-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.668)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (420)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (522)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (589)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (603)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (424)
- Fotografie (1.747)
- gemeinsam zeichnen (42)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (31)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (898)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.356)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (284)
- Märchen (155)
- Meine Kunst (2.240)
- Methode (417)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.865)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (107)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (696)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.399)
- Zeichnung (183)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Monatsarchiv: April 2018
Rückblende Malerei: Ausfahrt der Segelboote
Dieses Bild soll mein letzter Beitrag für Ullis Blogparade „Boote“ sein. Ich malte es 2008 mit Akryllpigmenten und Kleister auf Leinwand, 50×60 cm. Zugleich möchte ich mich hiermit für ein paar Tage abmelden, da ich verreise. Ab 2. Mai bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Meine Kunst, Reisen, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akryll, Blogparade, Boote, Leinwand, Pause, Segelboot, Ulli Gau
32 Kommentare
Boote und kein Ende – Kohlezeichnungen, Akryll, Collagen, mixed media.
Boote. Für Ullis wundervolle Blogparade „Boote“ bin ich noch mal in die Archive gestiegen, nur ein Jahr ging ich zurück. Im vergangenen April entstand eine ganze Serie von Kohlezeichnungen, danach kamen anderen Malmittel zum Tragen. Ein paar der Fundstücke möchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Malerei, Materialien, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit .Malerei, Akryll, Blogparade, Boote, Collage, Kohle, mixed media, Schiffe, Schiffsbau, Ulli Gau, Werft
22 Kommentare
Griechische Kunst am Sonntag: „Tagebuch einer Schneiderin“
Wie stellt sich der Mensch zu seinem Körper und wie präsentiert er seinen Körper der Gesellschaft? Im fünften Stock hoch über dem Straßengewimmel von Psyrri, in der Galerie a. antonopoulou.art, gehen 14 Künstlerinnen und Künstler diesen Fragen nach. Ausgangspunkt ist das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, events, Fotografie, Kunst zum Sonntag, Leben, Träumen
Verschlagwortet mit 50er Jahre, a.antonopoulou.art, Athen, Ausstellung, Kunst, Lehre, Mode, Modistin, Psyrri, Schneiderhandwerk
21 Kommentare
Athens is now: Jakovos Volkov, Streetart, Geschäfte und Altstadt von oben
Ein paar Eindrücke von meinem Athenbummel am 20. April. Wo ich mich mal wieder fragte: Was ist Athen eigentlich? Eine Stadt? Eine Freilichtbühne? Ein Antiquariat, ein Trümmerhaufen? Ein Alles-geht? Ein Unikum und ein Riesenspaß ist es auf jeden Fall, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, events, Fotografie, Kunst, Leben, Umwelt
Verschlagwortet mit Antiquariat, Architektur, Athen, Athens is now, Installation, Kunst, Minotaurus, Spaziergang, Straßenkunst, Street Art, Stupar, Volkov, Wolf
28 Kommentare
Mr. Bird and Family im Lied-Contest (gereimte abc-etüde)
Letzter Tag für die dies-wöchentlichen Etüden, für die diesmal Christiane selbst die Wörter spendete! Und für die Ludwig Zeidler alias lz. wieder zwei schöne, diesmal kunterbunte Einladungen gestaltete. Mr. Bird and Family im Lied-Contest Das Blaue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, events, Feiern, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tiere
Verschlagwortet mit abc etüden, Chanson, Christiane, Legearbeit, Lied, Lieder-Contest, Ludwig Zeidler, Mr. Bird and Family, Sängerwettstreit, Sieger, Vögel
23 Kommentare
„Weiser Afrikaner, mexikanische Katze, Eulenmaske und mehr“ (Bleistiftzeichnung)
Die Skulptur eines weisen Afrikaners hat mein Mann von einer Reise mitgebracht – sie ist kunstvoll aus dem Zahn eines Elefanten geschnitzt. Mit ruhiger Gelassenheit, fast meditativ, hält er die Welt im Gleichgewicht. Hinter ihm ein wildes Schwemmholz – übrigens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Skulptur, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Afrikaner, Bleistiftzeichnung, Elfenbein, Eule, Gleichgewicht, Katze, Maske, Meditation, Schwemmholz
10 Kommentare
Zeichnungen des ersten Quartals 2018 im Überblick (3) „Die Dinge erzählen Geschichten von der Welt“
In der Mani herrscht die Natur mit ganz anderer Kraft als in Athen, und am Boden zeichnerisch interessante Objekte zu finden, ist wirklich kein Problem. Ein verrosteter verbogener Draht, ein vertrocknetes gepresstes Blatt, ein verrostetes Eisenblech, ein Stück Tau von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Materialien, Märchen, Meine Kunst, Natur, Philosophie, Psyche, Skulptur, Tiere, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bücher, Bleistiftzeichnungen, Boote, Borke, Draht, Eisen, Eulen, Flaschenputzer, Holz, künstliche Objekte, Kette, Knochen, Naturgegenstände, Palmstammschuppe, Rost, Schädel, Schlangenhaut, Seeigel, Seil, Trockengräser, Uhr, Vase
15 Kommentare
Zeichnungen des ersten Quartals 2018 im Überblick (2): „Die mexikanische Katze und die Folgen“
Es wurde März, bis ich wieder mit dem Zeichnen begann, denn inzwischen hatte ich lieben Besuch, reiste herum, legte Bilder zum Roman „Nachtzirkus“ von Erie Morgenstern, den mir Bruni geschenkt hat, benutzte dazu auch Schnipsel anderer Künstler: Susanne Haun, Jürgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Reisen, Tiere, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Afrika, Ägypten, Bleistiftzeichnungen, Hermes, Kunstobjekte, mexikanische Katze, Mythen, Naturobjekte, Schifffahrt, Schwan, Stillleben, Szenarien
13 Kommentare
Zeichnungen des ersten Quartals 2018 im Überblick (1) „Naturwesen: Schilfwurzeln und Madame Kolokytha“.
Eine große Anzahl mittel- und großformatiger akribischer Zeichnungen sind in den ersten Monaten dieses Jahres entstanden, und ich habe das Bedürfnis, sie mir einmal in Gruppen vor Augen zu führen und die Entwicklung nachzuzeichnen. Denn mein Blog ist auch mein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Natur, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Ölkreidezeichnung, Überblick, Bleistiftzeichnungen, Kohlezeichnung, Mme Kolokytha, Naturwesen, Schilfwurzelwesen
3 Kommentare
Kykladische Göttin, Athenische Eule, Klees Ruderer, Zinnkännchen, Brettspiel aus Ravenna, Boot, Denker und Schattenwürfe (Bleistiftzeichnung)
Wieder in Athen, habe ich mir gestern neue Objekte für meine Bleistiftzeichnung gesucht. Zentral steht eine kykladische Figur, die als Muttergottheit bezeichnet wird. Um die Skulptur herum sind Gegenstände gruppiert, die ihr teilweise schon kennt: den runden Holzteller aus Ravenna … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit "verzweifelt rudern" 1940, Assinatenkammer, Athener Eule, Bleistiftzeichnung, Brettspiel, digitale Bearbeitung, Erbstück, Göttin, Kykladische Figur, Muttergottheit, Paul Klee, Ravenna, Schatten, Schattenwurf, Zinnkönnchen
13 Kommentare