-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.534)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (387)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (425)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (99)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (853)
- Malerei (533)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.180)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.799)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.493)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (64)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Vögel
Dora zum VierundzwanzigstenSechsten: Bröckchen-Spiel (1)
„Und wie gedenkst du deine Reiseerlebnisse zu präsentieren?“ fragt Dora und blickt mir skeptisch über die Schulter, während ich Massen von Fotos abspeichere. „Ich hoffe, du hast nicht vor, deine Leserinnen und Leser mit endlosen Lichtbild-Shows zu langweilen?“ – „N-nein“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Dora, Erziehung, Fotografie, Kunst, Leben, Mythologie, Reisen
Verschlagwortet mit Bröckchen-Spiel, Dora, Füße, Fotografie, Himmel, Judit, Kunst, Rom, Vögel
14 Kommentare
Jawas, Jawas? Was ist denn das?
Bei Mondschein gebiert die Nacht allerlei luftige Gestalten, die sich in den Träumen spiegeln.
Veröffentlicht unter Collage, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit jawas, Legebild, luftige Gestalten, Mondschein, Spiegelung, Vögel
8 Kommentare
Dora zum VierzehntenZweiten: Heizung für Vögel
Heute nacht konnte ich ein Gespräch zwischen zwei Vögeln belauschen und lernte wieder mal was Neues über Dora. „Mir ist so kalt“, hörte ich einen dicken Vogel namens Jannis jammern. „Die Heizkosten sind in die Höhe geklettert, die Leute sparen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ökonomie, Dora, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Tiere
Verschlagwortet mit Öllampe, Dora, frieren, Heizungskosten, Legebild, Vögel
5 Kommentare
Noah, der Träumer (Myriades Impulswerkstatt)
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2021/04/02/einladung-zur-impulswerkstatt-april/ Noah sitzt gern am Wasser und füttert die Vögel. Mit den Vögeln kommen die Träume. Kommt ein Riesenschuh. Den besteigt Noah und schaukelt davon. Kommen zwei Pinguine und wollen mitreisen. Zwei Vögel begleiten das Boot, die Arche Noah. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Fotocollage, Fotografie, Impulswerkstatt, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Impulswerkstatt, Myriade, Noah, Pinguine, Schuh, Traum, Vögel
19 Kommentare
Bewegte Bilder fürs Neugeborene (Flugzeuge und andere Vögel)
Das gerade mal zweitägige Jährchen 2021 ist unruhig, will Unterhaltung. „Was soll ich mit deinen alten Kindermärchen, was mit deinem gläsernen Kahn“, mosert es. Selbst die Blümchen im Garten findet es nicht der Rede wert. Ach, diese modernen Kinder! Kaum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Erziehung, Kunst, Leben, Legearbeiten, Märchen, Meine Kunst, Psyche, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit altklug, Das verstehst du noch nicht, Diashow, elektronisches Spielzeug, Flughafenhalle, Flugzeuge, Kleinkind, Legebild, Vögel, Zeitung
13 Kommentare
Ulli Gaus zweite Schnipselspende (9): Insekten, Hunde und wütende Vögel
Insekten hatten wir schon? Ja, hier. Nun aber siehst du eine andere Sorte, hergestellt durch kontrolliertes Verschütteln. Und ich dachte mir: ob Mutter Natur wohl auch ein bisschen rüttelt und schüttelt, wenn ihr die Ideen ausgehen? Und dann entsteht etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Eier, Hunde, Insekten, Legebild, Schütteln, Vögel, verteidigen
4 Kommentare
Vögel helfen Menschen (zwei Legebilder)
Diesen Beitrag widme ich Petras Ininitative „Natur und Erde schützen – ein Gewinn“. Vögel kommen geflogen und bringen den Hilflosen Nahrung. Dieses Bild habe ich 2016 gelegt, als sehr viele Flüchtlinge über das Meer kamen, und heute leicht bearbeitet. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge, Katastrophe, Krieg, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Psyche, Tiere, Vom Meere
Verschlagwortet mit Boot, digital bearbeitetes Legebild, Flüchtlinge, Hilfe, Meer, Nahrung, Nausikaa, Not, Odysseus, Phäaken, Seelenvögel, Vögel
39 Kommentare
#inktober 2019 #30 catch (fangen)
#inktober 2019 #catch (fangen) Das Original
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, inktober, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit #inktober 2019, birds, catch, dog, elektronisch bearbeitet, fangen, Hund, Legebild, Vögel
9 Kommentare
Mr. Bird and Family im Lied-Contest (gereimte abc-etüde)
Letzter Tag für die dies-wöchentlichen Etüden, für die diesmal Christiane selbst die Wörter spendete! Und für die Ludwig Zeidler alias lz. wieder zwei schöne, diesmal kunterbunte Einladungen gestaltete. Mr. Bird and Family im Lied-Contest Das Blaue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, events, Feiern, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit abc etüden, Chanson, Christiane, Legearbeit, Lied, Lieder-Contest, Ludwig Zeidler, Mr. Bird and Family, Sängerwettstreit, Sieger, Vögel
23 Kommentare
Wie bitte? Vogelwelten
Und nun treten noch mal die einzelnen Darsteller vor auf die Vogelbühne: Bitte Applaus!
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Legearbeit, Vögel, Vogelbühne, Wogelwelt
29 Kommentare