-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (136)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.520)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (680)
- Architektur (396)
- ausstellungen (70)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (248)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (384)
- Commedia dell'Arte (352)
- Dichtung (423)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (512)
- Dora (304)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (579)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (559)
- events (394)
- Feiern (210)
- Flüchtlinge (97)
- Fotocollage (419)
- Fotografie (1.657)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (204)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (87)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (359)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (103)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (175)
- Kunst (886)
- Kunst zum Sonntag (185)
- Leben (3.264)
- Legearbeiten (847)
- Malerei (530)
- Materialien (280)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.174)
- Methode (411)
- Musik (92)
- Mythologie (410)
- Natur (1.792)
- Philosophie (232)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (268)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.486)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (401)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (57)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (214)
- Skulptur (171)
- Spuren (32)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (49)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (93)
- Therapie (94)
- Tiere (661)
- Träumen (261)
- Trnsformation (42)
- Umwelt (720)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (61)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.372)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (513)
- Zwischenbilanz Welttheater (6)
Schlagwort-Archive: Innenraum
Farben zeichnen 3: Weihnachtsdeko bei Lampenlicht / Kleine Beobachtungen
Meine „Weihnachtsdeko“ besteht aus Boot, Schwan, Eule und Christstern. Ich habe mich daran, wie ich bereits zeigte, mit Wachskreiden zeichnend, abgearbeitet. Diese Übungen machte ich bei Tageslicht: In der vergangenen Nacht machte ich einen weiteren Anlauf bei Lampenlicht. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Malerei, Meine Kunst, Natur, Technik, Zeichnung
Verschlagwortet mit Außenraum, blaustichig, Farben zeichnen, Farbigkeit, gelbstichig, Innenraum, kleine Beobachtungen, Lampenlicht, scharfe Kontraste, tageslicht
13 Kommentare
Zaubergarten und Innenraum (Panorama-Rundblicke)
Mein Garten ist mir lieb, aber ein Zaubergarten mit Wegen, die wellenförmig das Grün durchströmen, ist er nicht – außer ich fotografiere ihn mit der Panorama-Einstellung und führe dabei das Handy schwungvoll über Haus, Bäume und gepflasterte Wege. Gerne würde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Elektronik, elektronische Spielereien, Fotografie, Meine Kunst, Methode
Verschlagwortet mit Fotografie, Garten, Innenraum, Panorama-Funktion
6 Kommentare
Außenraum – Innenraum (zwei Zustände, zwei Bilder)
Ende Oktober. Es tagt. Daußen leuchtet der Himmel, das Meer lockt. Komm her zu mir, tauche ein! ruft der Außenraum. Ja, sage ich. Es dunkelt. Der Innenraum wartet mit Büchern, Stiften, Feuerstelle. Komm her, tauche ein! raunt er. Ja, sage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Psyche
Verschlagwortet mit Außenraum, Dunkel, Fotografie, Innenraum, Oktober, Tag
5 Kommentare
Montag ist Fototermin: Zerbrochene Scheiben (mit Überblendungen 13)
Gestern, unterwegs zwischen zwei Bergdörfern, fiel mein Blick auf ein stillgelegtes Fabrikgebäude. Mich ziehen solche „lost places“ mit dem unterschiedlichen Verwitterungszustand von Stein, Holz, Glas, Eisen, Farbanstrich an. Die Holztafeln, die schön gefugte blaue Tür, die zerbrochene Verglasung der Fenster…. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Kunst, Leben, Malerei, Methode, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Überblendung von Malerei und Foto, Überblendung von Zeichnung und Foto, Benaki-Museum, Fotografie, Innenraum, Landschaft, Lesbos, lost place, Malerei, von außen nach innen, von innen nach außen, Zeichnung, zerbrochene Scheiben
16 Kommentare
Montag ist Fototermin: Schatten bei dumpfem Licht (kleine Beobachtungen (9)
Schwer liegt heute die sandige Atmosphäre auf dem Land, saugt das Licht zum großen Teil auf. Die Natur draußen wirkt lichtlos-grau. Und wo kein Licht, ist auch kein Schatten. Ich begab mich nach draußen, mittags um halb drei, um zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, kleine Beobachtungen, Natur
Verschlagwortet mit Abhängigkeit des Schattens vom Licht, diesiges Licht, Fotografie, Fuß, Innenraum, Licht, Schatten
10 Kommentare
Treppenabgang, Bierglas mit Dose, leerer Block u.a. (tägliches Zeichnen)
Ein bisschen Zeichnen muss sein, auch wenn andere Dinge grad Vorrang haben. Diese Skizzen entstanden gestern abend bei Kunstlicht auf der Turmterrasse. Treppenabgang Bierglas und Dose Leerer Zeichenblock Außenraum mit Kopf Innenraum mit Schatten
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Außenraum, Bierglas, Innenraum, Kopf, Kunstlicht Skizzen, Schatten, Treppenabgang, Zeichenblock
1 Kommentar
Mal wieder blind zeichnen – und elektronisch bearbeiten
Mich freizeichnen von den Einengungen der getreuen Wiedergabe! Das Provisorium suchen! Das brauchte ich heute. Also nahm ich einen Block mit billigem Papier und zeichnete erst drinnen, dann draußen vor der Tür „blind“, d.h. ohne aufs Blatt zu schauen. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, die schöne Welt des Scheins, elektronische Spielereien, Kinderzeichnung, Leben, Meine Kunst, Psyche, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitungen, Blindzeichnen, draußen, drinnen, Fillzstift, Garten, hohe Kunst, Innenraum, kindlich, Kulli
21 Kommentare
Siesta im Raum (Zeichnung, Serie „Mensch und Umwelt“, 2019-06-24)
Der Zeh meines linken Fußes zeigte genau in den obersten Winkel des Raums, als wollte er mich auffordern hinzuschauen. Ich sah ihm nach, sah das Licht und die Schatten, die über das Deckengebälk, die Wände und den Schreibtisch liefen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Deckengebälk, Fenster, Fenstertür, Innenraum, Licht-Schatten, linker Fuß, Siesta, Zeichnung
21 Kommentare
Im Megaro Mousikis – Athen
Das Megaro Mousikis – das „große Musikhaus“, Philharmonie von Athen – , endlich war ich mal wieder dort und habe ein herrliches Konzert anhören dürfen, vom Nationalorchester Russlands unter Michail Pletniov, mit Nikolai Lugansky als Solist im Klavierkonzert No. 3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Commedia dell'Arte, events, Fotografie, Kunst, Leben
Verschlagwortet mit Athen, Innenraum, Karagiosis, Megaro Mousikis, Nationalorchester Russlands, Orgel, Philharmonie, Wandgemälde
19 Kommentare
Montags ist Fototermin: Die Farbe der Schatten
Heute las ich in dem mich sehr anregenden Blog von Joachim Schlichting Schatten heißt normalerweise nicht absolut dunkel. Denn dort wo das Sonnenlicht nicht hinkommt, sorgt unsere indirekte Beleuchtung desTageslichts für eine der geringeren Intensität entsprechende Aufhellung. Und da das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Malerei, Methode, Natur, Umwelt
Verschlagwortet mit Außenraum, Farbe, Farbverstärkung, Fauves, Fotografie, Innenraum, Kolorist, Maler, Malerei, Schatten, Schlichting, tageslicht
19 Kommentare