Schlagwort-Archive: Rätsel

Dora zum Fünfundzwanzigsten: Glanz und Schattenrätsel

Da stehen wir nun – Dora und ich – auf der Brücke des Sandova und schauen hinüber zum schneeüberglänzten Gebirge. Dann drehen wir uns um und schließen geblendet die Augen, denn das sonnenüberglänzte Meer ist ein so heller Spiegel, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Collage, die schöne Welt des Scheins, Dora, Fotocollage, Fotografie, kleine Beobachtungen, Leben, Natur, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 15 Kommentare

Licht macht sichtbar (Montag ist Fototermin)

Lichtmacht Sicht bar Lichtmacht – Sichtbar Wie war das doch noch einmal: „«Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.» (Paul Klee)

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Montag ist Fototermin: Ich bin kein Roboter (Rätsel)

Bist du, lieber Leser, liebe Leserin, ein Roboter? Nein? Dann beweise es bitte. Wie oft wurde ich schon geprüft. Und manchmal bin ich schier verzweifelt, weil ich nicht alle Fahrräder, Lastwagen, Brücken oder was auch immer auf die Reihe brachte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , | 42 Kommentare

Knigge zu Corvid-Zeiten (4): Die Frage der Sphinx

Übung No.4. Schreiben Sie einen Besinnungsaufsatz zu folgendem Thema: „Darf man in Corvid-Zeiten unangenehme Fragen stellen? Oder verunsichert man damit nur seine Mitmenschen? Sollte man besser den Mund halten und still daheim bleiben?“ Hier ein paar Einhilfen: Die Sphinx stellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Knigge zu Corvid-Zeiten, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

abc-etüde: „Wer löst mir das Rätsel?“ (Kata-Stophen)

Immer noch unbehaust,  immer noch schwermütiges Haschen. Ich konnte nicht umhin, noch mal einen Beitrag zu schreiben, den dritten zu diesen Wörtern, die Bernd vom Blog Red Skies over Paradise für uns aussuchte für die von Christiane betreuten Etüden. https://365tageasatzaday.wordpress.com/2019/11/17/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-47-48-19-wortspende-von-red-skies-over-paradise/Weiterlesen

Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Ökonomie, Katastrophe, Leben, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 26 Kommentare

Montags ist Fototermin: Am Gartentischchen sitzend sehe ich…

Bisweilen setze ich mich an das leicht verrostete runde metallene Tischchen, das gleich rechts neben den Eingangsstufen zu unserem Haus steht. Meine Augen folgen dem Wuchs des Aprikosenbaums vor mir, den Umrissen der Steinplatten zu meinen Füßen, dem Mäandern des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Kunst, Leben, Materialien, Musik, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 32 Kommentare

Merkwürdigkeiten von unterwegs (1-3): Verstehen durch „framing“ (Rahmung, Kontextualisierung)

Fotos kann man, wenn es Kunstwerke sind, durchaus ohne den Zusammenhang, in dem sie entstanden, zeigen. Die Miksang-Fotos, von denen hier kürzlich die Rede war, gehören sicher dazu. Die meisten Fotos aber schreien förmlich nach Kontextualisierung. Sonst sind sie uninteressant … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, Skulptur, Technik, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare

Ausflug nach Faliron

Ich habe Besuch von meinem Sohn, und so fuhren wir heute ans Delta von Faliron im Süden von Athen, um uns das Kulturzentrum der Stavros-Niarchos-Stiftung anzusehen. Ich war schon einmal im Fühjahr dort und schrieb über das erstaunliche Werk, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Fotografie, Leben, Natur, Skulptur, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 27 Kommentare

Was ist das? Und von wem? Malerische Rätselfragen No.3

(Zum Vergrößern bitte anklicken) Auch das sah ich in Basel: riesige Leinwände, bei denen ich weder das Bedürfnis hatte, sie von fern zu betrachten nach nahe heran zu treten oder sie gar zu berühren. Sie hingen in großer Zahl an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, events, Kunst, Leben | Verschlagwortet mit , , , , , , | 21 Kommentare

Was ist das? und von wem? Malerische Rätsel (1)

Was ist das? und von wem? Hiermit eröffne ich eine kleine Rätsel-Serie über moderne Malerei. Ich zeige Details von größeren Werken, und ihr sollt versuchen, sie zuzuordnen. Die Auflösung findet er dann gleich unten. Los gehts Was ist das, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Psyche, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 28 Kommentare