-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.532)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (386)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (424)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (562)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (98)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.663)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.272)
- Legearbeiten (852)
- Malerei (532)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.179)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.797)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.491)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (54)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (663)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (63)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (514)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Stillleben
Stilleben mit Apfel (alltägliches Zeichnen)
Ein bisschen habe ich dieser Tage auch gezeichnet, unter anderem einen tief roten Apfel. Zuerst nahm ich ihn in die Hand und zeichnete ihn vorm Kamin sitzend. Bevor er gegessen wurde, machte ich eine weitere Skizze. Später probierte ich verschiedene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Collage, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Zeichnung
Verschlagwortet mit Apfel, Stillleben, digitale Bearbeitung, alltägliches Zeichnen, Foto-Zeichnung-Überblendung-
1 Kommentar
Royusch Herbst V. „Äpfel aufsammeln und zeichnen“
„Was kann man im Herbst machen?“ fragt Roland im fünften Teil seiner Foto-Challange HERBST V Einfacher wäre es zu sagen, was man im Herbst nicht machen kann. Denn nun wachen die Lebensgeister auf, die in der Sommerhitze arg darniederlagen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Kunst, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Äpfel, Fotografie, Herbst, Royusch, Stillleben, Zeichnung
3 Kommentare
Bierdosen etc (Dialog mit Dora über die Gegenstände der Kunst, tägliches Zeichnen)
Dora: „Hast du es nicht irgendwann mal satt, tagtäglich Gläser, Teller, Flaschen und neuerdings auch Bierdosen zu zeichnen?“ Ich: „Nein, ehrlich gesagt habe ich es nicht satt.“ Dora: „Was findest du denn daran so spannend?“ Ich: „Es gibt da eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dora, Erziehung, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Bierdosen, Dora, Komposition, Kunst, Müll, Morandi, Motive, Stillleben
10 Kommentare
Stillleben im TV-Flackerlicht (tägliches Zeichnen)
Das TV-Gerät mit seinen schnell wechselnden Bildern versetzt das Interieur unserer Wohnstube in ein elektrisches Flackerlicht. Ich versuche, nicht auf den Bildschirm, sondern auf den Tisch davor zu schauen und die mal schemenhaften, mal hell ausgeleuchteten, dann wieder ins Dunkel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, digitale Bearbeitung, elektrisches Flackern, Fernseher, Stillleben
2 Kommentare
Überblendung 5 (tägliches Zeichnen)
Gestern zeichnete ich mehrfach hintereinander blind oder halbblind Flaschen, Glas und Tischchen in mein Skizzenbuch. Außerdem machte ich eine „ordentliche“ Zeichnung. Vielleicht, so dachte ich, ergeben sich interessante Gesichtspunkte, wenn ich sie in ähnlicher Art, wie zuvor Zeichnung und Foto, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Kunst, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung von Zeichnungen, Bewegung im Unbewegten, Blindzeichnungen, Kubismus, Stillleben
16 Kommentare
Rundes in Hell-Dunkel-Kontrast (tägliches Zeichnen)
Zeichnen hilft mir, mein Denken zu disziplinieren. Wenn die Gedanken schon im Kreis laufen, dann doch, bitte sehr, auf dem Papier. Als Motive boten sich an: mein roter Kaffeebecher, die kleine runde weiße Vase mit künstlicher Stechpalme und echtem Bergtee-Stängel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Druck, Kaffeebecher, Kreis, Rund, Schwarz-Weiß-Kontrast, Stillleben, Vase
24 Kommentare
Zwei Stillleben (tägliches Zeichnen)
Heute habe ich mich mal wieder am eigenen Zopf aus dem Sumpf der Untätigkeit gezogen: Das morgendliche Posten der täglichen Skizzen machte mir Appetit auf mehr, und so setzte ich mich in der Mittagspause hin, noch zwei gründlichere Studien zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Kaffeebecher, Kugelvase, Stillleben, tägliches Zeichnen
8 Kommentare
Dreimal die Vase (Tägliches Zeichnen)
Wer zeichnet, grübelt nicht. Wer zeichnet, muss nicht nachdenken über den Blödsinn der Welt. Zeichnen braucht volle Aufmerksamkeit, sonst wird es nichts. Also zeichnete ich heute Nacht die Vase, in der ein paar Mimosen und anderes Geblüm steckten. Ich stellte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Aufmerksamkeit, Beleuchtung, Stillleben, Vase
21 Kommentare
Häuser, Boote, Flaschen … (tägliches Zeichnen)
Das tägliche Zeichnen ist mir zur lieben Gewohnheit geworden. Es ist ein Halt, ein Anhalten. Eine Ruhepause, in der nichts wichtig ist als das zu erfassen und festzuhalten, was sich vor Augen befindet. Oben die Seefront unseres Dorfes Paliohora, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Leben, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Boote, Kapelle, Perspektive, Seefront, Stillleben, tägliches Zeichnen
7 Kommentare
7.2.2021 Will.i und die Revision (Kunst am Sonntag)
Draußen ist indifferentes Wetter – nicht gut, nicht schlecht, nicht hell, nicht dunkel. Will.i langweilt sich. Er ist jetzt 28 Tage alt, immer noch ein Kind, aber nicht mehr so spontan wie am Anfang. Schlägt man ihm was vor, mault … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erziehung, Kunst, Leben, Malerei, Willi, Zeichnung
Verschlagwortet mit abstrakt, Atelier, Deckfarben, Experimente, farbenfroh, Portraits, Revision, Stillleben, wegwerfen, Will.i
28 Kommentare