-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.544)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (683)
- Architektur (399)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (391)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (514)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (565)
- events (396)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.668)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (106)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (889)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.277)
- Legearbeiten (858)
- Malerei (537)
- Materialien (281)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.185)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.805)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.497)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (172)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (59)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (96)
- Tiere (665)
- Träumen (263)
- Trnsformation (43)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (5)
- Welttheater (67)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Überblendung Gemälde-Zeichnung
Skizzieren in Rom (tägliches Zeichnen)
Von der kleinen Frühstücksterrasse des Hotels schaue ich über Dächer und Pinienkronen hinweg auf die Kuppel vom Petersdom links und eine andere Kuppel rechts davon, beobachte die Mauersegler und grünen Papageien, bisweilen auch einen Kolkraben auf dem Dach gegenüber oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Reisen, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung Gemälde-Zeichnung, Capitol, Caravaggio, Hotel, Petersdom, Tizian
31 Kommentare
Altes Portrait Annäherung No. 8 (tägliches Zeichnen)
Dieses Portrait zeigt eine junge Frau namens Katerina, Tochter einer Freundin und Kunststudentin. Es steckte nicht zwischen den anderen im Regal, sondern stand einsam auf einem Schrank, wo es von einigen BesucherInnen sogar beachtet wurde. Was es durchaus verdient, finde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit altes Portrait, Überblendung Gemälde-Zeichnung, Maske, mondän, Rollenbild, Seelenbild
23 Kommentare
Altes Portrait Annäherung No. 7
Dies ist eine andere Portraitstudie des Mannes aus Serbien, den ich vorgestern zeigte – der Mann, von dem ich sagte, dass er streng religiös und in gewisser Weise von religiösen Vorstellungen der Sünde und der Reinheit besessen war. Jedenfalls was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, altes Portrait, Überblendung Gemälde-Zeichnung, religiöse Vorstellungen
14 Kommentare
Altes Portrait: Annäherung No. 6 (Maria)
Und wieder habe ich ein Portrait aus dem Stapel gezogen. Das klingt einfacher als es ist. Denn die alten Bilder sind hoch gelagert und dicht neben- und übereinander gestapelt, teilweise mit einander verkeilt, und wenn man mühsam eins rauszieht, kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abzeichnen, alltägliches Zeichnen, altes Portrait, Annäherung, Auge, Überblendung Gemälde-Zeichnung, Halbmaske, Maria
9 Kommentare
Altes Portrait: Annäherung No. 5 (Bezug zu Jawlensky)
Auch dieses Portrait stellt einen serbischen Flüchtling dar, der während des Jugoslawienkriegs nach Griechenand kam und uns Modell saß. An seinen Namen erinnere ich mich nicht, wohl aber, dass er tief religiös war. Gerade darum aber litt er sehr an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abstraktion, alltägliches Zeichnen, Überblendung Gemälde-Zeichnung, Expressionismus, Jawlensky, Portrait
4 Kommentare
Altes Portrait: Annäherung No 4 (in Erinnerung an Bouzianis)
Zum vierten Mal zog ich ein altes Portrait aus dem Stapel der Leinwände. Wieder ist es das Portrait eines jungen Mannes. Ich weiß nicht, wer es war, aber ich erinnere mich, dass ich das Bild unter dem Eindruck der Malerei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit .Malerei, alltägliches Zeichnen, Überblendung Gemälde-Zeichnung, Bouzianis, Gemälde, Portrait
16 Kommentare
Altes Portrait, Annäherung No 3 (tägliches Zeichnen)
Diesmal weiß ich, wen ich damals portraitiert habe: Dushan aus Serbien. Er war, wie so viele andere, 1989 nach Griechenland geflohen und suchte Gelegenheiten, etwas zu verdienen, um zu überleben. Ein kluger sensibler junger Mensch, verloren in der Fremde. Gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Flüchtlinge, Fotocollage, Geschichte, Krieg, Leben, Malerei, Meine Kunst, Methode, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit allltägliches Zeichnen, alte Portraitskizze, Überblendung Gemälde-Zeichnung, Bildcollage, digitale Bearbeitungen, Flüchtling, Gemälde, Jugoslawienkrieg
8 Kommentare
Altes Portrait, neue Varianten (tägliches Zeichnen, Überblenden)
In meinem Atelier stehen massenhaft alte Gemälde. Nach dem ersten Experiment vor ein paar Tagen hatte ich auch heute Lust, eine alte Portraitskizze hervzorziehen und zu sehen, was sich damit anfangen lässt. Ich stellte das Portrait vor mich hin und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung Gemälde-Zeichnung, digitale Bearbeitung, Gemälde, Maske, Portrait, Zeichnung
11 Kommentare