-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.535)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (681)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (249)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (388)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (426)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (513)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (580)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (563)
- events (395)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (100)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.664)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (105)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.273)
- Legearbeiten (854)
- Malerei (534)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.181)
- Methode (412)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.800)
- Philosophie (233)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.494)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (402)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (33)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (55)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (94)
- Therapie (95)
- Tiere (664)
- Träumen (263)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (65)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (515)
- Zwischenbilanz Welttheater (7)
Schlagwort-Archive: Lampenlicht
Farben zeichnen 3: Weihnachtsdeko bei Lampenlicht / Kleine Beobachtungen
Meine „Weihnachtsdeko“ besteht aus Boot, Schwan, Eule und Christstern. Ich habe mich daran, wie ich bereits zeigte, mit Wachskreiden zeichnend, abgearbeitet. Diese Übungen machte ich bei Tageslicht: In der vergangenen Nacht machte ich einen weiteren Anlauf bei Lampenlicht. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Malerei, Meine Kunst, Natur, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Außenraum, blaustichig, Farben zeichnen, Farbigkeit, gelbstichig, Innenraum, kleine Beobachtungen, Lampenlicht, scharfe Kontraste, tageslicht
13 Kommentare
Zweimal Zimmerpflanze vorm Fenster (tägliches Zeichnen)
Wenn ich sehr unruhig bin wie gerade jetzt (was vom EU-Flüchtlingslager Morea auf Lesbos nach den ersten Bränden noch übrig war, brennt nun auch, und das bei extremen Hitzegraden und Sturm. Es ist wie ein Fanal der Unmenschlichkeit. Mindestens 13 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Flüchtlinge, Krieg, Kunst, Leben, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Feuer, Konzentration, Lampenlicht, Nacht, Schwarz-Weiß-Kontrast, Silhouette, Sturm, Zimmerpflanze
30 Kommentare
Montag ist Fototermin: Die Gabel in der Salatschüssel
Als ich gestern abend so über den Tisch blickte, wunderte ich mich: Die Gabel in der Salatschüssel bot einen merkwürdigen Anblick. War etwa Uri Geller vorbeigekommen und hatte sie verbogen? Diesem Trick würde ich schon auf die Schliche kommen, dachte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur
Verschlagwortet mit Fotografie, Gabel, Lampenlicht, Salatschüssel, verbogen
14 Kommentare
Ganze und halbierte Zitrone auf Schreibtisch (tägliche Zeichnung)
Heute freute ich mich an der „klassischen“ Fotografie eines ganzen und eines halbierten Pfirsichs auf einer spiegelnden Fläche. Danach zerschnitt ich eine Zitrone und platzierte die beiden Hälften zusammen mit einer ganzen Zitrone auf meinem Schreibtisch, in der Erwartung, ebenso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Lampenlicht, Schreibtisch, schwarz, tageslicht, Tintenstift, Zitronen
19 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Rote Granatäpfel
Drei große rote Granatäpfel pflückte ich vom Baum im Mani-Garten und nahm sie mit nach Athen. Heute legte ich sie vor mich auf den Balkontisch, stellte dazu auch eine Vase und machte eine Zeichnung mit schwarzem Kugelschreiber. Doch wie schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, digitale Bearbeitung, Farbverschiebung, Farbverstärkung, Granatäpfel, Lampenlicht, rot, tageslicht
32 Kommentare
Tägliche Zeichnung: Feuerwanze auf Aster (nach Foto von Almuth, Pflanzwas)
Heute nacht: Die Feuerwanze mit ihrem rotschwarzen Design, die Almuth fotografisch festgehalten hat, hat es mir angetan. Sie stolziert auf den Blüten einher, ohne sich um mögliche Fressfeinde zu kümmern. Wie macht sie das bloß? Soviel Selbstbewusstsein! Um recht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Insekten nach Fotos, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Almuth, Astern, digitale Bildbearbeitung, Feuerwanze, Lampenlicht, Natur auf dem Balkon, Pflanzwas, tageslicht
31 Kommentare
Lichtquellen von vorn beleuchtet (Bleistiftzeichnung)
Heute habe ich das gestrige Thema wiederholt, doch die Beleuchtung ist anders. Gestern war Tag, das Fenster hell, und die Dinge standen im Gegenlicht. Heute herrschte hinter dem Fenster die Nacht, und die Dinge wurden durch Kunstlicht von vorn beleuchtet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Materialien, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Beleuchtung, Bleistiftzeichnung, Boot, Hell-Dunkel-Werte, Kerzen, Lampenlicht, Lichtquellen, Nacht, Petroleumlampe, Skizze, Wiederholung, Zug Schlusslicht
11 Kommentare
Konferenz: Vase aus Simbabwe, Eule aus Hamburg, Echse aus Mexiko (Bleistiftzeichung)
Diesmal geben sich Afrika, Mittelamerika und Europa ein Stelldichein, um sich zu beraten. Denn die Dinge der Welt sind schwierig. Abhilfe tut not. Im Zentrum steht eine kupferfarbene Vase aus Simbabwe. Damals hieß es noch Rhodesien (bis 1980). Gefertigt wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Ökonomie, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kunst zum Sonntag, Leben, Materialien, Meine Kunst, Reisen, Skulptur, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Echse, Eule, Hamburg, Harare, Herz, Holz, Keramik, Konferenz, Kupfer, Lampenlicht, Mexiko, Nacht, Puebla, Samenkapseln, Simbabwe, Vase
17 Kommentare
Montag ist Fototermin: bei Lampenlicht besehen
Ihr kennt sie alle, die kleinen Geflügelten, die sofort erscheinen wenn es zu dunkel zum Lesen wird und man die Lampe anknipst. Ein paar will ich euch heute vorstellen – wenngleich mir leider die Möglichkeit zu ordentlichen Makroaufnahmen fehlt. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Tiere, Umwelt
Verschlagwortet mit Fotografie, Insekten, Käfer, Lampenlicht, Motte, Schmetterling, Zikade
19 Kommentare