Schlagwort-Archive: Ritter

VI Die Liebenden (Legebild-Collagen)

Die 6. Karte des Tarot heißt „Die Liebenden“. Da ist nun nicht eine Einzelperson, sondern eine Beziehung gefragt. Traditionellerweise wird diese Karte mit einer Adam-Eva-ähnlichen Szene illustriert: zwei Nackte, ein männliches, ein weibliches Wesen – stehen oder sitzen in einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Natur, Tarotkarten-Legebilder, Tiere, Vom Meere, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

II Die Hohepriesterin (Legebild-Collage)

Einer heranreitenden Gefahr kann der Mensch auf sehr verschiedene Weise begegnen. In dieser Serie teste ich aus, wie sich archetypische Haltungen, die im Tarot ihren Ausdruck gefunden haben, in der heutigen Situation ausmachen. Wie fühlt es sich an, als Narr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Träumen, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 32 Kommentare

Dem Tod ins Auge sehen (tägliche Zeichnung, Kopie vom Tod und vom Ritter)

Wer dem Teufel in die Augen geblickt hat, braucht den Tod nicht zu fürchten, dachte ich, und machte mich daran, ihn abzuzeichnen. Tatsächlich entpuppte er sich als ein ziemlich klägliches hohlwangiges bärtiges Männchen. Auf seinem strähnigen Haar sitzt eine Krone, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Geschichte, Krieg, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Dem Teufel ins Auge sehen (tägliche Zeichnung, Kopie)

Warum wegschauen? Wenn einen etwas ängstigt, ist es doch besser genauer hinzuschauen und zu prüfen, was an der Sache dran ist. Also schaute ich mit heute Dürers Teufel an, der mit dem Ritter und dem Tod dahergeritten kommt. So ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Leben, Meine Kunst, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 17 Kommentare

Anpassen, ignorieren oder fliehen? Der Narr inmitten von Bedrohungen (Collagen)

Die Begegnung des Narren mit Dürers Dreigespann Ritter-Tod-Teufel – wie geht sie aus? Wird seine Naivität ihn in eine üble Lage bringen? Sollte er vielleicht schnellstens die Flucht ergreifen? Oder verflüchtigt sich der Schrecken, wenn unser kleiner Freund sich einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Raum-Zeit-Collagen, Tiere, Träumen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 35 Kommentare

Wo die Angst herrscht. Dürers Ritter-Tod-und-Teufel begegnen dem Blumennarr (Collage)

Ihr habt vielleicht schon gemerkt, dass ich mich gern von den Kommentare inspirieren lasse. Gestern entspann sich folgender Dialog zwischen Gerhard (KopfundGestalt) und mir: Gerhard: Superfein, Gerda! Schick ihn rum auf die ganze Welt!! — Gerda. Ob er sich schicken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die griechische Krise, Fotocollage, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Raum-Zeit-Collagen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 20 Kommentare

Montag ist Fototermin: Stadtwald mit Ritterspiel und Mondaufgang

Nanu! Auf einer Lichtung im Stadtwald treibt sich ein buntes Völkchen herum, in mittelalterliche Umhänge und Rüstungen gewandet, mit Schildern und Lanzen, mit Stangen fuchtelnd. Ein Ritterspiel – Einstudierung für eine TV-Show oder einfach nur Freizeit-Spaß? Ich weiß es nicht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Mythologie, Natur, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 13 Kommentare

Buon Governo

Nein, ich bin nicht zufrieden mit mir. Da hat mich eine Freundin gebeten, doch bitte schön ein KONSTRUKTIVES Bild zur neuen Regierung zu legen, und ich habe mich auch redlich bemüht. Habe sogar ikonografische Hilfe gesucht bei den Wandgemälden, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, die griechische Krise, events, griechische Helden, Mythologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare