Schlagwort-Archive: Kontextualisierung

Im Laufe der Zeit (2): Wo setze ich einen Anfang? (zwei Bild-Collagen)

Eben sah ich Ullis Kommentar zu „Im Laufe der Zeit“: „Mir ging durch den Kopf, dass ich den Anfangspunkt bei den Höhlenmalereien setzen würde und nicht bei einer griechischen Skulptur 😉 und schon hätten wir eine feine Diskussion 🙂“ … … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 17 Kommentare

Im Lauf der Zeit – Collage und Gedanken über Kontextualisierung

Noch eine kleine Collage: Der euch bekannten Galerie-Szene habe ich das Foto eines marmornen Kindes beigefügt, das ich im Museum von Vravrona fotografierte. Diese Figur (aus em 5. vorchristlichen Jahrhundert) dient mir als Rahmenhandlung oder Ausgangspunkt der nachfolgenden Erzählung (Galerie). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Geschichte, Leben, Meine Kunst, Methode, Politik, Raum-Zeit-Collagen | Verschlagwortet mit , , , , , | 39 Kommentare

Merkwürdigkeiten von unterwegs (1-3): Verstehen durch „framing“ (Rahmung, Kontextualisierung)

Fotos kann man, wenn es Kunstwerke sind, durchaus ohne den Zusammenhang, in dem sie entstanden, zeigen. Die Miksang-Fotos, von denen hier kürzlich die Rede war, gehören sicher dazu. Die meisten Fotos aber schreien förmlich nach Kontextualisierung. Sonst sind sie uninteressant … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Dichtung, Fotografie, Skulptur, Technik, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 19 Kommentare