Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.881)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (268)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (146)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (939)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.217)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.194)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.057)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (647)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (13)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: Traum
Fotocollagen (5): Wüstentraum
Veröffentlicht unter Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit Traum, Wüste, Fotocollage
7 Kommentare
Traumdeutung im Beratungsprozess (mit Skizzen)
Sophia (Name geändert) erzählt mir am Ende einer therapeutischen Sitzung einen Traum. Was, so will sie wissen, bedeutet dieser Traum? Nun bin ich keine Traumdeuterin, sondern so etwas wie eine Lebensberaterin und Therapeutin. Dabei arbeite ich mit verschiedenen Instrumenten, von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Methode, Philosophie, Psyche, schreiben, Therapie, Trnsformation, Zeichnung
Verschlagwortet mit Beratungsprozess, Beratungsskizze, Bewusstsein, Spiegelung, Tag- und Nachttraum, Therapie, Traum, Traumdeutung, Umwandlung
8 Kommentare
R-, B-, TR-, S-, SCH-AUM mit Lyrifant
Der heilige Laut der Inder A-U-M: Urlaut der Weltentstehung, dessen Kraft jeder spürt, der ihn einmal gesungen hat, allein oder in Gruppen – er klingt auch im russischen Kunstwort Z-AUM mit (zu sprechen mit weichem S). Und das ist natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Kunst, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Philosophie, Psyche, Schrift, Träumen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Aum, Baum, Indien, Lyrifants Schnipsel, Raum, russische Avantgarde, Saum, Schaum, Traum, Zaum
14 Kommentare
II Die Hohepriesterin (Legebild-Collage)
Einer heranreitenden Gefahr kann der Mensch auf sehr verschiedene Weise begegnen. In dieser Serie teste ich aus, wie sich archetypische Haltungen, die im Tarot ihren Ausdruck gefunden haben, in der heutigen Situation ausmachen. Wie fühlt es sich an, als Narr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Collage, die schöne Welt des Scheins, Katastrophe, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit Archetypen, C.G.Jung, Dürer, Hohepriesterin, Illusion, Imagination, Legearbeit, Mond, Ritter, Tarot, Teufel, Tod, Traum, Unheil, Zeichnung
32 Kommentare
abc etüde: Eine Tigerstory (Kata-Strophen)
Der PapierTiger, der die abc-Etüden grad aufmischt, trabt auch durch meine Gedanken und Träume. Die Bilder zur Story waren diesmal vor dem Text fertig. Danke, Christiane, danke Donka vom Blog OnlyBatsCanHang. Eine Tigerstory In einem Laden bei Baden Baden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Reisen, Tiere, Träumen, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, Andenkenladen, Christiane, Donka, Foto-Zeichnung-Collage, Freiheit, Illustration, Kata-Strophen, Papiertiger, Tiger, Traum
25 Kommentare
Reise nach Herculaneum: verschachtelte Stadt, blühende Wände
Zu Anfang des 18. Jahrhunderts stieß man zufällig auf die verschüttete Stadt Herculaneum (heute Ercolani), benannt nach ihrem mythischen Gründer, dem griechischen Heros Herakles. (Ja, ja, auch dies ist eine griechische Stadtgründung!) Fieberhaft begannen Franzosen, Briten und andere Antikenbegeisterte mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Katastrophe, Kunst, Leben, Mythologie, Natur, Psyche, Reisen, Tiere, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit antike Stadt, Arkadien, Ausgrabung, Herculaneum, Idyll, Mittelalter, Mythen, Pompeji, Religion, Romantik, Traum, Vesuv, Wandmalerei
21 Kommentare
Fußball-Träumerei
Die Welt ist aus den Fugen – aber wen kümmert es, wenn der Fußball kreist? Ich kreise mit, zurück zu einem Bild und Text vom 1. Juli 2015. Habt Spaß, auch wenn die Anekdote mal nicht zutrifft, die besagt: „22 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, die schöne Welt des Scheins, events, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Träumen, Umwelt, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Fußball, Kosmos, Legebild, Spaß, Traum, Welt
13 Kommentare
abc-etüde: Der Traum des Architekten (Kohle und Pigmente über Folie)
Kata-Strophen-Alarm! Auch diese Woche rufen die abc-etüden zum Mitmachen auf. Christiane stellte sie auf ihre unnachahmlich charmante Weise vor, Elke Speidel spendete die Wörter „Maikäfer, leise, schreien“ und Ludwig Zeidler (lz.) illustrierte sie fein. Und hier nun mein Kata-Strophen-Alarm zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Katastrophe, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Träumen, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, Alarm, Architekt, Christiane, Elke Speidel, Flüstern, Folie, Gentrifizierung, Kata-Strophen, Kohlezeichnung, leise, lz, Maikäfer, Neubauten, Pigmente, schreien, Traum
13 Kommentare
Das Abaton von Skitsofrenis
Ihr kennt ihn, habe ihn schon verschiedentlich vorgestellt, den Wandmaler Skitsofrenis. Heute sah ich ein paar seiner Bilder – oder besser seiner gemalten Wandzeitung – gegenüber einer gemütlichen Taverne mit dem Namen Therapeutirion (Heilanstalt). Die Bilder seien schon da gewesen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, die griechische Krise, Fotografie, Kunst, Leben, Psyche, Therapie, Träumen
Verschlagwortet mit Asklepios, Epidaurus, Griechenland, Heilanstalt, Heilung, Kalamata, Schizophrenie, Schlaf, Skitsofrenis, Taverne, Therapeutirion, Traum, Wandmalerei, Wandzeitung
12 Kommentare
auf dem Rücken des Schwans
Verschwitzt und müde träume ich mich auf den Rücken eines Schwans. Das Bild ist schon älter, der Traum ist immer jung. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen erholsamen Sonntag.
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst zum Sonntag, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Tiere, Träumen
Verschlagwortet mit Gemälde, junger Schwan, Schwan, Schwänin, Traum
6 Kommentare