng geheimen Ingredienzien des italienischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Materialien, Natur, Therapie
Verschlagwortet mit Feigenkaktus, Fotografie, Fragorita, Getränk, rot, Saft, Zucker
19 Kommentare
Saft, Öl und Marmelade vom Feigenkaktus! Die Produktion ist angelaufen
Vorhin brachte Freundin N, von deren Bemühungen um den Feigenkaktus ich kürzlich erzählte ( hier ) ihre neue Produktreihe. Die Sonne schien durch den Saft und gab ihm eine intensiv rote Farbe. Ich schenkte mir ein Glas ein, fügte Eisstücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Fotografie, Leben, Natur, Projekt Alternativen, Therapie
Verschlagwortet mit Arbeit, Öl, Feigenkaktus, Finanzierung, Fotografie, Frankossika, Marmelade, Produktion, Saft
18 Kommentare
Frankossika
Franken-Feigen – das ist auch nichts anderes als der gestrige Feigenkaktus, nur auf Griechisch. Anscheinend haben die Franken einst diese Wüstenbewohner nach Griechenland gebracht – vielleicht aus Palästina, wer weiß. Denn dorthin zog es die Franken (die deutschen und französischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Fotografie, Geschichte, Leben, Natur, Skulptur
Verschlagwortet mit Feigenkaktus, Fotografie, Franken, Frankossikia, Früchte, Kreuzzüge, Produktion von Saft
17 Kommentare
Feigenkaktus? Das ist hier die Frage (abc-etüde)
Dies ist ein Beitrag zu Christianes abc-etüden. Die Wörter für die Textwochen 40/41 des Schreibjahres 2021 stiftete Yvonne mit ihrem Blog umgeBUCHt. Sie lauten: Geheimkünstler sperrig suggerieren. ——————- Als ich dies filigrane, vom Meer ausgewaschene Gebilde fand und mit seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc-etüde, Bruni, Christiane, Feigenkaktus, Fotografie, Geheimkünstler, Korallenriff, Natur, Pflanzwas, umgebucht
14 Kommentare
Rot ist der Mai (Montag ist Fototermin)
An einem Tag wie heute wird mir bewusst, dass die Farbe des Mai Rot ist. Nicht wegen des Sternzeichens Stier, in dem der Monat steht, nicht wegen der Arbeiterbewegung und den roten Fahnen dees 1. Mai, sondern weil die Vorgärten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Blüten, Bougainvillia, Feigenkaktus, Fotografie, Geranien, Granatapfelbaum, Mai, Pfeifenputzer, Rosen, rot
26 Kommentare
Gartenfreuden: Granatapfel, Feigenkaktus, Myrte
Die Fotos nahm ich am späten Nachmittag auf. Der Feigenkaktus hatte seine Blüten schon etwas geschlossen. Der Granatapfelbaum hat auch schon viele offene Blüten, aber diese Knospen gefielen mir besonders. Der Myrtenbusch hat eigentlich schon längst ausgeblüht, die dunklen kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Feigenkaktus, Granatapfell, Myrte
21 Kommentare
Unterwegs in der westlichen Mani: Botanische Ausbeute
Hab mir Wanderschuhe gekauft – und nun muss ich wandern. Will ich ja auch – wenngleich es heute arg heiß war, denn der Wind weht von Süden und bringt Massen von Saharasand zu uns herüber. Dennoch hat mir die Wanderei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Asphodelen, Blüten, botanisch, Bougainvillia, Feigenkaktus, Fotografie, Früchte, Herbstzeitlose, Im Olivenhain, Investition, Produkt, Saharasand, Wandern, Zyklamen
20 Kommentare
Früchte von unterwegs (Fotos)
Nach dem ersten Regen, der uns in Athen festhielt, machte ich eine Runde durch „mein Gebiet“, das ich immer mit Tito durchstreifte. Unterwegs pflückte ich frisch gewaschene Feigen und aß sie mit Genuß. Ein paar vergessene Weintrauben fand ich im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Feigenkaktus, Fotografie, Früchte, Herbst, Stadtwald, Weintrauben, Wurzelmännchen
14 Kommentare