Schlagwort-Archive: Minotaurus

Athens is now: Jakovos Volkov, Streetart, Geschäfte und Altstadt von oben

Ein paar Eindrücke von meinem Athenbummel am 20. April. Wo ich mich mal wieder fragte: Was ist Athen eigentlich? Eine Stadt? Eine Freilichtbühne? Ein Antiquariat, ein Trümmerhaufen? Ein Alles-geht? Ein Unikum und ein Riesenspaß ist es auf jeden Fall, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die griechische Krise, events, Fotografie, Kunst, Leben, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 28 Kommentare

Minotaurus, Theseus und Ariadne (Picasso, Dali und Gala)

Der Minotaurus wird, so erzählte ich, durch die Opferung von Jungfrauen und Jünglingen beschwichtigt. Die kommen aus Athen, von Minos geforderter Tribut für eine Kriegsschuld. Alle neun Jahre segelt ein Schiff mit den ausgelosten Opfern von Athen nach Kreta. Doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, Kunst, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Psyche | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Pasiphae und der Stier, Minotaurus (Jürgens + Peters Schnipsel)

Schatten –  Licht sichtbar – unsichtbar, verborgen, bekleidet Das sind die polaren Begriffe, die ich aus Jürgen Küsters bzw Peter Maschkes Material herausgelesen habe und um die meine Fantasie nun kreist. Dabei entstand nicht nur das Legebild „Schatten, sichtbar…“, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 17 Kommentare

Unterwegs zur menschlichen Gestalt: Mischwesen

Am Anfang, das wissen wir alle, schuf Gott Himmel und Erde, ein paar Tage drauf die Tiere und schließlich den Menschen. „Nach seinem Ebenbild“ – eine einfache Formel, wüssten wir, wie Gott aussieht. Seit Darwin ist die Vorstellung im Umlauf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, griechische Helden, Kunst, Malerei, Mythologie, Natur, Psyche, Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Grübeleien

Auf den Tag genau vor vier Monaten schrieb ich: Am Herbst-Äquinoktium stehen Tag und Nacht im zarten, zögernden Gleichgewicht. Danach neigt sich die Waage entschlossen der Nacht zu. Aber nicht für immer: Schon drei Monate später, zu Weihnachten, beginnt das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Mythologie, Psyche, Tiere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Buon Governo

Nein, ich bin nicht zufrieden mit mir. Da hat mich eine Freundin gebeten, doch bitte schön ein KONSTRUKTIVES Bild zur neuen Regierung zu legen, und ich habe mich auch redlich bemüht. Habe sogar ikonografische Hilfe gesucht bei den Wandgemälden, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, events, griechische Helden, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Ikaros

Ikaros. Ihr kennt ihn alle, den Mythos: Ikaros hat sich der Sonne zu sehr genähert, das Wachs seiner künstlichen Flügel schmilzt, er stürzt ab ins Meer, das seither nach ihm das Ikarische genannt wird. Wer aber war Ikaros? Wir wissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter alte Kulturen, griechische Helden, Katastrophe, Mythologie, Tiere, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare