-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.535)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (388)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (854)
- Malerei (534)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.181)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.494)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (65)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Materialien
Hand, Stein und Holz (tägliches Zeichnen)
Du erinnerst dich vielleicht noch an den Redestein? Den nahm ich heute wieder in die Hand – nicht um zu reden, sondern um ihn zu zeichnen. Mich reizten die unterschiedlichen Materialien. Also legte ich mir den Stein in den Schoß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Materialien, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Hand, Holz, Hose, Materialien, Parkett, Poncho, Stein, Zeichenblock
14 Kommentare
Adieu November, sei mir gegrüßt, Dezember!
Fast vergangen ist der Neunte Monat – ja, so langweilig heißt er, der November. Den Römern ist nach den Caesaren-Monaten Juli und August wohl die Phantasie ausgegangen, und so zählten sie einfach weiter: der siebte, achte, neunte. Und wir zählen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Collage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Therapie, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit der Neunte, Dezember, gemeinsames Zeichnen, Gold und Blau, Kohlezeichnungen, Legebilder, Materialien, November
28 Kommentare
Montag ist Fototermin: Unbrauchbar aber fotogen
Heute las ich bei Susanne Berkenkopf als Wochendevise „Habe nichts in deinem Haus, von dem du nicht weißt,dass es nützlich ist oder dass du es schön findest.“ Am Ende der Woche wünscht sich Susanne eine Rückmeldung: „Was hat es ausgelöst?“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Materialien, Umwelt
Verschlagwortet mit Alltagsdinge, Fotografie, Licht, Materialien, Oberflächen, Röntgenbild", Susanne Berkenkopf
31 Kommentare
Neue Schnipsel: Brunis Wundertüte
Einen Monat lang irrten sie herum, nun sind sie da, grad rechtzeitig zum Sommerbeginn: Brunis Sommervögel, eine Tüte voll kleiner Wunder! Samt und Seide, Wolle, Tuch und Glitzerpapier, gestickte, geklöppelte, bedruckte Winzteile, hauchzart das meiste – ein solcher Reichtum an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Dichtung, Erziehung, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Träumen
Verschlagwortet mit Bild-Collagen, Bruni Kranz, farbenfroh, Legebilder, Lyrik, Materialien, orientalische Stadt, Schnipsel, Spende, Wortbehagen
28 Kommentare
Montags ist Fototermin: Im Archäologischen Museum von Kalamata
Das archäologische Museum von Kalamata, zentral untergebracht in den ehemaligen Markthallen, ist nach Fundorten gegliedert. Von früher vorhistorischer Zeit bis in die byzantinisch-christlichen Jahre hinein kannst du Fundstücke in Vitrinen beschauen und erfährst, in welchem Dorf es ausgegraben oder gefunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Materialien, Skulptur
Verschlagwortet mit Fotografie, Kalamata, Materialien, Messinien, Motive, Museum Archäologie
14 Kommentare
Unlösbar Verknotetes und anderes: Neue Bleistiftzeichnung
Endlich wieder im Atelier, habe ich meine Fundsachen gesichtet. Da fanden sich schön verknotete rostige Eisendrähte und ein Tau, dessen Knoten durch Wetter und Wasser unlösbar geworden ist. Natürlich fanden sich noch weitere Sehenswürdigkeiten: ein stark verrostetes großes Eisenstück, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Draht, Eisen, Feigenblatt, Holz, Legebilder, Materialien, Rost, Schlangenhaut, Seeigel, Segelknoten, Tau, Zeichenkarton
33 Kommentare
Alphabet der Materialien: A wie Aluminium und Asche
Heute beginne ich mit einem neuen Alphabet, das ich allmählich ergänzen werde. Im Gegensatz zu dem „Alphabet des Freien Denkens“ will ich diesmal ganz im Bereich der stummen Dinge bleiben. Ich fragte mich: aus welchen Materialien ist denn eigentlich meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Materialien, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit A, ABC, Alphabet, Alphabet des freien Denkens, Aluminium, Asche, Ding, Fotografie, Haushalt, Materialien, stumm, Umwelt, was weiß ich über....
10 Kommentare
Das Bild als hermetisches Zeichen
Bevor ich mit den Legebildern und dann auch mit den dazu erfundenen Geschichten anfing (die dann im Mai 2015 zu diesem Blog führten), begannen meine Bilder bereits, „erzählerisch“ zu werden. Hier ein Beispiel von 2014. Als Medien verwendete ich eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Natur, Psyche, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Acryll, afrikanisch, Auge, Ölkreide, Collage, Fisch, hermetisch, Japanpapier, Kunst, Lücke, Malerei, Materialien, Symbol, Unbekannt, Wellpappe
11 Kommentare
Creative Arts Therapy – III
Aller guten Dinge sind drei. Heute ging die dreitägige Fortbildungseinheit zu Ende. Einen winzig kleinen Einblick in die Möglichkeiten dieser Arbeit möchte ich heute noch geben. Die Theorie lasse ich aus, denn „Grau, lieber Freund, ist alle Theorie …“ (Goethe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, Erziehung, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Psyche
Verschlagwortet mit Abendgymnasium, creative arts therapy, Farben, Figurengruppe, Kunst, Kunsttherapie, Materialien, Papier, Pappe, Pflichtschulzeit, Schüler, Ton
21 Kommentare