Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (42)
- ABC in Fotos (2)
- Allgemein (2.893)
- Alltag (57)
- alte Kulturen (491)
- Architektur (194)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (2)
- Ökonomie (162)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (144)
- Commedia dell'Arte (302)
- Dichtung (269)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (434)
- Elektronik (32)
- elektronische Spielereien (460)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (156)
- events (323)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (114)
- Fotografie (944)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (38)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (10)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (248)
- Kinderzeichnung (14)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (640)
- Kunst zum Sonntag (158)
- Leben (2.233)
- Legearbeiten (543)
- Malerei (405)
- Materialien (218)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.523)
- Methode (340)
- Musik (39)
- Mythologie (321)
- Natur (1.201)
- Philosophie (115)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (111)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.060)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (280)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (21)
- Schrift (86)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (11)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (49)
- Therapie (58)
- Tiere (462)
- Träumen (225)
- Trnsformation (13)
- Umwelt (650)
- Vom Meere (257)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (22)
- Zeichnung (1.050)
- Zeichnung (161)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (373)
Schlagwort-Archive: digitale Bearbeitung
Glassplitterflamme (Minimalskulptur)
Glassplitterflamme Glassplitter, weißes Passepartout Thema in Fresco, farbverstärkt (digital) abgebranntes Streichholz, schwarze Pappe
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Kunst, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst, Skulptur
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, Flamme, Glassplitter, Legebild, Minimales, Skulptur
9 Kommentare
Tägliches Zeichnen: Am Bahnhofsmuseum
Ein bisschen zeichnete ich wieder, während ich meinen Mann den Einkauf erledigen ließ. Er macht das gerne, das Einkaufen, ich nicht so, und mit Maske schon gar nicht. In der Zwischenzeit schlenderte ich zum nahegelegenen Eisenbahnuseum, setzte mich auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Technik, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bahnhofsmuseum, digitale Bearbeitung, Stationsgebäude, Zug
27 Kommentare
Nachdenken über ein zu malendes Bild (Fortsetzung)
Gestern stellte ich mich vor die Staffelei, auf der ich eine sehr große graue Pappe platziert hatte. Darauf dachte ich mithilfe von Stiften, Kleister, Farbe, Pappe ein bisschen weiter über das zu malende Bild nach. Die Pappe wellte sich, Kleister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Collage, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, graue Pappe, Kleister, Malerei, Nachdenken, Pigmente, Skizze, Wellpappe, zu malendes Bild
10 Kommentare
abc-Etüde in Kohle
Eine Wortspende von Kain Schreiber, für Christianes abc-etüden. Nachtlicht lieblich teilen Da ich heute schon zuviel geschrieben habe, gibt es diesmal eine winzig kleine Etüde. Eine Bildbeschreibung. Gezeichnete Holzleisten teilen die Fläche in sechs Felder. Hinter zerbrochenen Scheiben glimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter abc etüden, Allgemein, Architektur, Kunst zum Sonntag, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit abc etüden, Bildbeschreibung, Christiane, digitale Bearbeitung, farbverstärkt, Illusion, Kain Schreiber, Kohlezeichnung, Nachtlicht
27 Kommentare
Der Impuls der Impulswerkstatt wirkt fort: Lots Weib
Da kann man nun nichts machen: Myriade setzte mit ihrer Fotografie von einem Findling einen Impuls, der allerlei Gedichte und Geschichten anstieß. Und nun läuft der Impuls weiter wie beim Billard die Kugel und hat auch mich wieder erwischt. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Impulswerkstatt, Leben, Meine Kunst, Mythologie, Natur, Psyche, Skulptur, Zeichnung
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, erstarrte Form, Impulswerkstatt, lebendig, Lots Weib, Myriades Foto, Zeichnung
14 Kommentare
Kunst am Sonntag: Licht, Papier&Pappe als Malmittel
Heute griff ich mal wieder zu den Malmitteln, die jederzeit umsonst zur Verfügung stehen: Papierreste und Licht. Beim Fotografieren spielte ich mit den Schattenbalken der Jalousie. Da heute Wolken vor die Sonne zogen, waren die Schatten mal scharf begrenzt, mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Legearbeiten, Materialien, Meine Kunst
Verschlagwortet mit digitale Bearbeitung, Legebild, Licht-Schatten-Fotografie, Papiere, Pappen, Schutzflehende, Spaziergänger
38 Kommentare
Maskenprobe – Modeberatung (Legebilder, bunte Mischung)
„Was soll ich nur anziehen?“ Die ewige Frage und Klage der Frau ist nun berechtigter denn je. Denn welcher Nasenmundschutz (Pardon, Mund-Nasen-Schutz) passt zum legeren Pullover, welcher zum Abendkleid, welchen soll sie in der Badeanstalt anziehen? Zwar kann man über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Knigge zu Corvid-Zeiten, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst
Verschlagwortet mit Auswahl, Covid-Zeiten, digitale Bearbeitung, Katalog, Legebilder, Maske, Modeberatung, Mund-Nasen-Schutz
12 Kommentare
Im Garten (tägliches Zeichnen)
Zwei Skizzen konnte ich heute im Garten machen. Die erste zeigt eine heitere Szene: den runden Tisch mit Sonnentalern und Stühlen, Treppe und Bäumen. In diese Szenerie tritt flüchtig eine Figur, die sich mit dem Gartenschlauch abduscht. Auf der zweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, digitale Bearbeitung, Garten, Gartentor, Licht-Schatten-Foto, runder Tisch, Skizzieren
26 Kommentare
Montag ist Fototermin: Tischrund und Flügelbuch
Ein schwerer Band der Enzyklopädie Papyros-Larousse liegt auf dem runden Gartentisch. Über Katerina II, die russische Zarin, will ich etwas nachlesen. Die Form des aufgeblätterten Doppel-Rechtecks auf dem schwarzen Rund reizt mich, abstrakte Bilder daraus abzuleiten. Das erste Foto: Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst
Verschlagwortet mit abstrakt, digitale Bearbeitung, Fotografie, runder Tisch, schwarz, weiß
17 Kommentare
Zeichnen und Legen: Verbindung schaffen (2)
Ich habe noch ein bisschen weitergespielt. Und das kam so: Auf meinem Schreibtisch stapeln sich die Zeichenblöcke mit Zeichnungen des Vorjahrs. Und daneben liegen die Tüten mit den Schnipseln. Aus der Tüte mit Susanne B’s Schnipseln nahm ich die halb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, Commedia dell'Arte, elektronische Spielereien, Fotocollage, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit alte Zeichnungen, Collage, digitale Bearbeitung, farbig, halbtransparent, Legebilder, zwei Figuren
16 Kommentare