-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.666)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (602)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.745)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (30)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (897)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.355)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.239)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (106)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (694)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.398)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Spiegelung
Dora zum AchtzehntenSiebten: Impulswerkstatt No 3, Der Turm
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2022/07/02/einladung-zur-impulswerkstatt-juli-august/ Der himmelragende Turm, an dessen Spitze die Initialen des Eigentümers kaum zu lesen sind – o, jeder weiß, um wen und was es sich hier handelt, wozu dick auftragen! – dieser Turm, liebe Myriade, bewegt meine Gedanken, seit ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, Dora, Erziehung, Fotocollage, Kunst, Tiere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Arbeiter, Dora, Fotocollagen, Impulswerkstatt, Leuchtturm, Optasia, Poller, Spiegelung
6 Kommentare
3 x Vollmond mit Spiegelung (kleine Beobachtungen, Foto und Wahrnehmung)
Dreimal habe ich heute Nacht – vermutlich gegen drei – den vollen Mond über dem Meer fotografiert. Vor allem die wundervolle Lichtpfütze hatte es mir angetan. Wie aber sah sie „wirklich“ aus? Beim ersten Bild funktionierte das Blitzlicht, beim zweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, kleine Beobachtungen, Methode, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fotografie, kleine Beobachtungen, Spiegelung, Vergleich, Vollmond, Wahrnehmung
11 Kommentare
Zen
Veröffentlicht unter Fotografie, Natur, Philosophie
Verschlagwortet mit Fotografie, Spiegelung, Steine, Zen
5 Kommentare
Jawas, Jawas? Was ist denn das?
Bei Mondschein gebiert die Nacht allerlei luftige Gestalten, die sich in den Träumen spiegeln.
Veröffentlicht unter Collage, Fotocollage, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit jawas, Legebild, luftige Gestalten, Mondschein, Spiegelung, Vögel
8 Kommentare
Im Atelier, fortgesetzt (Überblendung, Spiegelung)
Anstatt Foto un Zeichnung, habe ich nun versucht, die Zeichnungen miteinander zu verschmelzen. Ich probierte hinund her, färbte die beiden Zeichnungen unterschiedlich ein, aber die dunkle Tischplatte war einfach zu dominant. Also schnitt ich sie weg. Einen weiteren Versuch machte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung Zeichnung mit Zeichnung, einfärben, runder Tisch, Spiegelung
Kommentar hinterlassen
Glastür zum leeren Geschäft (tägliches Zeichnen samt Bearbeitungen)
Eine kleine Skizze von einer Glastür, hinter der sich eine Art Schnellimbiss befindet – oder besser befände, befinden wird, befunden hat. Was richtig ist, weiß ich nicht, jedenfalls befindet sich momentan dahinter nichts als spiegelndes Glas, eine spiegelnde Theke, ansonsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, digitale Bildbearbeitung, Geschäft, Glastür, Leere, Spiegelung
13 Kommentare
Impulswerkstatt: Eine Frage der Beleuchtung (kleine Beobachtungen)
Auch für diesen Monat hat Myriade vier anregende Fotos ins Netz gestellt, auf dass wir kreativ in Bewegung bleiben. Gerne nehme ich den Impuls der Spiegelung auf. Erstaunlich farbig ist sie, fast scheint es, als sei nur das Gelb eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Legearbeiten, Materialien, Spuren
Verschlagwortet mit Beleuchtung, Boote, Fotografie, Glasscherben-Legebild, Impulswerkstatt, kleine Beobachtungen, Kunstlicht, Schatten, Sonne, Spiegelung, tageslicht, wässriges Element
14 Kommentare
26.1.2021 Will.i und die vier Dimensionen der Wirklichkeit
„Was machst du da?“ fragt mich Will.i, als ich vor einem Bau stehenbleibe, hinter dessen Schaufenstern nichts zu sehen ist. Offenbar ist der vorige Mieter ausgezogen und ein neuer, der hier sein Geschäft eröffnen möchte, hat sich noch nicht gefunden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, Erziehung, Fotografie, Leben, Willi
Verschlagwortet mit 3D Programm, Dimensionen, Erfahrung, Foto, Gehirn, Illusion, sehen, Spiegelung, Willi, Wirklichkeit
21 Kommentare
Wiederaufnahme Spiegelungen (Realität und Reflexion)
Zu meinem Beitrag https://gerdakazakou.wordpress.com/2021/01/14/14-1-2021-impulswerkstatt-2-mit-will-i-spiegelung/ gab es zwei Kommentare, die mich veranlassten, noch ein wenig weiterzuknobeln. Ulli Gau machte mich auf die Möglichkeiten von Fotoscape aufmerksam und schickte mir auch ein gespiegeltes Beispiel, das wirklich sehr hübsch ausschaut. Die zentrale Zone … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Malerei, Meine Kunst, Philosophie
Verschlagwortet mit Bildbearbeitung, Gemälde, Großstadt, Medien, Realität, Reflexion, Spiegelung
7 Kommentare