-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Zeichenkarton
Maries Schnipsel sind da! (1) Perlmutt
Gestern übergab man mir in der Taverne ein leichtes gelbes Päckchen – und ich freute mich sehr. Maries (http://mmandarin.wordpress.com/) filigrane Schneidearbeiten aus Papier haben es mir seit langem angetan, und so hatte ich mir von ihr Schnittreste erbeten, die sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit Überblendung, Überblick über Schnipselspenden, Marie Mandarin, Maries Schnipsel, Perlmutt, Pflanzenhaftes, Schnittreste, Zeichenkarton
19 Kommentare
Schlangenbändigung (Kohle-Bleistift-Zeichnung)
In meinem Sammelkorb winden sich die Hölzer wie Schlangen. In früheren Zeichnungen habe ich dem einen und anderen Schlangenholz schon Raum gegeben. Zum Beispiel hier: Heute aber quollen sie alle gleichzeitig aus dem Korb, wanden sich, verknoteten sich, wimmelten durcheinander … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Leben, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Hölzer, Holz, Kohlezeichnung, Schlangen, Schlangenhölzer, Zeichenkarton
12 Kommentare
Nächtliches Stillleben – Schriftzeichen gesucht (Farbzeichnung)
Zuerst entstand eine Zeichnung mit Kohle, Graphit und etwas Ölkreide auf weißem Zeichenkarton, 50 x 70 cm. Dann überarbeitete ich die Zeichnung mit Pinsel, Kleister und Pigmenten. Von Nahem sieht sie nun so aus (Detail-Aufnahmen) Ich suche nach Schriftzeichen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Schrift, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölkreiden, Detail, Dinge, Kleister, Kohle, Pigmente, Schriftzeichen, Stillleben, Zeichen, Zeichenkarton, Zeichnung
3 Kommentare
„Gefäße vor dem nächtlichen Fenster“, Kohle und Pigmente auf Zeichenkarton
Hab heute abend mal wieder meine Farben hervorgeholt. Meinen ersten Versuch will ich euch nicht vorenthalten. Draußen ist es dunkel, Licht kommt von den Lampen. Details unten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Malerei, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Gefäße, Kohle, Malerei, Nacht, Pigmente, Zeichenkarton, Zeichnung
24 Kommentare
Palmstammschuppe, Schilfwurzelmännchen, Holz (Bleistiftszeichnung)
Die Protagonisten meiner heutigen Zeichnung: eine offenbar mühsam gesägte Holzscheibe, eine Palmstammschuppe, ein Stück Schwemmholz und zwei kleine Schilfwurzelwesen. Werden sie sich auf der engen Bühne des Zeichenblattes vertragen? Welches Drama führen sie auf? Und hier noch mal einige der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Kunst, Leben, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Holzscheibe, Mme Kolokytha, Palmstammschuppe, Schilfwurzelmännchen, Zeichenkarton
22 Kommentare
Palmstammschuppen, Knochen, Quitte und Schlangenholz (Bleistiftzeichnung)
Die „Schuppen“ der Palmenstämme bringen die seltsamsten Formen hervor. Manchmal sammle ich die eine oder andere auf. Heute nahm ich die erste „Schuppe“ von der „guten Seite“ (erstes Foto), kombinierte sie mit einem schlangenartig gewundenen Stück Holz, einer leicht angefaulten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Holz, Knochen, Palme, Quitte, Zeichenkarton
21 Kommentare
Unlösbar Verknotetes und anderes: Neue Bleistiftzeichnung
Endlich wieder im Atelier, habe ich meine Fundsachen gesichtet. Da fanden sich schön verknotete rostige Eisendrähte und ein Tau, dessen Knoten durch Wetter und Wasser unlösbar geworden ist. Natürlich fanden sich noch weitere Sehenswürdigkeiten: ein stark verrostetes großes Eisenstück, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Draht, Eisen, Feigenblatt, Holz, Legebilder, Materialien, Rost, Schlangenhaut, Seeigel, Segelknoten, Tau, Zeichenkarton
33 Kommentare
Schilfwurzelmännchen als Zeichenübung
Ich nahm sie vor ein paar Tagen mit vom Strand. Sie sind so ulkig, diese Schilfwurzelmännchen. Schon vor Jahren habe ich sie mal mit Feder und Tinte gezeichnet, und heute reizte es mich, es mal wieder mit ihnen zu versuchen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abstraktionsleistung des Auges, Bleistift, Foto, Lichteinfall, Perspektive, Schilfrohr, Vergleicafall, Wurzelmännchen, Zeichenkarton, Zeichnung
36 Kommentare
Zeichnen hilft
Anscheinend brauche ich nach der Überschwemmung des Ateliers festeren Boden unter den Füßen. Die vorige Tollkühnheit hat mich erst mal verlassen. Es zieht mich zu dichteren, quasi realistischen Zeichnungen, an denen ich mich stabilisieren kann. Fast fühle ich mich wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Psyche, Therapie, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölkreiden, Esskastanien, gebären, Hülle, Kohlezeichung, Landschaft, Saiteninstrument, Vibration, Zeichenkarton, Zeichnen
15 Kommentare
Ölbäume – ätherisch
Nach dem ersten muss ein zweiter Schritt erfolgen. Und so zeichnete ich noch ein Bild mit Kohle und Ölkreiden auf weißen Zeichenkarton. Ich konnte es dann nicht lassen, dieses leichte Linienspiel doch ein wenig zu verfestigen. Hier siehst du die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölbaum, Ölkreiden, ätherisch, Kohle, Linienspiel, Olive, Zeichenkarton, Zeichnung
10 Kommentare