-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.520)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.657)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.264)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.486)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (49)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Monatsarchiv: Mai 2018
Zeichnung „Burg und Wasserturm“ wiederholen (Bleistift)
Gestern notierte ich für mich: „Ich will die gestrige Zeichnung (Burg und Wasserturm) wiederholen. Vielleicht eine andere Anordnung. Ich will das Dunkle, Eckige Eiserne des Stiftständers in Kontrast darstellen zum Flüssigen, Durchsichtigen Plastisch-Runden der Flasche. Dazwischen, als Vermittler die durchlöcherte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bücherregal, Bearbeitung, Bleistiftzeichnung, Reibe, Vergleich, Wasserflasche
21 Kommentare
Und wer wohnt da, bitte schön, in meiner Gartenbank?
Ein großes tiefschwarz glänzendes fliegendes Wesen – ein Käfer? – fliegt dieses runde Loch in meiner Gartenbank an. Eigentlich sind es zwei Flieger und nun auch schon zwei Löcher, doch scheint mir das eine, das vor Jahren entstand, inzwischen unbewohnt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Beweismittel, Brummer, Foto, Gartenbank, glänzend, Käfer, Loch, schwarz
22 Kommentare
Und wie heißt, bitte schön, der Schmetterling?
Wenn er auffliegt, ist er leuchtend gelb, das manchmal ins Orange hinüberspielt. Aber er ist so fattrig, dass ich ihn nie auf dem Foto erwische. Sitzt er, sieht er aus wie ein Blatt. Im meinem Garten wimmelt es in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Foto, Frage, gelb, Schmetterling
13 Kommentare
Heute war Fototermin: Mein Atelier und der Garten
Letztes Jahr um diese Zeit veröffentlichten wir alle unser 12-Monatsbild vom Mai 2017. Ihr erinnert euch? Zeilenende hatte dies schöne Projekt angestoßen, und wie so viele fotografierte auch ich am Ende jeden Monats das gleiche Motiv: mein Atelier … Heute, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit 12-Monats-Bild, Atelier, Ende Mai, Feige, Feigenkaktur, Fotographie, Garten, Granatapfelblüte, Hibiskus, Landschaft, Lorbeer, Mani, Meer, Süd-Peloponnes, Taygetos
29 Kommentare
Burg und Wasserturm (Bleistiftzeichnung)
Im Zentrum der Ebene liegt eine wehrhafte Burg. Sie überragt ein paar dicht aneinander gedrängte Kuben. Eine helle Mauer sichert das Gelände samt dem hohen Wasserturm und einer alten Zisterne. Zwei runde Objekte jenseits und diesseits der Ummauerung geben Rätsel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Materialien, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Früchte, Küchenreibe, Plastikflasche, Rohr, Ständer für Pinsel, Stifte, Wasserflasche
23 Kommentare
Dinge und eine weiße Wand (Bleistiftzeichnung)
Eine weiße Atelierwand, ein nächtliches Fenster mit gemauertem Sockel. Davor haben sich allerlei Dinge eingefunden. Beginnend von oben: Die Knochenvase und ein Holz auf der marmornen Fensterbank, ein Spielzeugdackel und ein weißer glatter Stein auf einem Karton, eine Messing-Lampe mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Kunst zum Sonntag, Leben, Materialien, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Fenster, invers, Kabel, Karton, Knochen, Komposition, Lampe, Spielzeug, Wand
15 Kommentare
Schlangenbändigung (Kohle-Bleistift-Zeichnung)
In meinem Sammelkorb winden sich die Hölzer wie Schlangen. In früheren Zeichnungen habe ich dem einen und anderen Schlangenholz schon Raum gegeben. Zum Beispiel hier: Heute aber quollen sie alle gleichzeitig aus dem Korb, wanden sich, verknoteten sich, wimmelten durcheinander … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Hölzer, Holz, Kohlezeichnung, Schlangen, Schlangenhölzer, Zeichenkarton
12 Kommentare
Nächtliches Stillleben – Schriftzeichen gesucht (Farbzeichnung)
Zuerst entstand eine Zeichnung mit Kohle, Graphit und etwas Ölkreide auf weißem Zeichenkarton, 50 x 70 cm. Dann überarbeitete ich die Zeichnung mit Pinsel, Kleister und Pigmenten. Von Nahem sieht sie nun so aus (Detail-Aufnahmen) Ich suche nach Schriftzeichen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Schrift, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölkreiden, Detail, Dinge, Kleister, Kohle, Pigmente, Schriftzeichen, Stillleben, Zeichen, Zeichenkarton, Zeichnung
3 Kommentare
Brettertanz auf dem Wasser.
Auch dies Bild machte ich heute. Keine Surfbretter, keine Surfer. Sondern freie Bretter oder was auch immer sausen mit einem übermütigen „Heij!“ auf dem Wasser hinab und hinab. Zum Vergrößern anklicken.
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Leben, Malerei, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akryll, Brettertanz, Heij!, Kleister, Malerei, Wasser, Wellen, Wellpappe, Zeichenpappe
13 Kommentare