-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.520)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.657)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.264)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.486)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (49)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Farbigkeit
Farben zeichnen 3: Weihnachtsdeko bei Lampenlicht / Kleine Beobachtungen
Meine „Weihnachtsdeko“ besteht aus Boot, Schwan, Eule und Christstern. Ich habe mich daran, wie ich bereits zeigte, mit Wachskreiden zeichnend, abgearbeitet. Diese Übungen machte ich bei Tageslicht: In der vergangenen Nacht machte ich einen weiteren Anlauf bei Lampenlicht. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Malerei, Meine Kunst, Natur, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Außenraum, blaustichig, Farben zeichnen, Farbigkeit, gelbstichig, Innenraum, kleine Beobachtungen, Lampenlicht, scharfe Kontraste, tageslicht
13 Kommentare
Ein bisschen Farbe (tägliches Zeichnen)
Ich hatte immer schon einen Heidenrespekt vor der Farbe. Einen Moment wie Paul Klee erlebte ich nie, als er begeistert notierte: „Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer. Das ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autobiografisches, Kunst, Leben, Malerei, Materialien, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Angst vor der Farbe, Farbigkeit, goldenes Dezemberlicht, kolorieren, Paul Klee
9 Kommentare
Im Olivenhain: tägliches Zeichnen – Überblendung 15
Ich sitze im Schatten eines uralten Feigenbaums. Diese Olivenbäume vor mir bilden mit Orangenbäumen und hohem vergilbtem Gras ein zeichnerisch schwer zu ordnendes Ensemble. Nicht leicht ist es auch, den dicken Ast des Feigenbaumes, der sich über mir inmitten seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliches Zeichnen, Überblendung von Zeichnung und Foto, Farbigkeit, Feigenbaum, Olivenhain, Schwarz-Weiß-Version
12 Kommentare
Schwarz-weiß und farbig: Mehr Kompositionen mit Susanne B’s Schnipseln
Ich nenne diese Bilder jetzt „Kompositionen“, weil sie nicht dem bisherigen Legebild-Typus entsprechen. Die Vorgaben sind so stark, dass ich ihnen nur versuchen kann zu folgen. Meine Freiheit besteht darin, sie mal so, mal anders anzuordnen. So jedenfalls ging es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Kunst, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Methode, Scherenschnitt, Umwelt
Verschlagwortet mit Farbigkeit, Komposition, Landschaftsarchitektur, Schnipsel, Schwarz-Weiß-Version, Susanne Berkenkopf
20 Kommentare
Olivenbaum No 20 (für Christiane)
Christiane wünschte sich, dass ich den Baum No. 18, der nur als Schemen zu sehen ist, einmal in den Vordergrund rücke und genauer portraitiere. Ihr Interesse machte mir so viel Freude, dass ich heute nachmittag meinen Stuhl noch einmal bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Bleistift, Christiane, Einheit von Baum und Umfeld, Farbigkeit, Kugelschreiber, Licht-Schatten-Spiel, Olivenbaum, Serie "Im Olivenhain"
17 Kommentare
Olivenbaum No 19
Heute saß ich im warmen hellen Mittagslicht auf meiner Holzbank und schaute hinüber zu zwei im anderen Eck des Gartens stehenden Olivenbäumen. Und begann sie erst mit dem Bleistift, dann mit dem Kugelschreiber zu zeichnen. Sehr dunkel, fast schwarz wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Farbigkeit, Fotografie, griechisches Licht, Hell-Dunkel-Kontrast, Olivenbaum, Serie, Zeichnung
9 Kommentare
Olivenbaum. Noch ein Experiment derselben Art.
Diese Zeichnung von einem anderen Olivenbaum machte ich schon am Vormittag. Sie ist als „Blindzeichnung“ mit dickem blauem Filzstift, blauem Kuli und Bleistift entstanden. Ich zeige sie hier, weil ich die Farbigkeit der verschiedenen Stifte in der Binnenzeichnung interessant finde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Meine Kunst, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Bleistift, Blindzeichnen, Farbigkeit, Filzstift, Kuli, Olivenbaum
13 Kommentare
Olivenbaum. Weitere Experimente mit Filzi und Co, sehend und blind.
Heute zeichnete ich mit dem dicken blauen Filzstift und anderen Medien einen Olivenbaum. Insgesamt wurden es vier Zeichnungen, die ich hier der Reihe nach vorstelle. Ich beginne mit einer Skizze, die ich „sehend“ mit Filzstift machte und dann mit Bleistift … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Methode, Natur, Technik, Umwelt, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift, Blindzeichnen, digitale Bearbeitungen, Farbigkeit, Fillzstift, Kohle, Olivenbaum, sehend zeichnen
10 Kommentare
Ölbaum – meditativ im Morgenlicht (plus Bearbeitungen)
Heute morgen füllte ein zärtliches Licht den Garten. Ich setzte mich still auf die Gartenbank und zeichnete sehr ruhig das, was mir die Olive, die zwischen Bank und Mauer steht, zu sagen hatte. Auch eine alte Schubkarre, halb von hohem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Farbigkeit, Hell-Dunkel-Kontrast, Licht-Schatten-Foto, morgen, Olivenbaum, Schatten-Foto, Sonnenlicht-Foto, Zeichnung
6 Kommentare
Weinfeld und Zypressen: Skizze mit Bleistift und Tinte, digital bearbeitet
Ich machte diese Skizze heute mit Bleistift in mein kleines Skizzenbuch: Das Weinfeld und dahinter eine Reihe von Zypressen sowie die Andeutung von Häusern, Hügel und Himmel. Eigentlich war die Skizze komplett, daher fotografierte ich sie vor Ort. Aber ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistift, digitale Bearbeitung, Dramatik, Farbigkeit, Filter, Kontraste, Linienspiel, Skizze, Tinte, Weinfeld, Wurzelmännchen, Zypressen
22 Kommentare