Blogroll
- Panos Kazakos
- Wassilios Kazakos – Eulen aus Athen
- susanne Haun
- blütensthaub, ralphbuttler
- myriade
- Gerhard Mersmann
- Ulli Gau
- wildgans weblog
- finbarsgift
- Ulrike Sokul
- Nadia Baumgardt
- Kopfundgestalt
- Arno von Rosen
- mmandarin
- Kunstschaffende
- Christiane
- Xeniana
- Die Welt physikalisch gesehen
- Pflanz was
- Puzzleblume
- Jules van der Ley
- /em/en/pi:/
- Putetet's Stöberkiste
- Bruni
- Petra Pawlofsky
- LEINWANDARTISTIN
- hannahbuchholz , LYRIK-BLOG HANNAH BUCHHOLZ
- lachmitmaren , Ich lache mich gesund
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
Kategorien
- abc etüden (47)
- ABC in Fotos (6)
- Allgemein (2.929)
- Alltag (58)
- alte Kulturen (502)
- Architektur (211)
- ausstellungen (22)
- Autobiografisches (6)
- Ökonomie (165)
- Bebildertes Wort zum Sonntag (5)
- Collage (150)
- Commedia dell'Arte (305)
- Dichtung (277)
- die griechische Krise (133)
- die schöne Welt des Scheins (437)
- Elektronik (33)
- elektronische Spielereien (464)
- Erweiterung des Debattenraums (1)
- Erziehung (193)
- events (325)
- Feiern (161)
- Flüchtlinge (69)
- Fotocollage (120)
- Fotografie (979)
- gemeinsam zeichnen (35)
- Geschichte (50)
- Glasscherbenspiel (1)
- griechische Helden (69)
- Impulswerkstatt (16)
- inktober (56)
- Insekten nach Fotos (12)
- Juttas Geschichtengenerator in Aktion (42)
- Katastrophe (251)
- Kinderzeichnung (15)
- kleine Beobachtungen (21)
- Knigge zu Corvid-Zeiten (13)
- Krieg (112)
- Kunst (644)
- Kunst zum Sonntag (160)
- Leben (2.285)
- Legearbeiten (560)
- Malerei (409)
- Materialien (221)
- Märchen (140)
- Meine Kunst (1.554)
- Methode (340)
- Musik (42)
- Mythologie (326)
- Natur (1.222)
- Philosophie (123)
- Pingpong mit Ulli Gau (39)
- Politik (120)
- Projekt Alternativen (3)
- Psyche (1.077)
- Raum-Zeit-Collagen (24)
- Reisen (291)
- Scherenschnitt (4)
- schreiben (22)
- Schrift (87)
- Serie "Distanz" (5)
- Serie "Mensch und Umwelt" (190)
- Skulptur (123)
- Spuren (13)
- Tarotkarten-Legebilder (30)
- Technik (52)
- Therapie (59)
- Tiere (470)
- Träumen (228)
- Trnsformation (15)
- Umwelt (657)
- Vom Meere (258)
- Weltpolitik am Sonntag (13)
- Willi (55)
- Zeichnung (1.065)
- Zeichnung (165)
- Zimmerreise (2)
- Zwischen Himmel und Meer (389)
Schlagwort-Archive: alltägliche Zeichnung
In eigener Sache: Ich brauche euren Rat (und tägliche Zeichnung)
Heute habe ich einen Artikel reblogged, der vor dem Impfen warnt. Ich weiß nicht, ob der Inhalt des Artikels so stimmt, aber immerhin ist er von einer Fachärztin verfasst und in einer Fachzeitschrift veröffentlicht worden. Der Inhalt ist sehr verstörend. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Erziehung, Knigge zu Corvid-Zeiten, Leben, Meine Kunst, Politik, Psyche, Zeichnung, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Ansichten, Bitte um Rat, Corona, Kränkung, Rebloggen
94 Kommentare
Skizzen von unterwegs (tägliches Zeichnen)
Den schönen Monat September möchte ich mit ein paar Skizzen einläuten. Nichts besonderes freilich, sondern eben das, was mir nebenher zu kritzeln möglich war. Es ist hier immer noch sehr heiß, und dem Tatendrang sind enge Grenzen gesetzt. Bis auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Mensch und Umwelt, Skizzzieren, Taverne
12 Kommentare
Wenn andere arbeiten (tägliches Zeichnen, kleiner Skizzenblock 4)
Wenn andere arbeiten, während ich faulenze, kann ich sie ja jedenfalls zu zeichnen versuchen, dachte ich. Draußen vor der hinteren Eulengittertür wuselte Giorgos herum. Er ist ein Schneller. Den Efeu hatte er bereits zurückgeschnitten, die kaputten Fliesen herausgenommen, neue Abflüsse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, elektronische Spielereien, Leben, Meine Kunst, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Arbeiten, Eulengitter, gedeckter Tisch, Holzschnitt, Koch, Kohlezeichnung, Rhythmus, Veranda
13 Kommentare
Skizzieren bei Babis (tägliches Zeichnen, kleiner Skizzenblock 3)
Den kaum mehr als handtellergroßen Skizzenblock habe ich nun meist bei mir. Ich kann ihn unauffällig im Schoß halten und etwas hineinkritzeln, während ich aufs Essen warte oder wenn ich, nach genossenem Mahl, meinen kleinen griechischen Kaffee trinke. Genaue Zeichnungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung, Zwischen Himmel und Meer
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Babis, Gäste, kleiner Skizzenblock, Meer, Taverne
11 Kommentare
Weinglas bei Kunstlicht (kleines Skizzenbuch 2, tägliches Zeichnen)
Sechs Anläufe nahm ich heute Nacht, um mein Weinglas samt Hintergrundlinien- und Licht-Brechungen zu zeichnen. Dreimal stellte ich es vor, einmal neben die Weinflasche, zweimal kombinierte ich es mit einem leeren Bierglas. Die ungleichmäßig karierte Tischdecke brach sich im Stiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bierglas, Flasche, Nacht, Tischdecke, Weinglas
9 Kommentare
Treppenabgang, Bierglas mit Dose, leerer Block u.a. (tägliches Zeichnen)
Ein bisschen Zeichnen muss sein, auch wenn andere Dinge grad Vorrang haben. Diese Skizzen entstanden gestern abend bei Kunstlicht auf der Turmterrasse. Treppenabgang Bierglas und Dose Leerer Zeichenblock Außenraum mit Kopf Innenraum mit Schatten
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Außenraum, Bierglas, Innenraum, Kopf, Kunstlicht Skizzen, Schatten, Treppenabgang, Zeichenblock
1 Kommentar
Kleines Skizzenbuch 1 (tägliches Zeichnen, mit Fotos): Vase, Fenster, Selbst
Draußen ist es höllisch heiß, da bleibe ich lieber im Haus und zeichne ein bisschen in meinem neuen kleinen Skizzenbuch. Was gibts denn von meinem faulen Sofaplatz aus zu sehen? Eine runde Vase mit Kunstbume, die sich im Couchtisch spiegelt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Architektur, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Psyche, Serie "Mensch und Umwelt", Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Bücherregal, Fenster, Fotografie, kleines Skizzenbuch, runde Vase, runder Spiegel, Selbstportrait
25 Kommentare
Zwei Gartenstücke (tägliches Zeichnen)
Am späten Nachmittag fand ich etwas Zeit zum Zeichnen. Ich setzte mich auf den Stuhl beim Ölbaum vor dem Atelier und zeichnete erstens einen Blick auf eine entfernter stehende Baumgruppe und zweitens ein paar Pflanzen direkt vor mir, hinter der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Leben, Meine Kunst, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Gartenstücke, Skizzzieren
18 Kommentare
Blick zum Fenster (tägliche Zeichnung)
Eine Zeichnung ordnet die Dinge anders als eine Fotografie. Sie ist souveräner. Beim Fotografieren entdecke ich und wähle den Bildausschnitt – beim Zeichnen tue ich das auch – aber ordne die Dinge zugleich neu ein, interpretiere, schaffe eine mir entsprechende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Architektur, elektronische Spielereien, Fotografie, Leben, Meine Kunst, Methode, Umwelt, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Atmosphäre, Bildvergleich, Fenster, Fotografie, Raum
15 Kommentare
Morgendliche Gartenskizzen (tägliches Zeichnen)
Die Sonne steigt, die Hitze nimmt zu. Schnell ein wenig skizzieren, bevor der letzte Schatten im Garten aufgezehrt ist.
Veröffentlicht unter Allgemein, Leben, Meine Kunst, Natur, Zeichnung
Verschlagwortet mit alltägliche Zeichnung, Garten, Hitze, morgen
8 Kommentare