Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- Petra Gust-Kazakos – Philea's Blog
- reingelesen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- Meine Erlebnisse im Altenheim
- myriade
- buchalovs Blog
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Worte und Orte
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Ule Rolff
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Beobachtungen in Athen
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Eulenschwinge
- Bruni
- Petra Pawlofsky
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (39)
- ABC in Fotos (1)
- Allgemein (2.874)
- Alltag (56)
- alte Kulturen (489)
- Architektur (191)
- ausstellungen (21)
- Autobiografisches (1)
- Ökonomie (161)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (143)
- Commedia dell'Arte (301)
- Dichtung (267)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (432)
- Elektronik (30)
- elektronische Spielereien (457)
- Erziehung (142)
- events (322)
- Feiern (159)
- Flüchtlinge (68)
- Fotocollage (112)
- Fotografie (935)
- gemeinsam zeichnen (32)
- Geschichte (36)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (9)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (41)
- Katastrophe (246)
- Kinderzeichnung (11)
- kleine Beobachtungen (15)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (12)
- Krieg (110)
- Kunst (636)
- Kunst zum Sonntag (157)
- Leben (2.210)
- Legearbeiten (540)
- Malerei (404)
- Materialien (215)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.512)
- Methode (339)
- Musik (39)
- Mythologie (320)
- Natur (1.191)
- Philosophie (112)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (108)
- Projekt Alternativen (2)
- Psyche (1.056)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (276)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (20)
- Schrift (84)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (189)
- Skulptur (119)
- Spuren (10)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (46)
- Therapie (58)
- Tiere (457)
- Träumen (225)
- Trnsformation (12)
- Umwelt (645)
- Vom Meere (256)
- Weltpolitik am Sonntag (12)
- Willi (11)
- Zeichnung (1.044)
- Zeichnung (158)
- Zwischen Himmel und Meer (371)
Schlagwort-Archive: morgen
Morgendlicher Rundblick (Fotografie)
Jeden Sommermorgen: Ich wache auf, blinzele, lese die ungefähre Uhrzeit am Gestänge der provisorischen Abdeckung unseres Schlafplatzes ab (Eisenbetten auf der Turmterrasse), öffne die Augen ganz, öffne auch das Moskitonetz, stehe auf und lasse den Blick von Südost nach Südwest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Träumen, Umwelt
Verschlagwortet mit Berge, Bucht, Fotografie, Meer, morgen, Rundbllick, Sonnenaufgang, Turmtrrasse
13 Kommentare
Morgendliche Gartenskizzen (tägliches Zeichnen)
Die Sonne steigt, die Hitze nimmt zu. Schnell ein wenig skizzieren, bevor der letzte Schatten im Garten aufgezehrt ist.
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Garten, Hitze, morgen
8 Kommentare
Guten Morgen ohne Sorgen (gestern war Fototermin)
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Fotografie, Leben, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Tiere
Verschlagwortet mit Alpenveilchen, Fenster, Fotografie, morgen, Sonne, Tito, Viereck
24 Kommentare
Ölbaum – meditativ im Morgenlicht (plus Bearbeitungen)
Heute morgen füllte ein zärtliches Licht den Garten. Ich setzte mich still auf die Gartenbank und zeichnete sehr ruhig das, was mir die Olive, die zwischen Bank und Mauer steht, zu sagen hatte. Auch eine alte Schubkarre, halb von hohem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Farbigkeit, Hell-Dunkel-Kontrast, Licht-Schatten-Foto, morgen, Olivenbaum, Schatten-Foto, Sonnenlicht-Foto, Zeichnung
6 Kommentare
abc-Etüde: Wie herrlich ist das Künstlerleben!
Verschwenden Kunst müde sind die drei Wörter, die Christiane uns zur neuen abc-Runde spendiert hat. Hier meine ersten Kata-Strophen dazu. 178 Wörter habe ich gezählt, statt der neuerdings erlaubten 300. Wie herrlich ist das Künsterleben Ein Künstler wirst du, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ökonomie, Dichtung, die schöne Welt des Scheins, Erziehung, Feiern, Katastrophe, Leben, Legearbeiten, Meine Kunst, Psyche, Träumen
Verschlagwortet mit abc etüden, Christiane, Clown, Geige, heute, Kata-Strophen, Künstler, Künstlerleben, Kunst, morgen, verschwenden
36 Kommentare
Nach dem Unwetter
Nach dem Unwetter prangen Himmel und Meer in Feuerfarben. Am Morgen wissen sie nichts mehr davon. Hellblau und unschuldig, mit sanftem Schimmer, empfangen sie den morgendlichen Schwimmer.
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Leben, Natur, Psyche, Vom Meere, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit Abend, Feuerfarben, Hellblau, Himmel, Meer, morgen, Photographie, Schwimmer, Unwetter
21 Kommentare
Samstag ist Märchenstunde: Das Orakel. Fortsetzung und Ende
Das Märchen vom vergangenen Samstag erzählte von einem König, der alles hatte, den aber die Frage nach der Zukunft seines Glücks umtrieb. Würde ein anderer seinen Thron besteigen, ein anderer sein Weib lieben, ein anderer seine Krone tragen? Er suchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Märchen, Psyche, Tiere
Verschlagwortet mit Bauer, Fragezeichen, heute, König, Leben, morgen, Prophezeiung, self fullfilling prophesy, Thron
6 Kommentare