Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.884)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (193)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (460)
- Erziehung (150)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (940)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (37)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (638)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.224)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (216)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.519)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.197)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (110)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.058)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (279)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (47)
- Therapie (58)
- Tiere (459)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (648)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (17)
- Zeichnung (1.046)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (372)
Schlagwort-Archive: Portrait
Fotocollagen (6): Erkennen wollen
Erkennen wollen, Materie, Licht, Weltraum erforschen, Mensch sein. – Dem Andrang standhalten, das Chaos ertragen. – Offenen Auges leben.
Veröffentlicht unter alte Kulturen, Collage, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Atelier, Chaos standhalten, Erkennen, Fotocollagen, Portrait, Zeichnung
12 Kommentare
Geschenkte Stunde (tägliches Zeichnen)
Sonntagmorgen-Idylle im Garten (blauer Kugelschreiber) Eingang zum Atelier, Samstag-Nachmittag (Kohle)
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Atelier, Kohle, Kugelschreiber, Portrait
18 Kommentare
Wilde Iris und eine Zeichnung von Magda
Heute machte ich einen weiten Spaziergang durch den glänzenden Frühlingstag. Hinauf und hinab in eine Schlucht, die von einer Zypressenwand stets in feuchtem Schatten gehalten wird. Auf dem Pfad blühte wilde Iris – nicht eine, nicht zwei, sondern ganze Clans … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, gemeinsam zeichnen, Leben, Natur, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Akrogiali, Beule, Fotos, gemeinsames Zeichnen, Kohlezeichnung, Magda, Portrait, Schlaf, Schlucht, Spaziergang, wilde Iris, Zypressen
24 Kommentare
Gemeinsam zeichnen: Drei Portraits von M (Kohlezeichnungen)
Gestern – M kam zum gemeinsamen Zeichnen – habe endlich wieder mit Kohle gezeichnet. Ich liebe die Expressivität von Kohle, sehe aber auch ihre Nachteile: sie ist weniger präzise als Tintenstift oder Bleistift und verführt zu schnellen Effekten durch Wischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, gemeinsam zeichnen, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit gegenseitig portraitieren, gemeinsam zeichnen, Kohlezeichnungen, Portrait
6 Kommentare
Ping Pong 049
PING 049 ULLI AN GERDA → WER WEISS SCHON … PONG 049 GERDA AN ULLI → … WAS SIE IM INNERSTEN BEWEGT. PING 050 GERDA AN ULLI → MEINE LEBENSGESCHICHTE GLEICHT EINEM PALIMPSEST* … Zur Worterklärung: https://gerdakazakou.com/2017/12/30/abc-etuede-zu-neujahr-abgesang-und-palimpsest/ HIER GEHT ES … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunst, Leben, Malerei, Meine Kunst, Psyche, Schrift, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Austausch Ulli Gau und ich, Biographie, Frau, Innerstes, Lebensgeschichte, Palimpsest, Ping Pong, Portrait
31 Kommentare
„Mann am Tavernentisch“ – Nachtrag zu gestern
Mich beschäftigt noch immer die gestrige Zeichnung – und zwar wegen des Stilbruchs, den die nachträgliche Bearbeitung des Kopfes zur Folge hatte. Meine Absicht war, ein bisschen mehr Ähnlichkeit mit dem Modell herzustellen – und das ist mir auch halbwegs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kunst, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Architektur, Bildvergleich, Erinnerung, Gesamtbild, Mann am Tavernentisch, Person-Umfeld, Portrait, Strichführung, Zeichnung
18 Kommentare
Hans-Peter Dürr und „Schreibtisch, nicht aufgeräumt“ (zwei Zeichnungen, 2019-08-04)
Heute hörte ich den Vortrag von Hans-Peter Dürr „Weil es ums Ganze geht“, den eine Freundin empfohlen hatte. Ein hochrangiger Atomphysiker, engster Mitarbeiter von Heisenberg und sein Nachfolger als Leiter des Max-Planck-Instituts spricht hier, nun 82-jährig, über Kreativität und Kooperation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Erziehung, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Chaos, Hans-Peter Dürr, Ordnung, Portrait, Raum, Schreibtisch, Zeichnung
16 Kommentare
Nachts bei Kunstlicht („Schlafplatz mit Moskitonetz“, „Portrait“, zwei Zeichnungen)
Wir schlafen im Sommer auf der Turmterrasse, unter einem großen Moskitonetz aus feiner Baumwolle. Gestern abend zeichnete ich es mitsamt der Feuertreppe, die auf die obere Terrasse führt, der Abdeckung aus Schilfrohr, dem wenig beleuchteten Laub des Aprikosenbaums hinter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Kunstlicht, Moskitonetz, Nacht, Portrait, Turmterrasse, Zeichnung
17 Kommentare
Gemeinsam Zeichnen 20 (Überblick, ohne Bearbeitungen)
Gestern also trafen Magda und Poppy trotz Hitze im Atelier ein, und wir zeichneten fast vier Stunden lang – teils uns gegenseitig, teils Gegenstände unserer Wahl. Ich nutzte die Gelegenheit, drei weitere Zeichnungeen zur Serie „Menschen und Umwelt“ zu machen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, gemeinsam zeichnen, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift, Dinge, Fineliner, gemeinsam zeichnen, Kohle, Magda, Perspektive, Poppy, Portrait, Raum, Serie "Mensch und Umwelt"
12 Kommentare
Portrait eines jungen Mannes
Dies Portrait machte ich heute Nacht, als der abgebildete junge Mann gemeinsam mit seinem Vater im TV das Fußballspiel seiner einstigen Lieblingsmannschaft AEK gegen eine andere griechische Mannschaft, PAOK, verfolgte. Beide Mannschaften gehen auf Gründungen von kleinasiatischen Flüchtlingen zurück (1923) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit AEK, Fußball, Portrait, Vater und Sohn, Zeichnen
14 Kommentare