-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (140)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.660)
- Alltag (67)
- alte Kulturen (703)
- Architektur (409)
- ausstellungen (71)
- Autobiografisches (37)
- Ökonomie (255)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (419)
- Commedia dell'Arte (353)
- Dichtung (440)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (521)
- Dora (306)
- Elektronik (52)
- elektronische Spielereien (587)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (600)
- events (400)
- Feiern (217)
- Flüchtlinge (107)
- Fotocollage (423)
- Fotografie (1.741)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (216)
- Glasscherbenspiel (25)
- griechische Helden (82)
- Impulswerkstatt (90)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (364)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (116)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (177)
- Kunst (896)
- Kunst zum Sonntag (186)
- Leben (3.350)
- Legearbeiten (889)
- Malerei (560)
- Materialien (283)
- Märchen (154)
- Meine Kunst (2.236)
- Methode (416)
- Musik (95)
- Mythologie (418)
- Natur (1.862)
- Philosophie (243)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (277)
- Projekt Adventskalender (31)
- Projekt Alternativen (16)
- Psyche (1.538)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (410)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (58)
- Schrift (99)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (216)
- Skulptur (177)
- Spuren (38)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (105)
- Tarotkarten-Legebilder (35)
- Technik (95)
- Therapie (98)
- Tiere (692)
- Träumen (268)
- Trnsformation (48)
- Umwelt (723)
- Vom Meere (323)
- Weltpolitik am Sonntag (19)
- Weltraum (5)
- Welttheater (94)
- Willi (95)
- Zeichnung (1.396)
- Zeichnung (181)
- Zimmerreise (26)
- Zwischen Himmel und Meer (524)
- Zwischenbilanz Welttheater (10)
Schlagwort-Archive: Fenster
Dora zum Fünfzehnten: Fensterln
Dora war natürlich auch mit uns in Malta. Ein Übermaß an Geschenken präsentierte sie uns. Einige zeigte ich ja bereits als Foto. Doch sie selbst zeigte ich nicht. Und das geht natürlich gar nicht. Daher nun: Dora beim Fensterln. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Dora, Fotocollage, Fotografie
Verschlagwortet mit Dora, Fenster, Fensterln, Fotografie, Malta
1 Kommentar
Zustände im Raum: tägliches Zeichnen mit Überblendung und Bearbeitung
Am Nachmittag donnert es, Regen strömt aus dem grauen Himmel und der Strom fällt aus. Da ist an Lesen nicht zu denken – aber Zeichnen wird wohl möglich sein. Ich nehme die Rückseiten eines bedruckten Dossiers, einen Kuli und blicke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit Abfolge von Zuständen, alltägliches Zeichnen, Überblendung Fotografie-Zeichnung, digital bearbeitet, Fenster, Kamin, TV, Zeit
17 Kommentare
Kleines Skizzenbuch 1 (tägliches Zeichnen, mit Fotos): Vase, Fenster, Selbst
Draußen ist es höllisch heiß, da bleibe ich lieber im Haus und zeichne ein bisschen in meinem neuen kleinen Skizzenbuch. Was gibts denn von meinem faulen Sofaplatz aus zu sehen? Eine runde Vase mit Kunstbume, die sich im Couchtisch spiegelt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bücherregal, Fenster, Fotografie, kleines Skizzenbuch, runde Vase, runder Spiegel, Selbstportrait
25 Kommentare
Blick zum Fenster (tägliche Zeichnung)
Eine Zeichnung ordnet die Dinge anders als eine Fotografie. Sie ist souveräner. Beim Fotografieren entdecke ich und wähle den Bildausschnitt – beim Zeichnen tue ich das auch – aber ordne die Dinge zugleich neu ein, interpretiere, schaffe eine mir entsprechende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Atmosphäre, Bildvergleich, Fenster, Fotografie, Raum
15 Kommentare
Guten Morgen ohne Sorgen (gestern war Fototermin)
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere
Verschlagwortet mit Alpenveilchen, Fenster, Fotografie, morgen, Sonne, Tito, Viereck
24 Kommentare
Ausruhtag
Strahlender Himmel, leichter Wind. Heiteres Licht. Doch die Sonne ist mir zu stark, zu hell, durch nichts verhüllt, ich verkrieche mich, bleibe zu Haus, bis sie sinkt. Dann erst mache ich einen Bummel. Keine Zeichnung heute, nur ein lässiges Foto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt
Verschlagwortet mit Fenster, Fotografiee, grün, Helligkeit, pflanzen, Sonne
23 Kommentare
Siesta im Raum (Zeichnung, Serie „Mensch und Umwelt“, 2019-06-24)
Der Zeh meines linken Fußes zeigte genau in den obersten Winkel des Raums, als wollte er mich auffordern hinzuschauen. Ich sah ihm nach, sah das Licht und die Schatten, die über das Deckengebälk, die Wände und den Schreibtisch liefen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit Deckengebälk, Fenster, Fenstertür, Innenraum, Licht-Schatten, linker Fuß, Siesta, Zeichnung
21 Kommentare
Montag ist Fototermin: Licht und Schatten
Gestern Abend setzt sich eine Zikade auf meinen Computer … auf dessen Mattscheibe sich das Lichtbild der Fenstervergitterung zeigt. Heute vormittag, beim Frühstückskaffee vor der Tür fällt mein Blick auf den Boden mit seinen Licht- und Schattenmustern. Auf der Terrasse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Umwelt
Verschlagwortet mit Computer, Fenster, Fotografie, Licht, Rost, Schatten, Schattenhand, Zikade
26 Kommentare
Dinge und eine weiße Wand (Bleistiftzeichnung)
Eine weiße Atelierwand, ein nächtliches Fenster mit gemauertem Sockel. Davor haben sich allerlei Dinge eingefunden. Beginnend von oben: Die Knochenvase und ein Holz auf der marmornen Fensterbank, ein Spielzeugdackel und ein weißer glatter Stein auf einem Karton, eine Messing-Lampe mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Kunst zum Sonntag, Leben, Materialien, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bleistiftzeichnung, Fenster, invers, Kabel, Karton, Knochen, Komposition, Lampe, Spielzeug, Wand
15 Kommentare