Schlagwort-Archive: Fenster

Tagebuch der Lustbarkeiten: Vom Sessel aus auf Schneegipfel schauen

Ich sitze am Fenster und trinke meinen zweiten Kaffee. Durch das offene Fenster dringt ein feines Frühlingslüftchen. Der Blick schweift in die Ferne. Da hinten auf den Gipfeln des Taygetos glänzt immer noch Schnee, die „Pyramide“ ist sogar noch durchgehend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Natur, Tagebuch der Lustbarkeiten | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Dora zum Fünfzehnten: Fensterln

Dora war natürlich auch mit uns in Malta. Ein Übermaß an Geschenken präsentierte sie uns. Einige zeigte ich ja bereits als Foto. Doch sie selbst zeigte ich nicht. Und das geht natürlich gar nicht. Daher nun: Dora beim Fensterln. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Dora, Fotocollage, Fotografie | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Zustände im Raum: tägliches Zeichnen mit Überblendung und Bearbeitung

Am Nachmittag donnert es, Regen strömt aus dem grauen Himmel und der Strom fällt aus. Da ist an Lesen nicht zu denken – aber Zeichnen wird wohl möglich sein. Ich nehme die Rückseiten eines bedruckten Dossiers, einen Kuli und blicke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, elektronische Spielereien, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 17 Kommentare

Kleines Skizzenbuch 1 (tägliches Zeichnen, mit Fotos): Vase, Fenster, Selbst

Draußen ist es höllisch heiß, da bleibe ich lieber im Haus und zeichne ein bisschen in meinem neuen kleinen Skizzenbuch. Was gibts denn von meinem faulen Sofaplatz aus zu sehen? Eine runde Vase mit Kunstbume, die sich im Couchtisch spiegelt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 25 Kommentare

Blick zum Fenster (tägliche Zeichnung)

Eine Zeichnung ordnet die Dinge anders als eine Fotografie. Sie ist souveräner. Beim Fotografieren entdecke ich und wähle den Bildausschnitt – beim Zeichnen tue ich das auch – aber ordne die Dinge zugleich neu ein, interpretiere, schaffe eine mir entsprechende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , | 15 Kommentare

Guten Morgen ohne Sorgen (gestern war Fototermin)

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere | Verschlagwortet mit , , , , , , | 24 Kommentare

Ausruhtag

Strahlender Himmel, leichter Wind. Heiteres Licht. Doch die Sonne ist mir zu stark, zu hell, durch nichts verhüllt, ich verkrieche mich, bleibe zu Haus, bis sie sinkt. Dann erst mache ich einen Bummel. Keine Zeichnung heute, nur ein lässiges Foto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , | 23 Kommentare

Siesta im Raum (Zeichnung, Serie „Mensch und Umwelt“, 2019-06-24)

Der Zeh meines linken Fußes zeigte genau in den obersten Winkel des Raums, als wollte er mich auffordern hinzuschauen. Ich sah ihm nach, sah das Licht und die Schatten, die über das Deckengebälk, die Wände und den Schreibtisch liefen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, alte Kulturen, Architektur, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 21 Kommentare

Montag ist Fototermin: Licht und Schatten

Gestern Abend setzt sich eine Zikade auf meinen Computer … auf dessen Mattscheibe sich das Lichtbild der Fenstervergitterung zeigt. Heute vormittag, beim Frühstückskaffee vor der Tür fällt mein Blick auf den Boden mit seinen Licht- und Schattenmustern. Auf der Terrasse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, die schöne Welt des Scheins, Fotografie, Leben, Natur, Philosophie, Umwelt | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 26 Kommentare

Dinge und eine weiße Wand (Bleistiftzeichnung)

Eine weiße Atelierwand, ein nächtliches Fenster mit gemauertem Sockel. Davor haben sich allerlei Dinge eingefunden. Beginnend von oben: Die Knochenvase und ein Holz auf der marmornen Fensterbank, ein Spielzeugdackel und ein weißer glatter Stein auf einem Karton, eine Messing-Lampe mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Commedia dell'Arte, Kunst zum Sonntag, Leben, Materialien, Meine Kunst, Umwelt, Zeichnung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 15 Kommentare