-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.671)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (704)
- Architektur (410)
- ausstellungen (72)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (256)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.750)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (218)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (16)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (899)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.358)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.241)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.867)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (412)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (178)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (110)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (99)
- Tiere (698)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.400)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: gemeinsames Zeichnen
Gemeinsames Zeichnen und Bilderlegen
Während sich Tante (ich) und Nichte (M) mit dem Zeichnen des Olivenbaums vorm Atelier abplagten, legte A aus Schnipseln Bilder. A ist übrigens „fast neun“, wie sie mich leicht indigniert korrigierte, und nicht, wie ich verstanden hatte, „fast acht“. A’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, gemeinsam zeichnen, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit gemeinsames Zeichnen, Hand mit Holz, Legebilder, Mirja, Olivenbaum, Vögel
7 Kommentare
Tägliches und gemeinsames Zeichnen am Sonntag
Zauberhafte Septembertage. Am Meer sitzen, schwimmen, noch mal eine Skizze vom alten Haus in der Bucht machen. In unserer Taverne zu Mittag essen und die Zeitungen studieren. Mittagsschlaf halten. Im Garten ein wenig herumfuhrwerken, Katzen füttern, ihnen wohlwollend zugucken. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Astern, gemeinsames Zeichnen, Haus in der Bucht, Portraits
19 Kommentare
Gemeinsam Zeichnen (2): im Garten und bei Babis am Meer
Auch heute, Sonntag, haben meine Besucherin Efi und ich Zeit gefunden, um ein wenig zu zeichnen. Es begann gleich am Vormittag im Garten. Von unseren Plätzen aus hatten wir einen unterschiedlichen Blick auf den Mann, der am Gartentisch saß und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit "Bei Babis", Badeszene, Efi Soutoglou, Gartenidylle, gegenseitig portraitieren, gemeinsames Zeichnen, Mann mit Hut, Sonnentaler
21 Kommentare
Gemeinsames Zeichnen – drinnen und am Meer
Wir haben Wochenendbesuch von einer befreundeten Malerin aus Athen, Efi Soutoglou heißt sie. Es machte Spaß, endlich mal wieder gemeinsam zu zeichnen. Efi probierte meine Kugelschreibertechnik aus – normalerweise zeichnet sie mit Bleistift – und war sehr davon angetan. Später … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit altes Haus, am Strand, Efi Soutoglou, gemeinsames Zeichnen, Hafen, Kitries, Meer, Wohnraumecke
16 Kommentare
Adieu November, sei mir gegrüßt, Dezember!
Fast vergangen ist der Neunte Monat – ja, so langweilig heißt er, der November. Den Römern ist nach den Caesaren-Monaten Juli und August wohl die Phantasie ausgegangen, und so zählten sie einfach weiter: der siebte, achte, neunte. Und wir zählen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Collage, Fotografie, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Therapie, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit der Neunte, Dezember, gemeinsames Zeichnen, Gold und Blau, Kohlezeichnungen, Legebilder, Materialien, November
28 Kommentare
Sonntag der Lebenden
„Ich feiere nie den Totengedenktag oder wie dieser Tag sonst noch heißt. Warum soll ich Tote feiern? Die Menschen, die mir wichtig sind, egal ob jetzt oder früher auf der Erde wandelnd, leben. Ich neige mich nicht über Gräber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Feiern, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, schreiben, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Altern, Erinnrung, Ernte, Fotografie, gemeinsames Zeichnen, Kamin, Leben, Natur, Oliven, Totensonntag, Wanderung
20 Kommentare
Gemeinsam Zeichnen 27
Das letzte „gemeinsame Zeichnen“ fand im Januar statt – am Kamin mit zwei Freundinnen. Nichts wussten wir von dem, was da an Trennendem auf uns zukommen würde. Meine Zeichengruppe hat sich nicht wieder hergestellt, aber gestern ging ich meinerseits in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Durchschlag, Erinnerung, figuren, Filzstift, Gegenwart, gemeinsames Zeichnen, Portraitskizze, Stillleben, Zeichenschule
21 Kommentare
Abschied vom Mai. Willkommen, Juni!
Reich war der Mai, oftmals auch schwierig. Ich experimentierte mit „Nähe und Ferne“, weiten Wegen, begann zwei neue Rubriken „Schreiben und Zeichnen“ und „den Debattenraum erweitern“, zeichnete wieder vor der Natur, bekam zwei neue Schnipselsets geschenkt (von Andrea H und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Umwelt, Vom Meere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abschied, Blüten, Feigenblatt, Fotografie, Freundinnen, Garten, gemeinsames Zeichnen, Mai, Mani, Meer, Rückblick, Rosenkäfer, Schlange
29 Kommentare
Skizzieren vor der Natur und „Gemeinsames Zeichnen“.
Seit kurzem habe ich das Skizzieren wieder aufgenommen. Das hatte ich seit Januar zugunsten des Zeichnens nach Fotos und des Kopierens von Drucken, des Montierens, Collagierens und Bilderfindens ziemlich vernachlässigt. Skizzieren vor der Natur ist eine völlig andere Tätigkeit als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Architektur, Baumskizze, Freiheitspark Athen, gemeinsames Zeichnen, Landschaft, Portraitskizze, Skizzieren
14 Kommentare
Wilde Iris und eine Zeichnung von Magda
Heute machte ich einen weiten Spaziergang durch den glänzenden Frühlingstag. Hinauf und hinab in eine Schlucht, die von einer Zypressenwand stets in feuchtem Schatten gehalten wird. Auf dem Pfad blühte wilde Iris – nicht eine, nicht zwei, sondern ganze Clans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Leben, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, Beule, Fotos, gemeinsames Zeichnen, Kohlezeichnung, Magda, Portrait, Schlaf, Schlucht, Spaziergang, wilde Iris, Zypressen
24 Kommentare