-
Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (133)
- ABC in Fotos (33)
- Adventskalender (5)
- Allgemein (3.437)
- Alltag (66)
- alte Kulturen (660)
- Architektur (389)
- ausstellungen (63)
- Autobiografisches (33)
- Ökonomie (244)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (10)
- Behindertenprojekt (2)
- Collage (363)
- Commedia dell'Arte (351)
- Dichtung (413)
- die griechische Krise (139)
- die schöne Welt des Scheins (505)
- Dora (303)
- Elektronik (51)
- elektronische Spielereien (577)
- Erweiterung des Debattenraums (33)
- Erziehung (537)
- events (392)
- Feiern (207)
- Flüchtlinge (94)
- Fotocollage (415)
- Fotografie (1.622)
- gemeinsam zeichnen (40)
- Geschichte (195)
- Glasscherbenspiel (24)
- griechische Helden (81)
- Impulswerkstatt (81)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (15)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (43)
- Katastrophe (350)
- Kinderzeichnung (29)
- kleine Beobachtungen (97)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (170)
- Kunst (871)
- Kunst zum Sonntag (182)
- Leben (3.218)
- Legearbeiten (820)
- Malerei (510)
- Materialien (277)
- Märchen (149)
- Meine Kunst (2.136)
- Methode (410)
- Musik (87)
- Mythologie (404)
- Natur (1.756)
- Philosophie (226)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (260)
- Projekt Adventskalender (30)
- Projekt Alternativen (15)
- Psyche (1.446)
- Raum-Zeit-Collagen (32)
- Reisen (395)
- Scherenschnitt (6)
- schreiben (56)
- Schrift (98)
- Serie "Distanz" (8)
- Serie "Mensch und Umwelt" (210)
- Skulptur (163)
- Spuren (31)
- Tagebuch der Lustbarkeiten (16)
- Tarotkarten-Legebilder (34)
- Technik (92)
- Therapie (91)
- Tiere (654)
- Träumen (260)
- Trnsformation (40)
- Umwelt (719)
- Vom Meere (322)
- Weltpolitik am Sonntag (18)
- Weltraum (4)
- Welttheater (38)
- Willi (94)
- Zeichnung (1.360)
- Zeichnung (180)
- Zimmerreise (25)
- Zwischen Himmel und Meer (510)
- Zwischenbilanz Welttheater (3)
Schlagwort-Archive: alltägliche Zeichnung
Dora zum DreiundzwanzigstenElften: Die offene Tür (alltägliche Zeichnung)
Es regnet draußen, ein verabredetes Treffen fiel wegen Erkrankung aus. Was tun? Da wäre zum Beispiel diese Zeichnung von gestern: die Eingangstür der Taverne, durch die man den Vorplatz mit Tischen und Blumen sowie das Gemäuer des gegenüberliegenden Kirchleins sieht…. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Collage, Dichtung, Dora, Erziehung, Fotocollage, Kunst, Leben, Meine Kunst, Tiere, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Dora, Gallus der Hahn, Huhn, Jungkatzen, offene Tür, Poldi, Tauben, Taverne, Zeichnung-Legebild-Foto-Collage
1 Kommentar
Kirchlein am Hang (tägliches Zeichnen)
Als ich gestern dem sinkenden Abend in Kitries zuschaute, machte ich auch eine Skizze von der Küste. Es gibt da ein Kirchlein am Hang, dazu auch ein paar Ferienhäuser, manche halbfertig, wenig ansehnlich auch das Drumherum. Dennoch ergibt das Ensemble … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Überblendung Fotografie-Zeichnung, Kirchlein, Kitries, Reflexion, Skizze
Kommentar hinterlassen
Architektur in Kalamata (tägliches Zeichnen)
Das Licht war heute wieder fabelhaft, und so genoss ich den Bummel durch ein paar hübsche Sträßchen in Kalamatas Altstadt doppelt. Hell, scharf und klar skulpturierend ist das hiesige Licht – Nebel, Trübung, romantische Weichzeichnung sind selten. Anfangs hatte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Architektur, Collage, Fotocollage, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Altstadt, Architektur, Überblendung, Fotografie, Kalamata, Licht
5 Kommentare
Stillleben im TV-Flackerlicht (tägliches Zeichnen)
Das TV-Gerät mit seinen schnell wechselnden Bildern versetzt das Interieur unserer Wohnstube in ein elektrisches Flackerlicht. Ich versuche, nicht auf den Bildschirm, sondern auf den Tisch davor zu schauen und die mal schemenhaften, mal hell ausgeleuchteten, dann wieder ins Dunkel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter die schöne Welt des Scheins, Elektronik, elektronische Spielereien, Kunst, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, digitale Bearbeitung, elektrisches Flackern, Fernseher, Stillleben
2 Kommentare
Zimmerreise mit K wie Kabel
https://puzzleblume.wordpress.com/2021/05/07/einladung-zu-den-zimmerreisen-05-2021/ Kabel, überall Kabel. Lampen, Computer, Drucker, Lautsprecher, Radio, WLAN, Fernseher, Mikrophone, Aufladegerät, Staubsauger, Föhn … ich hör ja schon auf. Auf dem Tisch, unter dem Tisch: Kabelsalat. Ein Kabel, über das man leicht stolpert, ist mit einem weißen Papierfetzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Elektronik, elektronische Spielereien, Fotografie, Geschichte, Kunst, Leben, Materialien, Meine Kunst, Technik, Zeichnung, Zimmerreise
Verschlagwortet mit Abhängigkeit, alltägliche Zeichnung, digitale Bearbeitung, Draht, Fotografie, Gartenschlauch, Kabel, Kain und Abel, Tesla, Wechselstrom, Zimmerreise
23 Kommentare
In eigener Sache: Ich brauche euren Rat (und tägliche Zeichnung)
Heute habe ich einen Artikel reblogged, der vor dem Impfen warnt. Ich weiß nicht, ob der Inhalt des Artikels so stimmt, aber immerhin ist er von einer Fachärztin verfasst und in einer Fachzeitschrift veröffentlicht worden. Der Inhalt ist sehr verstörend. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Knigge zu Corvid-Zeiten, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Ansichten, Bitte um Rat, Corona, Kränkung, Rebloggen
94 Kommentare
Skizzen von unterwegs (tägliches Zeichnen)
Den schönen Monat September möchte ich mit ein paar Skizzen einläuten. Nichts besonderes freilich, sondern eben das, was mir nebenher zu kritzeln möglich war. Es ist hier immer noch sehr heiß, und dem Tatendrang sind enge Grenzen gesetzt. Bis auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Mensch und Umwelt, Skizzzieren, Taverne
12 Kommentare
Wenn andere arbeiten (tägliches Zeichnen, kleiner Skizzenblock 4)
Wenn andere arbeiten, während ich faulenze, kann ich sie ja jedenfalls zu zeichnen versuchen, dachte ich. Draußen vor der hinteren Eulengittertür wuselte Giorgos herum. Er ist ein Schneller. Den Efeu hatte er bereits zurückgeschnitten, die kaputten Fliesen herausgenommen, neue Abflüsse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Arbeiten, Eulengitter, gedeckter Tisch, Holzschnitt, Koch, Kohlezeichnung, Rhythmus, Veranda
13 Kommentare
Skizzieren bei Babis (tägliches Zeichnen, kleiner Skizzenblock 3)
Den kaum mehr als handtellergroßen Skizzenblock habe ich nun meist bei mir. Ich kann ihn unauffällig im Schoß halten und etwas hineinkritzeln, während ich aufs Essen warte oder wenn ich, nach genossenem Mahl, meinen kleinen griechischen Kaffee trinke. Genaue Zeichnungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Babis, Gäste, kleiner Skizzenblock, Meer, Taverne
11 Kommentare
Weinglas bei Kunstlicht (kleines Skizzenbuch 2, tägliches Zeichnen)
Sechs Anläufe nahm ich heute Nacht, um mein Weinglas samt Hintergrundlinien- und Licht-Brechungen zu zeichnen. Dreimal stellte ich es vor, einmal neben die Weinflasche, zweimal kombinierte ich es mit einem leeren Bierglas. Die ungleichmäßig karierte Tischdecke brach sich im Stiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bierglas, Flasche, Nacht, Tischdecke, Weinglas
9 Kommentare