Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (40)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.877)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (192)
- ausstellungen (21)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (267)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (433)
- Elektronik (31)
- elektronische Spielereien (458)
- Erziehung (144)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (36)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (9)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (247)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (157)
- Leben (2.212)
- Legearbeiten (541)
- Malerei (405)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.514)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (320)
- Natur (1.191)
- Philosophie (114)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.056)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (277)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (20)
- Schrift (85)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (646)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (12)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zimmerreise (1)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Herrlich, dein Stilleben mit Hund – „Tito Zen“ wäre auch ein passender Titel 😜
LikenGefällt 5 Personen
danke, Silke, Tito Zen gefällt mir sehr. er wähllt immer diesen Platz, solange er im Sonnenlicht liegt. danach wechselt er dann auf das Sofa dahinter.
LikenGefällt 4 Personen
Da könnte ich es auch aushalten. Ein sonniges Plätzchen.
Ein Tisch, darüber mit einem Bierchen. (Was ich aber nicht sehen kann)
Wenn ich da wäre, bekäme ich sicher ein … Gezapftes?
LikenGefällt 2 Personen
Mit apfbier kann ich lider nicht ienen, lieber Jürgen.
LikenLiken
Schmunzel … ach, der Hund. Einfach himmlisch getroffen, von den Sonnenstrahlen und dem Fotoapparat ☀️
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikenGefällt 4 Personen
Tito sucht immer Sonnenplätze auf. Diesmal kam die besondere Komposition hinzu….
LikenGefällt 1 Person
Na so ein Schlaumeier *hehe* und dann noch den Blick haben für den kompositorischen Rahmen 😆
LikenGefällt 2 Personen
Oh wie schön, Tito der Gutste nimmt ein Sonnenbad unterm Tisch! 😍🐾👌👍🙋
LikenGefällt 3 Personen
Ja, er genießt die Sonne, tut seinen alten Knochen gut.
LikenLiken
*lach* Tito hat den perfekten Lichtrahmen gewählt 🙂
LikenGefällt 5 Personen
das fand ich auch, Arno. Ein sicheres Gespür für Harmonie….
LikenGefällt 2 Personen
So ein Genießer!
LikenGefällt 1 Person
nicht nur Kater lieben sonnige Plätze 🙂
LikenGefällt 1 Person
…sehr schöner Platz, ich verstehe den Tito gut, nur würde ich wahrscheinlich gleich das Sofa vorziehen…
…ich sehe alle Lichtflecken rechteckig mit Schattenkreuzen…passend die Gardinen im Karomuster, einig in der roten Tönung…irgendwie alles passend bis auf der gestreifte Veilchentopf, aber der spricht gerade mit der Lampe…pssst…
LikenGefällt 1 Person
… und mit dem Pinocchio 🙂
LikenLiken
…habe ich wohl gesehen…grins..
LikenGefällt 1 Person
Schaut gemütlich aus dort,und das Fenster ist gekippt, also kein Smog dorten?
Gruß von Sonja
LikenGefällt 1 Person
was ist Smog, liebe Sonja? So was haben wir hier nicht.
LikenLiken
Ich läge bei Tito unterm Tisch, denn ich warte schon sehnsüchtig auf die Sonne, die sich hier im Moment so rar macht.
LikenGefällt 1 Person
Braver Hund 🥰
LikenGefällt 1 Person
Dem Tito ists überall wohl
LikenGefällt 1 Person
Ein feines Stillleben, das viel Ruhe ausstrahlt! Ich mag es in seiner Ruhe, denn Ruhe haben wir bitter nötig.
LikenGefällt 1 Person
I would like to lay my hand on that lovely dog….so warm in the sun…great photo, Gerda, thank you.
LikenGefällt 1 Person
You are welcome, dear Lynn. He loves visitors with soft hands.
LikenGefällt 1 Person