Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (108)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.072)
- Alltag (64)
- alte Kulturen (607)
- Architektur (332)
- ausstellungen (44)
- Autobiografisches (26)
- Ökonomie (215)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (9)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (278)
- Commedia dell'Arte (334)
- Dichtung (359)
- die griechische Krise (137)
- die schöne Welt des Scheins (485)
- Dora (157)
- Elektronik (44)
- elektronische Spielereien (560)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (393)
- events (371)
- Feiern (196)
- Flüchtlinge (84)
- Fotocollage (310)
- Fotografie (1.419)
- gemeinsam zeichnen (39)
- Geschichte (154)
- Glasscherbenspiel (13)
- griechische Helden (77)
- Impulswerkstatt (64)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (14)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (323)
- Kinderzeichnung (27)
- kleine Beobachtungen (73)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (154)
- Kunst (786)
- Kunst zum Sonntag (177)
- Leben (2.929)
- Legearbeiten (716)
- Malerei (459)
- Materialien (262)
- Märchen (148)
- Meine Kunst (1.954)
- Methode (389)
- Musik (68)
- Mythologie (368)
- Natur (1.599)
- Philosophie (185)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (233)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (11)
- Psyche (1.322)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (345)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (51)
- Schrift (94)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (205)
- Skulptur (147)
- Spuren (23)
- Tarotkarten-Legebilder (33)
- Technik (73)
- Therapie (84)
- Tiere (592)
- Träumen (247)
- Trnsformation (34)
- Umwelt (707)
- Vom Meere (305)
- Weltpolitik am Sonntag (17)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.277)
- Zeichnung (177)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (470)
Schlagwort-Archive: Maria
Altes Portrait: Annäherung No. 6 (Maria)
Und wieder habe ich ein Portrait aus dem Stapel gezogen. Das klingt einfacher als es ist. Denn die alten Bilder sind hoch gelagert und dicht neben- und übereinander gestapelt, teilweise mit einander verkeilt, und wenn man mühsam eins rauszieht, kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abzeichnen, alltägliches Zeichnen, altes Portrait, Annäherung, Auge, Überblendung Gemälde-Zeichnung, Halbmaske, Maria
9 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 23. Tag
DER DREIUNDZWANZIGSTE DEZEMBER Der glutrote Engelsflügel über Marias Haupt trägt die No 23.Er segnet nicht nur, er stellt auch eine mächtige Forderung auf, der Maria nicht widersprechen kann und darf. Du bist gesegnet – sagt der Engel. Du bist geopfert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Katastrophe, Leben, Projekt Adventskalender
Verschlagwortet mit fröhlicher Adventskalender, Maria, Mariä Verkündigung, Mutterschaft, Pompeji, roter Himmel
9 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 22. Tag
DER ZWEIUNDZWANZIGSTE DEZEMBER Noch ein Türchen öffnet sich in Marias Gewand. Es ist schon das dritte. Es erstaunt mich, wieviel Wert auf die Hülle der Gottesmutter gelegt wird. Dieses Mal ist es das zurückliegende Bein. Was es uns wohl Neues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Fotocollage, Geschichte, Leben, Politik, Psyche
Verschlagwortet mit Fotocollage, fröhlicher Adventskalender, Maria, Traum, Weihnachtsmarkt, Zwergenhaus
2 Kommentare
Fröhlicher Adventskalender, 4. Tag
DER VIERTE DEZEMBER Hinter Marias rötlichem Gewand verbirgt sich ein feuriges Herz – so dachte ich. Als ich das Türchen öffnete, schlug mir die Glut des Kaminfeuers entgegen. Die Flammen aber bildeten eine Krone mit einem funkelnden Stern im Zentrum
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben, Projekt Adventskalender, Psyche
Verschlagwortet mit Feuer, fröhlicher Adventskalender, Herz, Krone, Maria, Marras rotes Gewand, Stern
6 Kommentare
Das Fest der Panagia – ein heiterer Tag
Der 15. August ist nicht nur der Höhepunkt des Sommers, sondern auch eines der beiden höchsten Feste der griechischen Christenheit, das Ostern des Sommers. Heute wird die Panagia (die Allerheiligste) geehrt, auch Theotoko (Gottesgebährerin) genannt und mit vielen zärtlichen Beinamen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dichtung, Erziehung, events, Feiern, Fotografie, Leben, Musik, Natur, Vom Meere
Verschlagwortet mit 15. August, Akrogiali, Dichtung, Feiertag, Fotografie, Maria, Meer, Musik, Muttergottheit, Panagia, Taverne, Verschönerungsverein
16 Kommentare
Neue Legearbeit: Stall mit angebauter Kirche, oder Wir sitzen in einem Boot
„Stall mit angebauter Kirche“ oder: „Wir sitzen in einem Boot„. Neue Legearbeit aus denselben nun schon bekannten Schnipseln. Eigentlich war es ja eine Höhle. Darin gab es Stroh und eine Futterkrippe für Schafe und Ziegen. Immer noch besser als die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Feiern, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Boot, Dom, Geburtshöhle, Joseph, Kirche, Legearbeit, Maria, Priester, Stall, Winternacht
17 Kommentare
Samstags ist Märchenstunde: Rapunzel in Afrika – neu erzählt
Rapunzel in Afrika – neu erzählt und bebildert Vor langer Zeit lebte in einem fernen Land, das man Afrika nennt, eine Frau namens Eva. Die war schwanger. Und wie sie das Kind in ihrem Leib wachsen fühlte, überkam sie … Weiterlesen
Artemis
„Mancherorts sind im Christentum Maria-Kapellen gebaut worden, wo in alter Zeit ein Heiligtum der Göttin war.“ Jenny-Kappers, T., Muttergöttin und Gottesmutter in Ephesus – Von Artemis zu Maria, Zürich, 1986, S. 70. Ja, so ist es. Das Material, aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Katastrophe, Methode, Mythologie
Verschlagwortet mit Artemis, Christen, Göttin, Idol, Jungfrau, Kirche, Maria, Sparta, Tempel
2 Kommentare